- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- ADAC Versicherung Oldtimer
ADAC Versicherung Oldtimer
Moin ... wusste nicht genau wo ich das posten soll
hier ma der weg zu meiner frage ..
meine frau ist seit 20 jahren adac mitglied , und zwar die kleine version für 45 Euro...
ich wollte gern mein buick übern adac versichern und muß dann auch gleich mitglied werden...
wenn meine frau nun auch die adac plus mitgliedschaft wechselt , steht da dann ja immer das das für die ganze familie zählt... bin ich dann also als familienmitglied vollmember und kann mein auto dadrüber versichern ? oder muss ich selber eintreten ...
falls wer rat weiß bedanke ich mich schon mal
greets jens
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die Antwort kenne ich zwar nicht, aber wieso fragst Du nicht direkt beim ADAC nach?
Falls Du nach einer günstigen Oldtimer-Versicherung suchst: Kennst Du diese hier schon?
Hatte mal eine Vergleichsrechnung angestellt zwischen der ADAC Youngtimer- und der OCC-Versicherung und das kam ungefähr aufs gleiche raus. Bin selber aber aktuell bei keiner der beiden Versicherungen versichert.
Hab Dir da mal was rausgesucht:
http://www.adac.de/.../autoversicherung_kontakt_service.aspx#ank1848-1
Und OCC ist zu empfehlen. War mit der Chevelle auch da.
ich bin so ungeduldig , und komme am dienstag erst zur adac station , und occ und adac sind eigentlich gleich im preis , nur wollt ich mit dem wagen gern im adac sein ...man weiß ja nie was da noch kommt
Hallo ich hab meinen Riv. bei der Züricher versichert die war günstiger als Occ. Ist evtl. ne Alternative. Mfg
Bin ebenfalls mit meinem 64er Mustang bei der Zurich. War eine ganze Ecke günstiger als die ADAC-Versicherung, trotz Mitgliedschaft.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Slatane
...
nur wollt ich mit dem wagen gern im adac sein ...man weiß ja nie was da noch kommt
Am besten erstellt Du Dir dann eine Partnermitgliedschaft.
Die ist im Verbund günstiger und Du hast die vollen Rechte im Notfall.
Genauso wie Dein Partner.
Mit der Versicherung an sich hat das aber nix zu tun.
Nur mit der Mitgliedschaft.
Wenn ihr verheiratet seid, kann es gut möglich sein, dass Du bei Deiner Frau Mitglied bist.
Aber das würde ich wirklich beim ADAC genau abklären.
Letztlich sollen die ja auch leisten, wenns drauf ankommt.
Also ADAC würd ich 192 euro TK + VK zahlen
Zürich würd ich 186 euro zahlen
OCC würd ich 196 euro zahlen
und beim adac gibt es ja noch einen rabatt von 15 prozent wenn man ne zeit lang da ist ..wenn ich die daten meiner frau eingeb dann komm da noch 162 euro raus ...ma guckn ob ich da noch was drehen kann ...
ich zahle bei der Würtembergischen 246€ incl. VK im Jahr bei 8000km jährlich.
Gruß
Moin,
ich zahl bei der Itzehoer 130,- im Jahr Teilkasko ohne Selbstbet.
incl. Wertgutachten eines Sachverständigen !
Ich finde den Preis ok und fair !
Habs heut doch noch geschafft ... und alles geklärt ... ich bin nu "plus" mitglied, und die versicherung kost mich 162 euronen Also Vollkasko inkl 8000 KM.... läuft ....jetzt nur noch hoffen das die zulassungsstelle mir nich son kuchenblech verpasst
greets der jens
Allianz:240€ Vollkasko und 9000Km im Jahr
Gruß Achim
Hey Leute ich brauch mal möglichst schnell eure Hilfe
Ich wollte eigentlich bis 6 mein 63er Bonni anmelden aber die Versicherung machen mir ein strich durch die Rechnung.
der Gute hat die Zustandsnote 3- bekommen
OCC will mindestens 3 also keine 3-
Ich bekomm da jetzt nichtmal ne Haftpflicht um denn guten ab zuholen
Gothaer sind so dreißt und wollen das ich gleich auch noch mein Alltagsfahrzeug dort versichere sonst geht das wohl nicht
wo kann ich mein Pontiac versichern ohne Probleme mit der Zustandsnote zu bekommen???
Bitte schnell helfen
Auf der adac seite steht :
Zustandsnote
Die Zustandsnote ist anzugeben, sobald eine Kaskoversicherung gewünscht ist. Sollte ein Fahrzeug die Zustandsnote 4 oder schlechter haben, ist ein solches Fahrzeug nicht versicherbar. Bei der Berechnung einer reinen Haftpflichtprämie wird die Zustandsnote jedoch ignoriert. Bei Noten wie z.B. 2- wird die Note 2 herangezogen. Bei Note 2-3 gilt immer der höhere Wert, also Note 3.
schließen
....mfg jens
Was für ein Sch... !
Haftpflicht geht auch ohne Wertgutachten. Suche dir einfach eine andere Versicherung, die wollen dich anscheinend nicht.
Es gibt aber genug Alternativen. Ich kann nur Werbung für die Zurich machen, die sind unkompliziert und mit am günstigsten.
Gruß
Daniel