ABT Leistungssteigerung
Hi, an alle ABT `ler
Bitte um eure Erfahrungen !!!!
Habe vor meinen 2,0 TFSI auf 240 PS ( ABT ) zu bringen bei meinem
Bitte um eure Erfahrungen , Spritverbrauch , Gefühlte Veränderung zur Serie
Vor oder Nachteile ?????????????
Gruß Michael
Ähnliche Themen
22 Antworten
Was soll denn die leistungssteigerung von abt kosten, bin auch an einer leistungssteigerung interessiert.
--> Erfahrungsbericht hier findet Ihr meine Erfahrung die posten ich nicht nochmal
Kosten sind bei ca 1500 Bucks incl Garantie.
Kann man empfehlen ich finde das ABT Tuning einfach genial und würde es jederzeit wieder bei ABT machen auch wenn man dafür mehr bezahlt als bei anderen Tunern, aber lest es euch oben selber durch.
Girks
oh nein...nicht schon wieder eine pro / anti dikussion mitm thema abt...das sind sooo unterschiedliche meinungen dass man sich selbst vor ort überzeugen sollte ob man will oder doch zu nem anderen tuner wechselt...würd das jedenfalls mir nicht von usern aus nem forum empfehlen lassen...
alex
Zitat:
Original geschrieben von TTSler
Hi, an alle ABT `ler
Bitte um eure Erfahrungen !!!!
Habe vor meinen 2,0 TFSI auf 240 PS ( ABT ) zu bringen bei meinem
Bitte um eure Erfahrungen , Spritverbrauch , Gefühlte Veränderung zur Serie
Vor oder Nachteile ?????????????
Gruß Michael
Hallo ein freundliches Servus!
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema keinen Kommentar mehr abgeben, weil jetzt wieder eine hin und her entsteht Abt oder alternative.
Seit Mai 2007, ABT - Leistungssteigerung Stufe 1 auf 240 PS mit 330 NM, bin sehr zufrieden. Würde nicht s anderes machen lassen.
Abt übernimmt bei Neufahrzeugen (Tag der Erstzulassung für zwei Jahre) die Werksgarantie außer für Verschleißsteile.
Nach Ablauf der WG kann man eine Anschlussgarantie abschließen für ein Jahr, (Werksgarantie darf nicht abgelaufen sein) die man immer wieder verlängern kann um 1 Jahr, aber höchstens bis zu 8 Jahren.
Spritverbrauch, habe einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter ,tanke immer Super Plus.
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Hallo
Ich hab auch die ABT 240er Variante.
Bin eigendlich zufrieden und der Spritverbrauch hat sich kaum veraendert.
Ich muss aber sagen dass ich danach einige Datensaetze anderer Tuner gefahren bin und die waren aquch nicht schlecht. Meist sogar einen guten Tick agiler!
Ich fahr das jetzt mal hoch ...
Mache einfach ganz frech noch einen Drago -feed auf ;O)
---
Heute kommt mir das von euch vielfach empfohlene Chiptuning für meinen 2,0 TFSI HS plötzlich sehr charmant vor.
[+ 20.000 € für Neubestellung Handschalter vs. + 1.500 € für Chip von Abt]
Mal ein paar Fragen:
- Alle zufrieden mit den ABT Tuning (meine jetzt nicht, dass andrere besser sind - sondern nur ob es keine Probleme mit der Standfestingkeit oder "falscher" Abstimmung... gab)
- Wie schätzt ihr den Leistungszuwachs 200 PS / 280 NM auf 240 PS / 330 NM verglichen mit 200 PS / 280 NM auf 211 PS / 350 NM ein?
Welcher Sprung wird grösser sein.
- habt ihr Kupplungsprobleme / Getriebeprobleme bekommen.
- Wo merkt man die Leistungssteigerung besonders (muss mal fragen , weil kann ja nicht testen :O()
THX !!!,
VG
Hier mal was > http://www.motor-talk.de/.../...ts-was-fuer-ein-witz-t2721778.html?...
Tipp mal ABT Tuning in die Suche
jap:-)
also zum Abt Tuning kann ich nix sagen
der ea888 ist anders als der ea113
der neue Motor hat durch seine Spritspareigenschaft und dem Super im Tank gute Argumente, aber bei dem Anschaffungskosten würd ich wohl eher zum Tuning tendieren an deiner Stelle
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ich fahr das jetzt mal hoch ...
Mache einfach ganz frech noch einen Drago -feed auf ;O)
---
Heute kommt mir das von euch vielfach empfohlene Chiptuning für meinen 2,0 TFSI HS plötzlich sehr charmant vor.
[+ 20.000 € für Neubestellung Handschalter vs. + 1.500 € für Chip von Abt]
Mal ein paar Fragen:
- Alle zufrieden mit den ABT Tuning (meine jetzt nicht, dass andrere besser sind - sondern nur ob es keine Probleme mit der Standfestingkeit oder "falscher" Abstimmung... gab)
- Wie schätzt ihr den Leistungszuwachs 200 PS / 280 NM auf 240 PS / 330 NM verglichen mit 200 PS / 280 NM auf 211 PS / 350 NM ein?
