1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Abschied vom GLK

Abschied vom GLK

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 8. März 2012 um 10:42

Nach 2 Jahren trenne ich mich mit gemischten Gefühlen von meinem GLK 300. Nach gut 60'000 gefahrenen Kilometern fällt mein Fazit durchzogen aus: Alles in allem ein gelungenes Auto, das Spass macht, dem propagierten Premium-Anspruch allerdings nur teilweise gerecht wird (Verwindungsgeräusche, knarzende Türgriffe, kratzempfindliche Zierleisten, korrodierende Trittbretter, schlechte Lackqualität (schwarz, uni).
Mein neuer wird nach drei Mercedes in Folge (B'07, C'09 und GLK '11) ein BMW. Bin gespannt auf den Wechsel...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. März 2012 um 10:42

Nach 2 Jahren trenne ich mich mit gemischten Gefühlen von meinem GLK 300. Nach gut 60'000 gefahrenen Kilometern fällt mein Fazit durchzogen aus: Alles in allem ein gelungenes Auto, das Spass macht, dem propagierten Premium-Anspruch allerdings nur teilweise gerecht wird (Verwindungsgeräusche, knarzende Türgriffe, kratzempfindliche Zierleisten, korrodierende Trittbretter, schlechte Lackqualität (schwarz, uni).
Mein neuer wird nach drei Mercedes in Folge (B'07, C'09 und GLK '11) ein BMW. Bin gespannt auf den Wechsel...

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 8. März 2012 um 11:29

Ok, danke für dein Fazit! Welcher BMW wird´s?
Allzeit gut Fahrt!

Bitte melde dich doch mal nach einigen Monaten, mit deinen Erfahrungen zum BMW, hier im GLK-Forum.
Es gibt sicher einige hier, die einen Wechsel ebenfalls in Erwägung ziehen.
Da wären deine unmittelbaren Vergleichserfahrungen sicher hilfreich.
Gruß Norbert

am 8. März 2012 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von autopetz


Bitte melde dich doch mal nach einigen Monaten, mit deinen Erfahrungen zum BMW, hier im GLK-Forum.
Es gibt sicher einige hier, die einen Wechsel ebenfalls in Erwägung ziehen.
Da wären deine unmittelbaren Vergleichserfahrungen sicher hilfreich.
Gruß Norbert

autopetz, was erhoffst Du zu erfahren, dass ein 2 Jahreswagen besser abschneidet als ein Neuwagen mit allen ausgebügelten Fehlern?

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von u3de



Zitat:

Original geschrieben von autopetz


Bitte melde dich doch mal nach einigen Monaten, mit deinen Erfahrungen zum BMW, hier im GLK-Forum.
Es gibt sicher einige hier, die einen Wechsel ebenfalls in Erwägung ziehen.
Da wären deine unmittelbaren Vergleichserfahrungen sicher hilfreich.
Gruß Norbert
autopetz, was erhoffst Du zu erfahren, dass ein 2 Jahreswagen besser abschneidet als ein Neuwagen mit allen ausgebügelten Fehlern? :confused:

Ich erhoffe mir grundsätzliche Erfahrungen wie z.B. Komfortunterschiede, Bedienungsfreundlichkeit, Navi usw.

Ob der BMW (X), der von angelernten Baumwollpflückern in USA zusammengedengelt wird, evtl. sogar besser verarbeitet ist, als der überwiegend von Facharbeitern in Bremen montierte GLK, interessiert mich auch mal

:D

Gruß Norbert

Ich glaube der hat einen X von BMW noch nie von Innen gesehen und ob er diesen gefahren hat?! Mehr will ich dazu nicht sagen!ciao....und viel Spass mit dem BMW.

Themenstarteram 9. März 2012 um 16:06

Hallo Leute
Erst mal besten Dank für eure Rückmeldungen. Also, um die aufgeworfenen Fragen zu klären:
- mein neuer ist ein BMW 528i - also kein X
- bin den neuen X3 Probe gefahren und war ziemlich enttäuscht
- auf den ersten Blick ist die Qualitätsanmutung und das Handling im BMW besser, als im GLK - ob es am Klassenunterschied liegt?
Der BMW fühlt sich moderner, knackiger und souveräner an, als der GLK
- Gerne berichte ich euch in einigen Wochen oder Monaten, wie es mir ergangen ist.
Ich bleibe dem GLK-Forum ohnehin noch eine Weile treu!

