1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. ABT 2.0 TFSI 211 > 275 PS-Erfahrungen?

ABT 2.0 TFSI 211 > 275 PS-Erfahrungen?

Audi A4 B8/8K

Hallo ABT-Fahrer,
angeblich soll es hier den einen oder anderen 275 PS 2.0 TFSI Fahrer geben.
Ich interessiere mich für diese Leistungssteigerung und bin über Erfahrungen gespannt.
Wie läuft der Wagen, wie kompliziert ist die Leistungssteigerung? Was läuft der Wagen dann?
Beste Grüße
der [fragende] Spocht

Beste Antwort im Thema

Abt Chiptuning Audi A5 Cabrio 2.0 TFSi
Ich habe meinen 155KW-211 PS mit einem ABT Chiptuning beim Lizenzhändler veredeln lassen.
Es sollten 275PS = 202KW laut Garantieurkunde werden.
Da mir die Leistung fragwürdig vorkam, fuhr ich zu einem Leistungsprüfstand, dessen Besitzer mit Audi und VW 30 Jahre Rennsporterfahrung hat. Das Ergebnis: 170KW = 235 PS! Es fehlten also ganze 40PS!!
Also ab zu Audi und das Prüfung machen lassen = alles OK!
Ab zu Lizenzhändler, der machte eine erneute Leistungsprüfung, mit dem gleichen Ergebnis.
Also wurde nun mal die Leistungssteigerung blockiert und gemessen. Da war die Normnennleistung von 155 KW vorhanden. Dabei ging aber das Steuergerät kaputt. Ein Neues bestellt bei Audi eingebaut und Software drauf und dann ab zu ABT, da dies nun die Leistungssteigerung selbst aufspielen wollten. Heute den Wagen abgeholt, der Lizenzhändler machte in meiner Anwesenheit beim Rennsportstall eine neue Leistungsmessung und das Ergebnis war .... na was meint Ihr wie gut ist ABT?
Es fehlten wieder die 32 KW=40 PS!!
Hinweis: ich habe sogar eine komplette 4 Rohrauspuffanlage mit großer Durchluft als die Serie oder S5 oder RS5. Also die sollte sogar 3-9 PS bringen. Selbst wenn man die vernachlässigt fehlen 50er der garantierten und bezahlten Leistung von ABT! Ich tanke sogar 101 octan von Aral.
Der Verbrauch ging in der Stadt nie unter 16,5 L/100km.
ich bin nun gespannt wie ABT das regelt. Sollte sich das nicht befriedigend klären werde ich das an die Motorpresse geben.
Mehr als Enttäuschung ist garantiert: Absolut Beschissenes Tuning = ABT

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Hallo ABT-Fahrer,
angeblich soll es hier den einen oder anderen 275 PS 2.0 TFSI Fahrer geben.
Ich interessiere mich für diese Leistungssteigerung und bin über Erfahrungen gespannt.
Wie läuft der Wagen, wie kompliziert ist die Leistungssteigerung? Was läuft der Wagen dann?
Beste Grüße
der [fragende] Spocht

HI!

Bin zwar auf Erfahrungsberichte gespannt, aber mach dir da keine falschen Hoffnungen !

Die Frage gabs hier schonmal! Und nach wie vor gilt immernoch, OHNE vernünftige AGA, die bei ABT nicht dabei ist (!) werden zu keinem Zeitpunkt die 270PS erreicht !!

LG

ohne Deine Zeilen bezweifeln zu wollen:
Wenn man 275 PS angibt, sollten diese auch da sein. Wenn dem nicht der Fall ist, wird es Probleme geben ;)
ABT gibt als konstuktive Änderungen nur "modifiziertes Motormanagement" an, von daher sollten die 275 PS +/- schon erreicht werden.
Nichts desto trotz hat die originale Abgasanlage ja ordentlich durchlass, ich glaube nicht, dass diese hier im Weg stehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Wenn man 275 PS angibt, sollten diese auch da sein. Wenn dem nicht der Fall ist, wird es Probleme geben ;)
ABT gibt als konstuktive Änderungen nur "modifiziertes Motormanagement" an, von daher sollten die 275 PS +/- schon erreicht werden.

HI!

Naja...

zum 1. Wenns weniger ist, fällts unter die "Toleranz"

und 2. wieso geben dann andere Tuner durch "modifiziertes Motormanagement" "nur" ~250 PS an?

;)

Edit:

http://www.motor-talk.de/.../...gssteigerung-179ps-275ps-t2408321.html

vielleicht können DIE anderen es nicht, oder ABT lehnt sich weit aus dem Fenster hinaus.
Ich weiß es nicht, deswegen Frage ich hier.
Vielleicht gibt sich einer die Blöße 2000€ bezahlt zu haben und kann berichten?!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


vielleicht können DIE anderen es nicht, oder ABT lehnt sich weit aus dem Fenster hinaus.
Ich weiß es nicht, deswegen Frage ich hier.
Vielleicht gibt sich einer die Blöße 2000€ bezahlt zu haben und kann berichten?!

Bei MTM gibt´s auch 270 Pferdchen,

.......für die Hälfte!!!

http://www.mtm-online.de/.../2-0-TFSI-155-kW-211-PS-quattro?...

Danke, gut zu wissen, dass auch MTM mitspielt.
Ganz ehrlich, um den Preis geht es mir hier nicht. Ich bekomme eine ähnliche Leistungssteigerung hier vor Ort in EF für 800€ mit Eingangs- und Ausgangsmessung.
Mich interessieren hier Erfahrungen. Wie sieht´s z.B. nach dem Service aus: Leistungssteigerung noch da?
Gab es Probleme nach dem umrüsten?
Säuft die Karre nun wie Sau, ist der Motor zerflogen, sind die 275 PS echt auch da? Spielt die S tronic mit?
Warum alle 30.000km Getriebeölwechsel lt. ABT?

Also der Motor an sich ist für Tuning ja sehr empfänglich, jedoch ist die Abgasanlage echt einen Tick zu klein dimensioniert. Will man wirklich die 275PS fahren sollte schon eine gute AGA druntergeschraubt werden, da man sonst nicht wirklich über 260PS gehen kann ohne dass die Temperaturen zu weit hoch gehen. Ich selbst hab mich noch nicht überwunden mir ein Tuning aufspielen zu lassen da ich so mit der Leistung eigentlich zufrieden bin und im Moment gerade andere Dinge wichter sind als die Karre. Manchmal könnte die schwere Kiste jedoch echt mehr Bums haben was natürlich an Quattro & Co. und vorallem der für mich unsinng langen Übersetzung liegt. Vielleicht lass ich mir ja mal eine gute Abstimmung mit sehr viel Drehmoment im mittleren bis höheren Drehzahlbereich machen und belasse es trotzdem bei einer Endleistung von 250PS. Hab diesebezüglich schon mit meinem Tuner gesprochen, wäre schon lecker :D
Ausdrehen tu ich das Ding eh nicht so oft aber von unten raus soll er schön marschieren und einen Zuwachs von 40PS spürt man schon enorm, hatte schon 2 getunte TFSI in meinen vorherigen Autos, das macht echt Spass ;)
Bei der AGA werd ich jedenfalls nicht mehr anfangen zu schrauben das interessiert mich nicht mehr, wenn dann Abstimmung alleine und das halt auf die Bedürfnisse zugeschnitten...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Wenn man 275 PS angibt, sollten diese auch da sein. Wenn dem nicht der Fall ist, wird es Probleme geben ;)
ABT gibt als konstuktive Änderungen nur "modifiziertes Motormanagement" an, von daher sollten die 275 PS +/- schon erreicht werden.

HI!
Naja...
zum 1. Wenns weniger ist, fällts unter die "Toleranz"
und 2. wieso geben dann andere Tuner durch "modifiziertes Motormanagement" "nur" ~250 PS an? ;)
Edit:
http://www.motor-talk.de/.../...gssteigerung-179ps-275ps-t2408321.html

Hallo,

also, wie bereits erwähnt gibt MTM 270 PS an und auch bei Hohenester, der ja sicherlich nicht als unseriös angesehen werden kann, werden 275 PS versprochen. Bei allen 3 nur durch Änderung der Software. Ich habe auch schon gehört, daß die A4-Auspuffanlage sehr durchsatzfreudig ist.

