ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Achtung!! Bitte Lesen....Lohnt sich die Reparatur noch??

Achtung!! Bitte Lesen....Lohnt sich die Reparatur noch??

Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 19:40

Hallo Leute....!!!Ich kenne Euch bisher nur vom Lesen....aber nun muss ich eine wichtige Frage für mich selbst loswerden....

Der Opel Astra F Caravan Baujahr Ende 97 meines Vaters wurde von meinem jüngerem Bruder "kaputt" gefahren.

Sieht wirklich nicht so wild aus, linker Kotflügel bisschen, Motorhaube und Front schon sehr kaputt, rechter Kotflügel ganz bisschen und der Kühler ist halt auch defekt....so nun komme ich zum Punkt: Der Wagen wurde als wirtschaftlicher Totalschaden vom Sachverständigen bewertet, da die Reparaturkosten sich auf 4000€ und bisschen belaufen würden..??? ich fragte mich WHAT??? Von der Versicherung hat er nun den Restwert ausgezahlt bekommen etwas mehr als 2000€..... und da die Opel Vertragswerkstatt meinem Vater für seinen Alten 300€ angeboten hat, sagte ich NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!Der würde bei Ebay als ganzes schon mehr als das Doppelte bringen und als einzelteile viel mehr als das dreifache... und mein Dad sagte zu mir wenn ich den Wagen wieder fertig machen möchte schenkt er ihn mir!!!...ABER meine Frage ist: Hat jemand hier im Forum Ahnung von Reparaturen von Unfallschäden oder kann mir jemand von Euch sagen ob es sich lohnen würde mit gebrauchten Teilen den WAgen wieder fertich machen ??? Denn der Wagen ist sonst Top und da ich vor kurzem Meinen Astra F Baujahr 92 altersbedingt verschrotten ließ und ich eigentlich schon bald wieder ein Auto bräuchte

DER WAgen ist weiterhin Fahrbereit und kaumzuglauben aber wahr kein Wasser verlust und kein Technik- Schaden...sogar die Leuchten und Blinker funtionieren noch ohne Glas......

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Eure Meinung dazu kundgeben würdet....

Vielen Dank...chrisrosi

Ähnliche Themen
22 Antworten

Solang keine tragenden Teile verzogen sind, kannste den aus mehreren alten Astras wieder aufbauen. Ist halt nur ne Frage des Geldes.

 

Zeig mal n paar Bilder vom Schaden

am 12. Oktober 2007 um 21:04

Hilfsrahmen wenn der verbogen naa dann, aber wie BassSuchti schreibt, Bilder sagen mehr......!

am 12. Oktober 2007 um 21:34

Solange es nur Bleche wie Motorhaube oder Kotflügel sind gibts alte Teile schon oft gegen kleines Geld.

Da es ein 97er ist und wenn er wenig gelaufen hat würde ICH ihn garantiert wieder aufbauen. Schwer werden die Blecharbeiten nicht, ist eigentlich alles selbsterklärend.

linker Kotflügel bisschen,

Ausbeulen oder einen vom Schrott. Wohl lieber kein Zubehör Neuteil wenn man den letzen Beiträgen hier glauben darf.

Motorhaube

vom Schrott

Front schon sehr kaputt

bei eBay laufen originale Frontgrills oft für 1-10 Euro (zzgl Versand) aus. Scheinwerfer gibts glaub ich als Nachbau für rund 30 Euro je Stück.

Unlackierte Stoßfänger sind billig aber bei Versand recht teuer. Glaube auch kein Kinderspiel die zu tauschen.

rechter Kotflügel ganz bisschen

wie bei Kotflügel Links vorgehen

und der Kühler ist halt auch defekt....

Muss man sehen ob ein Neuer so sehr teuer ist. Evtl gibts da Typenunterschiede.

Im großen und ganzen lohnt es sich ja fast schon einen (Heck-) Unfall Astra zu besorgen (egal ob CC oder Caravan) mit 400.000km oder mehr (kommt ja nicht drauf an). Könntest auch z.b. Vor-Facelift Teile (Scheinwerfer und Grill) verwenden. Wenn der Rahmen verzogen ist lohnt sich vllt eine kleine Schönheitskorrektur und dann ggf. in den Export.

Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 22:40

Vielen Dank ersteinmal...für Eure schnelle Mithilfe...ich werde in den Nächsten Tagen mal Bilder machen und Euch Präsentieren....vlllt gibt es dann noch weitere Kommentare......schöne Grüsse chrisrosi

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 19:13

Hier habe ich euch noch Bilder vom Auto beigefügt, um Euern rat einzuholen...Ich habe die Motorhaube aufbrechen müssen und erst das gesehen, was auf den Bildern zu erkennen ist....Was sagt Ihr dazu????

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 19:15

noch 2 weitere bilder..

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 19:16

da....

ok sieht auf den ersten blick nicht ganz so schlimm aus. aber wenn der rahmen tatsächlich was abbekommen hat (so wie es leider ausschaut), dann wird es schwierig. dann am besten export, wie tillamook schon geschrieben hat.

ich denke, die teile wären nicht das problem. versuch ihn, aufzubauen...

am 21. Oktober 2007 um 21:23

Hi,

sieht nach einem Leitplankenschaden aus. Normalerweise haben dann bei dem Schadensbild die tragenden teile wenig abbekommen (ist die Stoßstanfge noch intakt und nicht verschoben? Dann ist er bei einem billigen Lackierer reparabel.

Die Skepsis bei Zubehäörteilen teile ich nicht. Probemontieren ist natürlich Pflicht (auch bei Original im Übrigen). Wichtig ist dann aber die neuen Bleche von innen mit Hohlraumversiegelung zu schützen. Was nicht passt geht halt zurück,...

Schraub doch mal den Kotflügel ab und sieh nach was kaputt ist,...

Selbst mit zubehörteilen und günstiher Lackierung liegst du allerdings schon im bereich des restwertes. Musst halt überlegen.

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 21:50

DAnke....für Eure Antworten....Hier auf dem folgendenBild...habe ich etwas Markiert.... Ich wollte mal wissen wie man dieses nennt??? Die Auflage (Rahmen) wo das Schloss der Motorhaube ist und das Querblech was Unterm Kühler markiert ist....??? Wie würden oder müsste dieses Repariert werden...?? Herausschneiden und Neuschweissen oder kann man dieses sogar herausschrauben und ersetzen??ß ich Frage, weil dieses ja wohl die Karosserie ist oder nicht??....das mit den sonstigen Beschädigten Teilen ist garkein Problem, die bekomme ich schon günstig!!!....ICh kenne paar leute die Von Kfz viel mehr Ahnung aben, jedoch wohnen die nicht gleich um die Ecke und ich muss von mir aus schn vorher wissen ob sich die Sache lohnt....!!!

Schlossträger oder Frontblech

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 21:52

Nein es war kein Leitplanken schaden....mein Kleiner Bruder ist hinten auf ein Abbiegenden Mercedes M-Klasse gefahren.... mit AHK..

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 21:55

Schlossträger und Frontblech....sind das Teile die Direkt mit der Karosserie verschweisst sind ode verschraubt??

ne sind gepunktet (Geschweißt)

Da het dein Bruder aber glück das der hamsterhaken es nicht bis in den Krümmer geschaft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Achtung!! Bitte Lesen....Lohnt sich die Reparatur noch??