Dein 528i ist doch ein ganz anderes Auto., als der GLK (Äpfel+Birnen).
Gruß
Siegi

Themenstarteram 9. März 2012 um 21:56

Natürlich ist das was ganz anderes. Es geht mir ja überhaupt nicht darum, den GLK schlecht zu machen. Ich bin das Auto wirklich sehr gerne gefahren. Ich bin mehr von der Marke Mercedes etwas enttäuscht. Vielleicht hatte ich einfach nur den falschen Händler. Beispiel: Bei den Verwindungsgeräuschen und den knarzenden Türgriffen, meinte der Mensch von der Werkstatt doch im ernst: "Das ist Stand der Technik!" Hallo, bei dem Fahrzeugpreis? Meine Mutter fährt einen Polo und dort knarzt nichts... Nun ja, ich bin grundsätzlich weder Marken- noch Modellfetischist. Mich muss einfach das Auto an sich überzeugen. Und der BMW 528i (Kombi) hat mich überzeugt. Beim ersten Anblick, bei der Probefahrt und seit gestern als mein Fahrzeug. Das heisst nicht, dass es nicht wieder mal ein Mercedes werden kann. Aber im Moment bin ich mehr als glücklich mit meinem neuen Wagen und sehe schon deutliche Vorteile.

am 10. März 2012 um 8:58

Zitat:

Original geschrieben von modulorientiert


Hallo Leute
Erst mal besten Dank für eure Rückmeldungen. Also, um die aufgeworfenen Fragen zu klären:
- mein neuer ist ein BMW 528i - also kein X
- bin den neuen X3 Probe gefahren und war ziemlich enttäuscht
- auf den ersten Blick ist die Qualitätsanmutung und das Handling im BMW besser, als im GLK - ob es am Klassenunterschied liegt?
Der BMW fühlt sich moderner, knackiger und souveräner an, als der GLK
- Gerne berichte ich euch in einigen Wochen oder Monaten, wie es mir ergangen ist.
Ich bleibe dem GLK-Forum ohnehin noch eine Weile treu!

Hallo,

kannst Du vielleicht etwas genauer beschreiben, was Du darunter "Der BMW fühlt sich moderner, knackiger und souveräner an, als der GLK" verstehst? - und, biite, von welchem Klassenunterschied sprichst Du da???

Schönes Wochenende

katzo

Themenstarteram 10. März 2012 um 17:43

Hi Katzo
Nun ja, der GLK war in den Kurven (bauartberding) etwas schaukliger als der BMW mit Luftfahrwerk ;o)
Ich finde die Verarbeitung einfach stimmiger: Materialwahl (Leder, Kunststoffe, Stoffe) und Verarbeitung wirken durchdachter, konsequenter umgesetzt. Es fühlt sich einfach "satt" und "griffig" an, wenn man das Lenkgrad anfasst, oder irgend etwas anderes. Die Geräuschdämmung ist hervorragend. Es Fehlen eben all die kleinen Macken, welche mein GLK hatte.
Aber noch einmal: Ich finde den GLK ein sehr gelungenes Auto, welches ich keinesfalls schlechtreden möchte.
Zum Klassenunterschied: Wenn ich mich nicht täusche, baut der GLK auf der C Klasse, das wäre ja ein BMW 3er. Mein 5er entspricht der E-Klasse. Deshalb Klassenunterschied. Nicht wertend.

Zitat:

Original geschrieben von modulorientiert


Hi Katzo

Nun ja, der GLK war in den Kurven (bauartberding) etwas schaukliger als der BMW mit Luftfahrwerk ;o)
Ich finde die Verarbeitung einfach stimmiger: Materialwahl (Leder, Kunststoffe, Stoffe) und Verarbeitung wirken durchdachter, konsequenter umgesetzt. Es fühlt sich einfach "satt" und "griffig" an, wenn man das Lenkgrad anfasst, oder irgend etwas anderes. Die Geräuschdämmung ist hervorragend. Es Fehlen eben all die kleinen Macken, welche mein GLK hatte.
Aber noch einmal: Ich finde den GLK ein sehr gelungenes Auto, welches ich keinesfalls schlechtreden möchte.

Zum Klassenunterschied: Wenn ich mich nicht täusche, baut der GLK auf der C Klasse, das wäre ja ein BMW 3er. Mein 5er entspricht der E-Klasse. Deshalb Klassenunterschied. Nicht wertend.

Wo er Recht hat, hat er Recht !!!!!

Ich wechsle auch nächsten Monat zu BMW und nehme den X3. 3 Jahre sind vergangen und ein neuer sollte her. ich habe mich für den X3 entschieden. Der Wechsel hat nichts damit zu tun, das der GLK schlecht ist. Man sollte da flexibel sein. Auch andere Hersteller bauen gute Autos. Mal abwarten wie er mir gefällt. Bei der Prbefahrt hat er mich überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen