AdBlue Leitung Leck
Hallo! Weißt jemand ob man eine AdBlue Leitung irgendwie reparieren kann ohne komplett die ganze Leitung zu wechseln?
Ich habe ein ganz kleines Loch und ich kann nicht finden ob man ein Teil des Schlauchs wechseln kann oder die komplette Leitung ersetzt werden muss!
Es scheint ziemlich aufwändig wenn der komplette Leitungsschlauch gewechselt werden muss!!!
Hat jemand Erfahrungen gemacht!
Selbst gewechselt oder repariert?
Ich wäre für jeder Hinweis dankbar!
Vielen Dank
Ähnliche Themen
45 Antworten
Den Schlauch zu reparieren wird nicht möglich sein. Im Schauch ist eine Heizleitung mit eingebaut. Etwas um die Leitung wickeln wird nicht lange halten bei etwa 6.5bar Druck auf der Leitung. Es kommt nur ein Austausch in Frage aber das so schnell wie möglich um Folgefehler zu vermeiden.
Hallo zusammen,
Was darf denn ein solcher Austausch kosten? Hab das gleiche Problem…
Danke
Wieso ist denn da ein Loch reingekommen?
Ich nehme mal an Korossion, Harnstoff ist ja schon recht aggressiv. Bei anderen Herstellern lese ich von ca. 6-700€ Reparaturkosten. Ich denke das ist auch realistisch, bei Google finde ich Ad Blue Leitungen für rund 250, der Rest Arbeitszeit.
Unser Händler meinte beim kurz anschauen „bis zu 2.000€“. Das finde ich erstmal „erschreckend“, weshalb es mich interessieren was der Tausch bei euch gekostet hat…
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, danke schonmal.
Moin, ich komme vom 212er auch ich musste letztens die Leitung erneuern lassen. Instandsetzen wohl nicht möglich ( wie schon erwähnt ist im Schlauch eine Heizung verbaut ). Kurz und knapp. Ich habe in einer freien Werkstatt knapp 900,00 Euronen bezahlt.
Schönen Sonntag noch.
Korrosion klingt ja spannend. Ich habe ja auch Adblue mit OM 642 als eins der ersten Fahrzeuge und seit 2012 funktioniert die Anlage einwandfrei und ist dicht. Da wurde noch kein Schlauch getauscht, bzw es ist ja der geheizte Schlauch vom Tank zum Dosierventil im Abgasstrang. Wenn ich es mir überlege, würde ich ein ganz kleines Loch vielleicht mal mit selbstverschweissendem Silikontape zu schliessen versuchen, die sind ja druckfest. Die Widerstandsfähigkeit gegen Adblue kann man ja nachsehen. Und dann noch eine Schelle drüber machen. Natürlich spielt bei meinem älteren Fahrzeug der Aspekt der "zeitwertgerechen Reparatur" eine wichtigere Rolle als bei neueren Autos.
Bei meinem w213 Limousine ist nun auch der AdBlue Schlauch undicht... Kostenvorschlag bei MB 2.400€ da Motor und Getriebe raus müssen...die Leitung kostet ca 140€ also werden ich es selbst versuchen bei uns in der Werkstatt... kompliziert wird es wahrscheinlich nur an der Spritzwand wo der Schlauch nach unten geht da er hinter denn Hitzeblechen sitzt und wenig Platz ist... Wenn es erledigt ist werde ich berichten wie lange es ungefähr dauert und wo die Probleme liegen....
Zitat:
@Dani1241 schrieb am 8. März 2024 um 16:08:49 Uhr:
Hallo! Weißt jemand ob man eine AdBlue Leitung irgendwie reparieren kann ohne komplett die ganze Leitung zu wechseln?
Ich habe ein ganz kleines Loch und ich kann nicht finden ob man ein Teil des Schlauchs wechseln kann oder die komplette Leitung ersetzt werden muss!
Es scheint ziemlich aufwändig wenn der komplette Leitungsschlauch gewechselt werden muss!!!
Hat jemand Erfahrungen gemacht!
Selbst gewechselt oder repariert?
Ich wäre für jeder Hinweis dankbar!
Vielen Dank
Hallo, wie viel km drauf? Welches Baujahr?
Würde mich interessieren.
Peter
Hallo,
Habe jetzt auch das gleiche Problem.
Kostenvoranschlag MB 2900 Euro Brutto.
Hast du bereits angefangen umzubauen?
Wie bekommt man eigentlich die kristalisierungen am schlauch etc. Weg?
Könnte man das ganze nicht umgehen indem man den Tank leersaugt und dann Ad Blue deaktivieren lässt.
Hallo,
das ist schon Ärgerlich. Die ganze Ersparnis über niedrigen Verbrauch ist dahin. Welches Bj. und Kilometerstand?
Liest man öfters hier dass das ADblue-System undicht wird oder komplett ausfällt. Ein weiterer Schwachpunkt beim W213 Diesel. Mein E220d wird jetzt 6 Jahre alt und hat erst 60.000 km. Wenn ich es nochmals zu tun hätte wäre der E200 Benziner die erste Wahl.
Kristalliertes Adlbue mit lauwarmem Wasser einfach abspülen. Das ist nur Harnstofflösung, keine Säure. Dennoch zwickt es nach einiger Zeit, wenn Adblu auf der Haut trocknet. Also keine Angst.
Hi,
Es ist ein W213/E220D Bj 2017. Mit ca 150000 km.
Zitat:
@floerp schrieb am 20. März 2025 um 13:49:43 Uhr:
Hallo,
das ist schon Ärgerlich. Die ganze Ersparnis über niedrigen Verbrauch ist dahin. Welches Bj. und Kilometerstand?
Liest man öfters hier dass das ADblue-System undicht wird oder komplett ausfällt. Ein weiterer Schwachpunkt beim W213 Diesel. Mein E220d wird jetzt 6 Jahre alt und hat erst 60.000 km. Wenn ich es nochmals zu tun hätte wäre der E200 Benziner die erste Wahl.
So wir haben es heute geschafft die Leitung zu wechseln....es ist schon eine kleine Herausforderung aber sie ist wieder ordentlich verlegt ohne Motor und Getriebe auszubauen..Zeit zu zweit ca 3 Stunden....es war übrigens ein kleines Loch wo wir von ausgehen das es der Marder war..