Aber eigentlich sind hier ja "Erfahrungen" zu Abt gefragt, würde mich auch am meisten interessieren.

Viele Grüße

Hans

Abt Chiptuning Audi A5 Cabrio 2.0 TFSi
Ich habe meinen 155KW-211 PS mit einem ABT Chiptuning beim Lizenzhändler veredeln lassen.
Es sollten 275PS = 202KW laut Garantieurkunde werden.
Da mir die Leistung fragwürdig vorkam, fuhr ich zu einem Leistungsprüfstand, dessen Besitzer mit Audi und VW 30 Jahre Rennsporterfahrung hat. Das Ergebnis: 170KW = 235 PS! Es fehlten also ganze 40PS!!
Also ab zu Audi und das Prüfung machen lassen = alles OK!
Ab zu Lizenzhändler, der machte eine erneute Leistungsprüfung, mit dem gleichen Ergebnis.
Also wurde nun mal die Leistungssteigerung blockiert und gemessen. Da war die Normnennleistung von 155 KW vorhanden. Dabei ging aber das Steuergerät kaputt. Ein Neues bestellt bei Audi eingebaut und Software drauf und dann ab zu ABT, da dies nun die Leistungssteigerung selbst aufspielen wollten. Heute den Wagen abgeholt, der Lizenzhändler machte in meiner Anwesenheit beim Rennsportstall eine neue Leistungsmessung und das Ergebnis war .... na was meint Ihr wie gut ist ABT?
Es fehlten wieder die 32 KW=40 PS!!
Hinweis: ich habe sogar eine komplette 4 Rohrauspuffanlage mit großer Durchluft als die Serie oder S5 oder RS5. Also die sollte sogar 3-9 PS bringen. Selbst wenn man die vernachlässigt fehlen 50er der garantierten und bezahlten Leistung von ABT! Ich tanke sogar 101 octan von Aral.
Der Verbrauch ging in der Stadt nie unter 16,5 L/100km.
ich bin nun gespannt wie ABT das regelt. Sollte sich das nicht befriedigend klären werde ich das an die Motorpresse geben.
Mehr als Enttäuschung ist garantiert: Absolut Beschissenes Tuning = ABT

HI!
Kleine Frage nebenbei, Drive Select auf Dynamik während der Messung?
LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!
Kleine Frage nebenbei, Drive Select auf Dynamik während der Messung?

LG

Ist allgemein doch absolut wurscht, da bei jedem Drive Select Modus bei Vollgas die volle Leistung anzuliegen hat. Ist nicht bös gemeint ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also der Motor an sich ist für Tuning ja sehr empfänglich, jedoch ist die Abgasanlage echt einen Tick zu klein dimensioniert.

Ist das wirklich so?

Ein Bekannter von mir fährt einen "alten" 4.2 Liter A8 Baujahr Ende der 90er.

Der hat auch nur zwei Endrohre auf der linken Seite und diese sind dazu noch wesentlich dünner als bei meinem TFSI mit 211PS ...

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!
Kleine Frage nebenbei, Drive Select auf Dynamik während der Messung?
LG

Ist allgemein doch absolut wurscht, da bei jedem Drive Select Modus bei Vollgas die volle Leistung anzuliegen hat. Ist nicht bös gemeint ;)

Die Jungs vom Leistungsprüfstand sagten, völlig egal, die Leistung muss bei Volllast 100% ergeben. Soagr die Reifendimensionen, die ja oft unterschiedlich sind, werden dabei nachberechnet und angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also der Motor an sich ist für Tuning ja sehr empfänglich, jedoch ist die Abgasanlage echt einen Tick zu klein dimensioniert.

Ist das wirklich so?
Ein Bekannter von mir fährt einen "alten" 4.2 Liter A8 Baujahr Ende der 90er.
Der hat auch nur zwei Endrohre auf der linken Seite und diese sind dazu noch wesentlich dünner als bei meinem TFSI mit 211PS ...

ich habe von eine individuell an meinen Wagen sonderangefertigte 4 Rohr-Doppelauspuffanlage. Super Sound bei Drehzahlen von Leerlauf bis 3.000 U/min, schwarze matte Optik und eigentlich gar nicht mal zu teuer, 990 mit TÜV Eintag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen