1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Advantage oder Sport Line

Advantage oder Sport Line

BMW X1 F48

Nächste Woche werde ich den Kaufvertrag für den X1 18i unterschreiben.
Ich schwanke allerdings immer noch zwischen den beiden gennanten Modellen. Ähnlich ausgestattet nehmen sich die beiden Modelle nichts. Auf die schwarzen Interieurleisten kann ich verzichten. Was hat der Sport Line eventuell mehr an Ausstattung was mir nicht auffällt? Oder ist es dann noch die Dachreling? Bräuchte ich auch nicht. Aber macht es Sinn eine Ausstattung niedriger so auszustatten wie die nächsthöhere, sprich für das gleiche Geld? Danke für eure Tipps und Anregungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adlerschwinge schrieb am 24. August 2020 um 06:23:43 Uhr:



Zitat:

@boxknacker schrieb am 24. August 2020 um 05:45:35 Uhr:


Moin,
nimm den 20i.

Sorry boxknacker. Zum einen sprengt er mein vorhandenes Budget und vor allem aber hat er Automatikgetriebe. Damit kommt meine Frau, nach überstandener Probefahrt, überhaupt nicht zurecht.
Auch wenn Schaltgetriebe eine aussterbende Spezie wird, bleiben wir bei oldschool.

Sorry...aber wer mit einer Automatik nicht zurecht kommt sollte kein Auto mehr fahren. Einfacher geht Auto fahren nicht.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Sportline hat zusätzlich zu Advantage: 18“ Felgen, Sportsitze, Sportlenkrad, Lichtpaket innen & LED Scheinwerfer mit LED NSW und LED Heckleuchten mit dabei...

Habe ich oft verglichen. Die höherwertige Line war für mich immer besser, denn ich wollte zumindest immer Sportsitze, LED’s, ein ordentliches Lenkrad und eine nicht knarzende Leiste im Innenraum. Der verbleibende Preisunterschied war es dann nicht wert, dafür auch noch auf die 18 Zöller zu verzichten.
Auch das Lichtpaket war mir wichtig, da es sinnvolle Elemente bietet, die über das Ambiente - Licht hinausgehen.

Sport line sieht halt auch von außen deutlich besser aus als Advantage, ist aber Geschmackssache und Budgetfrage.

Die Ausstattung die der Sport Line hat und oben beispielhaft aufgezählt wurde, habe ich in den Advantage als Extras reingepackt, incl. der 18" Felgen. Der Preis war halt dann noch niedriger als im Sportline.
Ich habe mir die beiden Ausstattungen im Konfi angeschaut, aber keinen Unterschied gesehen, insbesondere wenn ich dem Advantage die schwarzen 18" draufpacke. Gibt es da noch einen Unterschied?
Die Frontschürze dürfte von den Bildern her gleich sein. Bei meinem Freundlichen gab es nur den Advantage zum ansehen.
Ich hab jetzt nur noch die Dachreling und die schwarzen Interieurleisten als Mehrausstattung gefunden. Ist das von der Qualität so ein Unterschied zu den silbernen vom Advantage?
Sorry für die vielen Fragen.

Ja, da gibt es ziemlich große Unterschiede in der Außenoptik.

Advantage sieht aus wie "Basis" - siehe hier:
https://www.7-forum.com/.../highlights_p90351933-c.jpg

Sportline ist hier abgebildet:
https://www.7-forum.com/.../highlights_p90351934-c.jpg

Viele zusätzliche Bilder der Sportline findest du noch hier:
https://f48.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1703083

Moin,
nimm den 20i.

Zitat:

@boxknacker schrieb am 24. August 2020 um 05:45:35 Uhr:


Moin,
nimm den 20i.

Sorry boxknacker. Zum einen sprengt er mein vorhandenes Budget und vor allem aber hat er Automatikgetriebe. Damit kommt meine Frau, nach überstandener Probefahrt, überhaupt nicht zurecht.

Auch wenn Schaltgetriebe eine aussterbende Spezie wird, bleiben wir bei oldschool.

Zitat:

@Adlerschwinge schrieb am 24. August 2020 um 06:23:43 Uhr:



Zitat:

@boxknacker schrieb am 24. August 2020 um 05:45:35 Uhr:


Moin,
nimm den 20i.

