- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Aerotwin nachrüsten
Aerotwin nachrüsten
Zuerst mal sorry für den Thread, es gibt da bestimmt schon eine Anleitung, hab sie aber leider nicht gefunden (auch mit der Sufu nicht).
Ich hab mir von AHW den Nachrüstsatz bestellt und will jetzt auf Aerotwin vorne umbauen. Doch leider bekomme ich die alten Arme nicht ab. Hab die Abdeckkappen abgemacht und dann die Muttern abgeschraubt, doch wie gehen die Arme ab. Gibt es da einen Trick?
Gruß und danke im vorraus
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hallo,
ich hatte dasgleiche Problem vorgestern. Es geht nur mit Gewalt. Du mußt den Wischerarm losschrauben und dan ganz schnell hin- und herbewegen. Es kann eigige Minuten dauern, aber irgendwann geht es. So war es bei mir.
Viel Erfolg.
Jinxter
Zündung an...scheibenwischer hoch fahren bis sie senkrecht stehen...zündung auch...dann kannst die arme nach vorn klappen und kräftig dran rütteln...braucht etwas kraft und zeit
also mit Gewalt? Passiert da auch dem Wischergestänge nix?
Nein da passiert nichts.
Bei mir waren die so fest, das glaubt man nicht. Hab dann Caramba und eine Abziehvorrichtung benutzt. Damit ging es spielend!
Oder man kann auch mit einem Hammer mit GEFÜHL auf die Aufnahme hauen. So hab ichs damals gemacht. Dann lösen die sich auch recht gut.
Arme hochklappen, unten anfassen, dran rütteln, vorher vielleicht mit WD40 o. ä. einsprühen, dann gehen sie auch ab.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
unten anfassen, dran rütteln, vorher vielleicht mit WD40 o. ä. einsprühen
Sorry....aber ich lach mich grad schlapp.
Hört sich an....als würdest ihm ne Anleitung geben wie man Pinkelt.
Zurück zum Thema.
Ich werde bei mir demnächst auch umstellen.
Hoffentlich klappt es bei mir gut *hoff*
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Sorry....aber ich lach mich grad schlapp.
Hört sich an....als würdest ihm ne Anleitung geben wie man Pinkelt.
Wenn man dafür aber schon WD40 braucht sollte man einen Arzt aufsuchen
Aeros von Bosch
Einen schönen guten Abend,
da hier über Aeros und Nachrüsten und so geredet wird, wollte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe mir beim A*U die Aeros von Bosch gekauft, und zwar nur die Wischerblätter, die man noch auf das alte Wischergestänge draufstecken kann. Ich bin mit der Wischleistung sehr zufrieden, muss aber zwei sachen bemängeln:
o Das Gummi auf der Beifahrerseite liegt auf der Außenseite (rechts) nicht ganz an sondern steht einige Millimeter in der Luft.
o Bei Autobahnfahrten merke ich manchmal, dass der linke Wichser stark zu schwingen beginnt. Ich dachte, dass diese durch den Spoiler eher besser an die Scheiben gedrückt werden sollten...
Hat von euch jemand dieselbe Erfahrung gemacht?
Danke für Eure Antworten und ein schönes Wochenende
Ibo
darum sollte man nicht nur "halbes" nachrüsten!
passende arme dazu, dann ist alles top!
wenn dann gescheit!
Hab auch nur die Blätter und keine Probleme, funktionieren perfekt auch wenn man schneller fährt.
Dass die Nachrüstblätter für die normalen Arme auf der Beifahrerseite abstehen ist normal
Bisher hab ich das mit den Visio Flex bei einem 206 erlebt, mit den Aero Twins bei einem 6N...
Grund genug für mich zu sagen, ich kauf mir die Arme gleich mit.
mir gefällt die "Elegante" Drehung der Wischerarme nicht
und ich glaube die haben eine Stiftbefestigung an den Wischblättern, die "Nachrüster" haben eine Klassische Hackenbefestigung.
aber warum Bosch so was nicht für die Heckscheibe anbietet
verstehe ich nicht?
und das da was auf der rechten seite abstehen soll ist mir noch nicht aufgefallen?
Gruß,
S.Clu