- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- ADAC Pannenstatistik
ADAC Pannenstatistik
Hallo,
Ich hatte heute ien längeres Gespräch mit einem Aftersalesmanager über das Thema Kindersitze. Volvo hat zwar Isofix, gibt aber normale Isofixsitze nicht frei, sondern nur eigene die Reboard angeordnet sind. Das ist zwar sicherer, gefällt aber meinem Junior sicher nicht.
Bei dieser Gelegenheit sprach ich den guten Mann auf die sauschlechte Pannenstatistik an. Der Grund leuchtete mir ein. Volvo hat ein abkommen mit dem ADAC. Das bedeutet, dass alle Daten über liegendgebliebene Volvos erfasst werden, wie wenn der ADAC den Wagen direkt flott gemacht hätte.
Bei VW, Mercedes, BMW und Konsorten wird das über den eigenen Werkskundendienst abgewickelt und taucht daher nirgends offiziell auf.
Interessante Begründung. Allerdings gab der gute Mann zu, dass die Japaner allen voran Toyota wirklcih besser sind, und niemand weiss warum.
Hm, was sagt Ihr dazu?
Ähnliche Themen
11 Antworten
ich hatte heute Gelegenheit, einen Volvo-Reboardsitz in einem XC90 installiert zu sehen. Sieht aus wie ein 10000 Teile Puzzle - Vordersitz weit vorne, Metallabstützung im Fussraum - eigener Metallkäfig für den Sitz - aus meiner Sicht für den Normalgebrauch unbrauchbar da ja die Ursprungsidee von Isofix mE war, die Handhabung zu vereinfachen. Hier suche ich auch noch eine vernünftige Lösung.
Bei der Pannenstatistik ist es wirklich so, dass die Deutschen Hersteller mit großem Aufwand versuchen, ihre Zahlen dort niedrigzuhalten
So weit ich weiß, bietet Volvo sogar einen Spiegelaufsatz an, damit auch hinten sitzende Kinder im Reboard-Sitz mit den Eltern Blickkontakt haben können. Vielleicht gefällt das dem Junior ein bißchen besser.
Stichwort ADAC:
Wir hatten mal Sonntags einen Marderschaden an unserem V70. Bei Volvo angerufen, die haben den ADAC geschickt. Und schon tauchte unser V70, obwohl er nicht einmal einen von Volvo zu verantwortenden technischen Defekt hatte, als liegengebliebener Volvo in der ADAC-Statistik auf.
Sorry, aber der Unsinn dieser Statistik wird inzwischen von immer mehr Personen anerkannt und somit geht uns hier der Gesprächsstoff schon nicht aus.
Re: ADAC Pannenstatistik
Hi Ineut,Zitat:
Original geschrieben von Ineut
Allerdings gab der gute Mann zu, dass die Japaner allen voran Toyota wirklcih besser sind, und niemand weiss warum.
Hm, was sagt Ihr dazu?
dann lies mal Literatur über die perfektionierten Produktionsmethoden und die motivierten Mitarbeiter bei den Japsen, dann weisst Du warum. Ausserdem zahlen die für Ihre Produktivkräfte erstaunlich hohe Löhne (auch in England) und haben einen verschlankten Overhead.
Erstaunlich nur, auch angesichts des stabilen Yens, dass die Preise japanischer Autos immer noch günstig sind !
(Natürlich nicht vergleichbar mit den Koreanern)
Elch-Grüße aus den Sauerland (hier liegt leider auch noch kein Schnee!) Karsten
Thema Kindersitz:
Alles schön und gut mit Isofix und Co...was die Sitzbelegung auf den äußeren Plätzen angeht.
Ich bin sehr enttaüscht von Volvo, der alles so auf Sicherheit pocht und baut etc.
Ich habe einen XC90 /7-Sitzer. Versucht mal dort eine Lösung zu finden für eine Befestigung einer Babyschale (3-15kg) ganz gleich welches Herstellers, rückwärtsgerichtet in der Mitte des Fahrzeuges (bei 7-Sitzer mit integriertem Kindersitz).
ES GIBT KEINE!!!!!
1. der Gurt für jegliche Babyschalen (getestet 8-9 verschiedener Hersteller) zu kurz ist...
2. die sogenannte Gurtverlängerung nicht technisch für den XC90 passt, da sie keine Nut im Gurtschloß hat...
3. selbst Volvo keine Babyschale anbieten kann, die man in der Mitte befestigen kann und die dort auch passt.
Mir Volvo selbst auch nicht weiterhelfen kann.
Sowas ist sehr mangelhaft und enttäuscht mich sehr.
Außen passt alles wunderbar, trotzdem bleibt der Platz in der Mitte eines Fahrzeuges für ein Kind immer am sichersten, zumal ich meinen Säugling auch durch entfernen der Mittelkonsole ganz weit nach vorn schieben kann. So sitzt er zwischen Mama und Papa..:-)
Da werde ich wohl noch ein gutes dreiviertelJahr warten müssen, denn dann kann ich einen normalen Kindersitz montieren, wo die Gurtlänge wieder stimmt.
Das zum Thema Kindersitz!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
ES GIBT KEINE!!!!!
1. der Gurt für jegliche Babyschalen (getestet 8-9 verschiedener Hersteller) zu kurz ist...Sowas ist sehr mangelhaft und enttäuscht mich sehr.
DOCH : Wir haben einen von Storchenmühle - der paßt.
In die Mitte mit vorschieben geht aber nicht, da der Tragebügel breiter als der Sitzabstand ist. Schade drum.
Grüße
Die Sitzschale von MaxiCosi passt in unseren V70 auch ohne Probleme.
hallo T6_XC90,
thema Kindersitz:
ich habe bei einem auszuliefernden XC 90 eine Verlängerung für den Mittelsitz gesehen, sah aus, als wäre das Gurtschloss nun 10-15 höher. Ich bin Montag noch einmal dort und werde nach der Teilenummer fragen und ob es für den 7 Sitzer verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
hallo T6_XC90,
thema Kindersitz:
ich habe bei einem auszuliefernden XC 90 eine Verlängerung für den Mittelsitz gesehen
Das wäre nett wenn du noch mal nachfragst, allerdings hatte ich mir solchige besorgt, die ist auch 10-15cm länger, allerdings passt der Gurt vom Volvo dann nicht in diese Verlängerung.
Das Gurtschloss der verlängerung ist bündig gerade. Der gurt des Volvo allerdings hat auf der Gurtzunge eine kleine Plastenase, die im Schloß dann auch vorhanden sein muss, was bei der Gurtverlängerung nicht gegeben ist.
@transforcer
Der Kindersitz von Storchenmühle, jedenfalls das neue Modell könnte mit ziehen und würgen gerade so passen. Ich hatte diesen Sitz auch ausprobiert. (ist doch der mit den Bügeln links und rechts die nach oben als Griff ausgeklappt werden???)
Allerdings ist bei täglichem Anschnallen des Sitzes dies keine Alternative da man schon sehr brutal rangehen muss um ihn passend zu machen.
kann nur bestaetigen, dass die babyschale von roemer ohne jedwede probleme und unter verwendung des ganz normalen gurtes auf dem mittleren sitz gepasst hat. allerdings im v70! kann mir zwar nicht vorstellen, das die gurtlaengen vom xc90 so stark abweichen. aber wer weiss. wuensche viel erfolg bei der suche nach dem passenden sitz.
Offenabr sind da ein paar Kindersitzspezialisten im Netz. Ich werde Übermorgen meine neugeborene Tochter mit meiner Frau von der Klinik abholen. Für meinen Junior habe ich in den ersten Lebensmonaten im Passat einen Maxi Cosi verwendet. WErde ich den auch V70 verwenden können? Bitte um schnelle Antworten!
Danke im Voraus
Hallo
Über Gurt ja isofix oficel nicht weil keine Zulassung aber in der Praxis ist der Isofix bei Volvo baugleich wie von VW oder anderen Herstellungten weil isofix immer das gleiche System ist nur zb Opel hat ein eigenes System wo du nicht verwenden kanst.
Bis dann Michael N.