1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abschied...

Abschied...

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 19. November 2015 um 18:40

Nach Golf 4, Golf 5 (Neuwagen) und Golf 6 (Neuwagen) habe ich mich heute dazu entschieden meinen VW Golf 6 GTI (51.000km) zu verkaufen. Nach einem Radlagerschaden, Kupplungsschaden und unfreundlichen Service bin ich von VW mehr als enttäuscht.

Auch die Qualität überzeugt mich nicht mehr und das Vertrauen ist einfach weg, ich habe einfach Angst das ich noch, wie so viele hier vor mir, einen Motorschaden erleide.

Also verlasse ich das ohnehin schon sinkende Schiff "VW". Ich werde in Zukunft meinen Firmenwagen (Renault Megane) privat benutzen und sehr viel Geld und Nerven sparen.

Ich wünsche Euch allen noch viel Spass mit dem VW Schrott und verabschiede mich nun...Deutsche "Qualität" adeee

 

 

Beste Antwort im Thema
am 19. November 2015 um 19:20

Wem jucken eure Verabschiedungen?

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Leider nichts Neues, und lange bekannt.

 

Sogar ein VW-Schrauber hat mir vor 2 Jahren von VW abgeraten.

Dabei war ein Golf schon fest eingeplant.

 

Schade dass ein solcher Konzern sich solche Schnitzer leistet, und selbst bekannte Fehler auf dem Rücken und dem Portemonnaie der Kundschaft austrägt/ aussitzt.

am 19. November 2015 um 19:20

Wem jucken eure Verabschiedungen?

Genau, VW ist Mist, weil soooo viele VW soooo oft von gaaanz alleine kaputt gehen.

Die Fahrer haben da überhaupt keinen Anteil dran und man kann von einer Stichprobe aus einem Hilfe-Forum selbstverständlich auf die Gesamtpopulation aller Volkswagen schließen und ein repräsentatives Ergebnis bekommen.

Stimmt, so trifft man rationale und gute Entscheidungen.

Dass es grundsätzlich Geld spart nur noch ein Auto zu besitzen statt derer zwei, das ist reiner Populismus.

Auch haben Autos in den ersten Kilometern und Jahren den geringsten Wertverfall, es ist daher grundsätzlich sinnvoll Neuwagen zu kaufen.

Ein von einer persönlichen Erfahrung ausgehend auf eine Firma mit bundesweitem Vertriebs- und Service-Netz zu schließen ist auch eine wissenschaftlich anerkannte Vorgehensweise.

Und selbstverständlich hat das eigene Verhalten niemals einen Einfluss auf diese Erlebnisse, die Fehler liegen grundsätzlich andernorts.

Das Autobauen jetzt den Weichkäse-Fetischisten zu überlassen macht auch Sinn, schließlich gab es dort noch nie Probleme mit gar nichts.

 

Ich bedanke mich jedenfalls bei euch allen, die gerade ihre Wolfsburger Autos verkaufen.

Wenn es nur genug von euch gibt, dann geben die Gebrauchtwagenpreise vielleicht noch mehr nach und ich tausche meinen Wagen gegen einen mit ein bisschen mehr Spaßpotential und ein bisschen weniger Vernunft.

Und mir mein Vergnügen von anderen bezahlen zu lassen, ja was gibt's schöneres?

Was darf es denn als Nächstes werden? Ein Opel? :D ein Multipla? :D :D

Themenstarteram 19. November 2015 um 20:13

Aha der Kunde ist schuld für Steuerketten die überspringen, oder fehlerhaften Druckplatten? Gut zu wissen. Die Preise werden sowieso fallen weil VW in den nächsten Jahren absolute Kampfpreise für Neuwagen bieten will. Also hat es für mich noch einen positiven Effekt den Mist loszuwerden bevor ich gar nichts mehr bekomme!

Ich meine , dieses Forum ist dazu da um Hilfesuchenden techn. Ratschläge zu geben die zur Problemlösung führen können.

Dieses Forum ist keine Nervenheilanstallt für ausgerastete Haßzüchter.

Es gibt hier auch viele Fahrer die VW seit Monaten, Jahren fahren und durch und durch zufrieden sind.

@pierre: Ich habe nie behauptet, dass VW grundsätzlich fehlerfreie Autos baut. Das wäre auch Unfug.

In die andere Richtung gilt das halt genauso.

Selbstverständlich ist es ein ganz besonders dummer Plan ungetestete Neuwagen zu kaufen, am besten direkt nach der Produktvorstellung.

Zumindest wenn man es unter den von dir genannten Gesichtspunkten betrachtet.

Wer Spielzeug möchte oder gar nicht oft genug "Neuwagen" sagen kann um die eigene Potenz zu betonen, der darf das gerne tun, handelt dann aber unter anderen Vorbedingungen.

Jetzt zusätzlich noch zu unterstellen, dass VW jahrelang Kampfpreise bieten wird... warum sollten sie?

Die meisten Fahrzeuge gehen an Firmen, denen ist die aktuelle Berichterstattung herzlich egal.

Da wir maximal ein klitzekleines bisschen an der Leasingrate geschraubt und schon freuen sich alle Firmenkunden einen großen, runden Keks.

Wenn die Autos dann mit jahrelanger Verzögerung auf dem Privatmarkt ankommen, dann ist die Abgas-Geschichte schon irgendwas, was vor langer Zeit mal irgendwelche Hansel interessiert hat.

Jetzt wird erstmal ausgetüftelt wie man nachbessert, 2016 wird selbiges getan und 2017 ist die Presse müde und die Autofahrer habens ohnehin schon längst vergessen.

Zitat:

@Schmoll schrieb am 19. November 2015 um 19:44:28 Uhr:

Leider nichts Neues, und lange bekannt.

Das ist ja gerade das Schlimme daran. Lange bekannt und trotzdem ändert sich nichts an der Gesamtsituation.

Zitat:

@vip hans schrieb am 19. November 2015 um 20:20:00 Uhr:

Wem jucken eure Verabschiedungen?

Frage ich mich auch immer wieder. Ich verstehe nicht, was das bringen soll.

Außerdem unterstelle ich, dass in solchen Abschiedsbeiträgen mitunter auch erfundene Fälle dabei sind.

Ich finde es legitim! Wenn jmd entäuscht ist, sollte er auch Konsequenzen für sich ziehen und sich ein neues Auto kaufen!

Ich finde es aber nicht sonderlich interessant und ich behaupte, es juckt so einige nicht!!

 

Das ganze nutzt der te ausschließlich nochmal, um seinen Unmut hier jedem aufzudrängeln. Kann ich sogar verstehen!

Zum Glück hat der TE kein Diesel gehabt, sonst hätte sich vielleicht niemand gewundert :D

Und toi toi toi mit dem Renault, hat einen guten ruf ( irgendwo)..

Jede Marke hat eine Chance verdient.

Gute Nacht VW Welt, nicht das ich morgen wieder lesen muss, das jemand seinen Wagen abgibt :(

VW Golf sagt schon alles GOLF Gerät ohne logische Funktion.

Ich selbst bin jahre lang fiat gefahren. Jeweils über 400.000 Kilometer top top top. Da kauf ich mir einen Golf mit allem drum und drann, nun hab ich den Salat. Was ich sagen kann, Vw hat saubere Werkstätten, und mein Auto steht gerne bei denen weil ständig was kaputt geht. Danke VW für den Schrott.

Hmmm, ich habe mein Fahrzeug jetzt knapp 4 Jahre und bis auf die Doppelkupplung, die von der Garantie abgewickelt wurde, gab es keine weiteren Probleme.

Allerdings ist er auch noch keine 35 000km gelaufen.

Gr.

Ähnliche Themen