AFL+
Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.Doch!
AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv nicht für den Fernlichtassistenten zuständig.
Doch!
Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.
Doch!
Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.
Hmm, dazu sage ich jetzt mal nichts.
Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?
Das Fernlicht assistieren?
Ähnliche Themen
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.
Ganz ehrlich, das habe ich auch schon gesucht. Das ständige AN und AUS an bald jeder kleinen Brücke nervt ;-) Aber wenigstens lächt sich das automatische Fernlicht komplett ausschalten mit 2x drücken und bleibt auch so gespeichert.
Diese Funktion gibt es beim ZT nicht bzw. ich habe sie nicht gefunden.
Beim Insignia gabs damals auch Problem... ich hab aber vor ca. 2 Jahren ein Update bekommen, mit dem es recht gut paßt. Mein FOH hat aber auch gute Erfahrungen mit dunklen Klebenstreifen, die teilweise den Sensor abdecken...
Eine Einstellmöglichkeit bräuchte ich nicht. Die Koppelung mit Navi, Uhrzeit und Scheibenwischer sehe ich aber als wichtige Verbesserung....
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.
Ganz ehrlich, das habe ich auch schon gesucht. Das ständige AN und AUS an bald jeder kleinen Brücke nervt ;-) Aber wenigstens lächt sich das automatische Fernlicht komplett ausschalten mit 2x drücken und bleibt auch so gespeichert.
Das automatische Fernlicht gibt es aber glaub ich nur mit Frontkamera, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Beim Insignia gabs damals auch Problem... ich hab aber vor ca. 2 Jahren ein Update bekommen, mit dem es recht gut paßt. Mein FOH hat aber auch gute Erfahrungen mit dunklen Klebenstreifen, die teilweise den Sensor abdecken...
Das klingt interessant. Bedeutet, durch das Vorgaukeln von Dunkelheit ist das Licht öfter an als normalerweise!?
Ja, nur mit Frontkamera.
Zitat:
Mein FOH hat aber auch gute Erfahrungen mit dunklen Klebenstreifen, die teilweise den Sensor abdecken...
Der Sensor befindet sich im Wischbereich. Wie soll da ein Klebestreifen auf Dauer halten?
Hallo,
Neee der Automatische Fernlichtassistent ist bestandteil des Sicht-Paketes, dieses ist beim Innovation Serie.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Hallo,
Neee der Automatische Fernlichtassistent ist bestandteil des Sicht-Paketes, dieses ist beim Innovation Serie.
LG
Ich glaube eher nicht. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, funktioniert der Fernlichtassistent nur, wenn er mittels Frontkamera entweder das Licht eines entgegenkommenden Autos oder einen Hügel erkannt hat.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Hallo,
Neee der Automatische Fernlichtassistent ist bestandteil des Sicht-Paketes, dieses ist beim Innovation Serie.
LG
Ich glaube eher nicht. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, funktioniert der Fernlichtassistent nur, wenn er mittels Frontkamera entweder das Licht eines entgegenkommenden Autos oder einen Hügel erkannt hat.
Ich kann nur sagen was in der Preisliste steht, frage mich zwar auch wie das gehen soll, aber naja... wird ausprobiert wenn mein ZT da ist....
AFL+ hat automatisch eine Frontkamera nur für AFL.
Zitat:
Original geschrieben von bierbuddha
AFL+ hat automatisch eine Frontkamera nur für AFL.
Das glaube ich jetzt allerdings nicht! Die Frontkamera ist zweimal als Sonderausstattung im Konfigurator aufgeführt. Einmal mit und einmal ohne adaptiven Geschwindigkeitsregler.
Hier der Preislistentext für AFL+:
Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße,
Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, inkl.
- Aktive Kurvenlichtfunktion
- Abbiegelichtfunktion
- Fernlichtassistent (in Verb. mit Frontkamera Intelligente Leuchtweiten-
Regelung ILR)- Tagfahrlicht in LED-Technik
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nur in Verb. mit Sicht-Paket und Bordcomputer; nicht für 1.6 CNG Turbo)
Die Kamera dient nicht als Frontkammer, sondern zur Unterstützung für die Leuchtweitenregulierung!
Meine dass man beim Insignia das irgendwo in der Software einstellen kann. Das kann man aber nicht selber machen, sondern nur der FOH. Bin mir aber nicht ganz sicher.
LG Ralo