Welcher Sprung wird grösser sein.
- habt ihr Kupplungsprobleme / Getriebeprobleme bekommen.
- Wo merkt man die Leistungssteigerung besonders (muss mal fragen , weil kann ja nicht testen :O()
THX !!!,
VG
Hey,
Ich habe das Tuning nun bis knapp 75.000 KM gefahren und bin die ganzen Jahren sehr zufrieden gewesen! Keine Probleme mit Kupplung oder Getriebe. Warum auch?
Am meisten spürt man den Zuwachs in hohen Gängen und niedrigen Drehzahlen, wie er da aus dem Quark kommt ohne zu schalten im Vergleich zur Serie ist schon massiv spürbar. Auch alles was über Tacho 180 geht merkt man das er sich nicht bis 250 tastet sondern schon mit spürbaren Vortrieb dann auch darüber geht. Aber keine Wunder erwarten sind eben auch nur 240 und keine 340 PS
Wenn du es ruhig angehen lässt kannst de es auch am Minderverbrauch spüren
Alles in allem würde ich es bei Abt /Audi wieder machen lassen. Der hohe Anschaffungspreis ist für die eigentliche Leistung zu hoch, dort habe ich allerdings die besten Garantiebedingungen die es am Markt gibt. Das war es mir dann wert. Muss jeder selber wissen.
Das man 11PS so deutlich spürt kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hi!
klar hab ich auch die Meckerbeiträge gelesen.
Aber
a: Will ich keinen TTS tunen
b: War der geschilderte fall mit Super Plus behoben
c: ein andere Fall mit Super Plus auch behoben.
Hier hab ich zur 240er Steigerung eigentlich nur gutes gelesen.
Und wenn er dann "nur" 235 PS hat... UND? Wird immer noch flotter sein als die Serie!
Und dann ist es auch "schonender" ;O)
Garantie finde ich Prima - auch wenns nicht gleich CarLife Plus ist...
Man kann die Garantieleistungen (Da AbT Garantie eine VVD Garantie) bei jedem AudiHaus einlösen.
Hat hier denn wirklich jemand miese Erfahrungen mit der 240er variante von ABT beim TT 8j gehabt?
(Klar bei anderen Tunern bekommt man 260 PS für weniger Geld - aber ich will mich ja noch steigern können - und auch nicht so viel mehr verbrauchen)
@Girks THX
Du bist also Nummer 1 der sehr zufrieden ist. Ich hab schon die zweite Kupplung - und das in Serie ;O) / Wurde vor 30 000 km getauscht - aber nur weil sie eh gerade runter musste)
PS: Wie ist es eigentlich mit der Kulanz von Audi? Wenn mal was kaputt geht, was nix mit dem Chip zu tun hat - bsp. der Fensterheber? Stellen die sich dann quer?
Ich bin jetzt doch mal am grübeln, ob nun ABT (mit vielen Vorteilen) oder einen Individualtuner, wie Pogea? Letzterer ist aber ganz weit weg und ob das bei seinem Partner im Norden auch geht, weiss ich net.
---
Wendland klang auch TOP!
---
Lust auf Tuning hab ich jetzt aber schon ;O)
---
Wen gibts denn im Norden, der ein gutes individuelles Tuning macht - mit Gebrauchtwagen-Garantieangebot?
Es gibt ja noch Simoneit im Norden, in Stade glaube ich. Wenn dir Garantie wichtig ist kommst du um Abt nicht umhin.Das ist halt teuer aber den Umfang der VVD Garantie hat halt kein anderer. Und du kannst das Tuning bei Audi vornehmen lassen wenn er Abt Stützpunkt ist. Es gab etliche die glaubten das es was ähnliches gibt. NSa Garantie und was weiß ich alles. Wenn du da in die Bedingungen schaust hast du Höchstgrenzen von 5000€ oder auch hohes SB. Und etliche Ausschlüsse, da kann man sich das Geld gleich sparen. Die Garantie von Abt umfasst. Eben auch viele andere Dinge die mit dem erlöschen der normalen Garantie weiter versuche sind. Und das verlängern war auch bei mir ohne Probleme möglich.
Wenn nichts passiert, wie bei mir und anderen die ich kenne war's halt teuer
Gehst du ein wenig mehr Risiko ein kannst du viel Geld sparen und ein Tuning erhalten das noch mehr Ps hat als das Abt Tuning.
Das ist es ja. Ohne vernünftige Garantie lasse ich es lieber ganz. Die carlife plus habe ich mittlerweile auch schon sehr geschätzt. Will heißen, den Einsatz verzehnfacht... :@/
Noch was...
- Hört sich der Motor danach etwas anders an - Ladedruck/Turbo?
- Kann man auch untertourig fahren (richtig untertourig) ohne dass er ruckelt - klar das er dann nicht zieht, aber nicht, dass er ruckelt.