Sorry boxknacker. Zum einen sprengt er mein vorhandenes Budget und vor allem aber hat er Automatikgetriebe. Damit kommt meine Frau, nach überstandener Probefahrt, überhaupt nicht zurecht.
Auch wenn Schaltgetriebe eine aussterbende Spezie wird, bleiben wir bei oldschool.

Sorry...aber wer mit einer Automatik nicht zurecht kommt sollte kein Auto mehr fahren. Einfacher geht Auto fahren nicht.

Wenn Schalter dann nimm Advantage. Das ist Brot und Butter und passt zusammen. :)

Hallo
Ich denke wenn deine Frau mal 3 Tage einen Automatik fahren würde, dann würde sie bestimmmt sagen " Ja nur noch Automatik "

Sie hat halt auch Angst vor Schäden, wenn sie z.B. zu früh in die R-Position geht, also bevor das Auto richtig steht. Oder auch im Winter, wenn es bergab geht, das Fahrzeug durch die Automatik beschleunigen würde. Dies ist bei der Fahr zu unserer Wohnung gegeben. Dann könnte sie ja nach links in die Schaltkulisse gehen und manuell schalten, aber irgendwie möchte sie es nicht und hat Angst, dass sie es vielleicht kaputt machen würde. Lange Rede kurzer Sinn, sie fährt dieses Auto auch recht häufig und muss sich wohlfühlen. Den Schalter ist sie auch gefahren und hat sich wohler gefühlt, was ja auch klar ist, wenn man nichts anderes kennt. Es ist wie es ist.
Wiederverkauf dürfte aus heutiger Sicht eh eher nebensächlich sein.
Da wird man sich eher rechtfertigen müssen, dass man kein E-Auto oder Hybrid fährt. Aber das ist ein anderes Thema und offtopic.

Man kann beim Schalter auch während der Fahrt versuchen, den Rückwärtsgang einzulegen. Ich respektiere die Argumente Deiner Frau, kann sie aber nicht nachvollziehen. Den Wahlhebel benutzt man tausend Mal weniger als den Schaltknüppel und bergab bremst man.
Ich kann nur von mir reden. 35 Jahre nur Schalter und dann notgedrungen Automatik. Nie wieder etwas anderes.

@Adlerschwinge

Sind die die Unterschiede zwischen Advantage und Sportline auch in der Optik jetzt eigentlich klar? Das war ja das. Hauptthema.

Das Thema Handschlater vs. Automatik ist - im Hinblick auf die Frauen - oft kontrovers (da muss man nicht mal Sexist sein, ist einfach so...).

Am Ende zählt, womit man sich wohlfühlt.

Ich teile aber die Aussagen/Meinung von @Grufty_2:

Einen Handschalter kann man genauso falsch bedienen, zum Teil noch einfacher (Rückwärtsgang irrtümlich einlegen, Kupplung am Hang abrauchen lassen, etc.).

Eine Automatik hat da teils Sicherheitsfunktionen (Rückwärtsgang einlegen bei Vorwärtsfahrt ist dank Wahlhebelsperre beispielsweise nahezu ausgeschlossen).

Motorbremse ist allerdings tatsächlich etwas schwierig.

Blöd gesagt: Die meisten Frauen gewöhnen sich sehr schnell an die Automatik und geben sie danach nicht mehr her (ständig Schalten und Kuppeln zu müssen ist nämlich auch ziemlich doof und anstrengend).

Ich bin bei dem Thema eher unschlüssig. Wenn ich mit dem Caravan unterwegs bin ist die Automatik hervorragend. Das Anfahren am Berg, die Fahrt über schmale und kurvenreiche Straßen ist mit Automatik viel angenehmer und man kann sich auf das Lenken konzentrieren. Bei der Solofahrt hier zuhause ist es etwas anders, mit einem manuellen Getriebe habe ich gefühlt einen engeren Kontakt zum Fahrzeug. Beschleunigungsverhalten und Motorbremse wirken direkter, der Motor hängt viel direkter am Gaspedal und Änderungen dort werden sofort spürbar. Bei der Automatik ist das entkoppelter, nicht so direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen