1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Agila kaufen? Empfehlenswert?

Agila kaufen? Empfehlenswert?

Opel Agila A (H00)

hallo. meine schwester will sich mit meiner mutter ein auto kaufen. es soll günstig und noch relativ neu seien. der agila ist mir da aufgefallen, da mir aufgefallen ist, dass diese mit wenig km und neuere baujahre sehr günstig sind. jetzt zu meinen fragen:
was sind beim agila so die häufigsten oder typischsten probleme?
welcher motor ist zu empfehlen(1.0 o 1.2). gibt es ansonsten noch dinge zu beachten?
hatten uns so ein modell bj 01/02/03 gedacht mit ca. 30-60tsd km.
wäre um eure tipps sehr dankbar, da ich selbst von dem auto gar keine ahnung habe.
danke schonmal im vorraus!
vectranick

Ähnliche Themen
12 Antworten

der 1.0 is nur ein 3-zylinder , aber auch extrem sparsam...
wenn er nur in der stadt gefahren wird, reicht er eigendlich...
wenn ich öfters auf landstraße und autobahn unterwegs seit, is der 1.2er besser !
einfach den 1.0 mal fahren, weil er im vergleich zu 4-zylindern ne ecke "härter" läuft, aber wenn man sich drann gewöhnt hat und die leistung nicht so wichtig is, reichts für nen agila ;)

Hallo,
meine Mutter fährt einen Agila Bj. 02, 1.2 16V (75 PS).
Ist eigentlich recht zufrieden mit dem. Hat jetzt 75.000km runter. Der Vorteil ist das du trotz der geringen Außengröße unheimlich großen und recht variablen Innenraum hast.
Die Sitzposition ist etwas erhöht, was auch den Zustieg erleichter. 4-Türer ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Probleme hat es bisher nur recht häufig mit den Bremsen gegeben, vorallendingen die Bremstrommeln hinten rosten ziemlich schnell fest. Ansonsten keine weiteren Probleme.
Das Fahrverhalten und der Komfort ist natürlich jetzt auch nicht so besonders berauschend, aber es ist durchaus ausreichend und sicher. ABS und ESP hat er auf jeden Fall. Ist eben mehr ein City-Flitzer als ein Autobahn-Jäger.
Ansonsten ist das Auto sehr sparsam im Unterhalt.
Benzinverbrauch bei normaler Fahrweise liegt bei 6-7L Super.
Die Versicherungseinstufung ist eine der günstigsten überhaupt, und dann hat er Euro 4 und bei dem kleinen Hubraum fällt auch da die Steuer sehr niedrig aus.
Den 1.0 würde ich nicht nehmen, ist meiner Meinung nach untermotorisiert. Über den 1.3 CDTI wäre natürlich auch nachzudenken wenn viel gefahren wird.
Aber am besten mal eine Probefahrt/Probesitzen machen.
Beim Gebrauchten halt auch drauf achten das scheckheftgepflegt wurde und nach den ersten 30.000km das Getriebeöl gewechselt wurde (ist nur einmal notwendig)
Mit Rost hast du bei diesem Opel keine Probleme mehr, und wenn man den Agila pflegt hat man bestimmt lange dran.
So ich hoffe konnte dir helfen.
Gruß

Hallo.
Also ab 08/ 2002 ist der Agila ein 5- Sitzer und ab dann wurde ein Opel- Getriebe (F13) verbaut, Getriebeölwechsel ist dann hinfällig.
Wir waren sehr zufrieden damit, für ab und an über die Autobahn ist Ok, aber für längere Strecken würde ich den Meriva empfehlen.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Gruß Werner

SUPER! ihr habt mir schon um einiges weitergeholfen. also so wie ich meine mutter kenn fährt bestimmt gar nicht da sie seit 30 jahren nicht mehr gefahren ist und angst hat. sie wollte es mal probieren aber ich denk des wird nix mehr. meine schwester will damit halt nur mal in die disco oder so kurzstrecken fahren, allerdings hat sie mit dem design ein gewaltiges problem :D aber ich denke als erstes auto und für ne frau ist der ok, solang er nicht froschgrün ist oder so. wer kein geld hat, kann eben auch kein dickes auto fahren!
soweit ich mich informiert habe ist der agila ziemlich baugleich mit nem susuki, wie heisst da des modell den genau? gibt es dann zwischen den beiden auch noch gravierende unterschiede?
könnte mir vorstellen das der susuki sogar noch ein bissl billiger ist?!
naja, nochmals danke und wenn noch wer was weis, ich bin ganz ohr :)
vectranick

Hallo.
Die Preise kenne ich nicht, zwischen dem Suzuki Station Wagon R und dem Opel Agila.
Aber der Suzuki verbaucht mehr Benzin als der Agila, 1 bis 1.5 Liter.
Design, gut dann gönne deiner Schwester doch einen Corsa B oder Corsa C als Alternative.
Gibt es wie Sand am Meer und die Preise werden jetzt duch den neuen Corsa D wohl nochmals kräftig runter gehen.
Gruß Werner

hatte ich auch schon dran gedacht, nur, der b ist inzwischen schon ein wenig veraltet wie ich denke. hatte selbst mal den 90psler. war ein geiles auto aber das platzangebot leider ein wenig bescheiden.
für den c muss man leider auch noch min 5000 hinlegen um was anständiges zu bekommen daher denke ich, dass der agila doch ne recht gute alternative ist. kanns ja eigentlich immer noch nicht glauben, dass welche mit 30-50 tsd schon ab 3000 zu haben sind.
aber danke dir nochmal

Hallo.
Mag sein das es schon welche für 3000 Euro gibt. Aber in welchem Zustand.
Vergesse nicht das viele von diesen Agila im Abulanten Pflegedienst ihren Einsatz verrichten.
Wir haben unseren selber für 6.600 Euro angeboten und auch bekommen.
Warum, ein tadelloser Zustand.
Der Käufer berichtete von Fahrzeugen die 1000 Euro und mehr günstiger waren, er aber wollte dieses siener Frau nicht antun.
Warum, die Zustände dieser Fahrzeuge waren indiskutabel, so hatte er sich dann nach ca. 10 min. Probefahrt für unserem Agila entschieden.
So haben wir damals vor dem Agila einen Corsa B gekauft.
4 Jahre alt, 15.000 km und Topzustand, eine Perle nur man muß sie finden.
Also lieber einmal überlegen als günstig kaufen und sich ärgern.
Gruß Werner.

Also weil ich hier gerade die Diskussion verfolge und zum Thema Corsa B = veraltet und Agila = neuer:
dem stimme ich nur bedingt zu, also was die Baujahre betrifft vielleicht. Ich bin aber schon Corsa B (1.2) gefahren, ich bin schon Corsa C (1.2, 1.4, 1.7) und ich bin schon Agila (1.2 und 1.3) gefahren. Der Agila ist ein tolles Auto und vor allem was Flexibilität und Kofferaum sowie Zuladevermögen betrifft, hätte ich den ehrlich gesagt unterschätzt.
Aber im Vergleich zu einem Agila von sagen wir mal 2002 oder 2003 würde ich einen der letzten Corsa B keinesfalls als veraltet bezeichnen. Eher kam mir zu meinen Corsa-C-Zeiten der Agila immer veraltet vor und ehrlich gesagt fühle ich mich im Agila bei Autobahn oder Überlandstrecken schlicht und einfach irgendwie nicht sicher. Für die Stadt und zum Einkaufen isser aber top und ich fahre damit selbst zu diesen zwecken gerne rum. Als Fahranfängerauto finde ich einen Corsa mindestens ebenso gut und würde selbst eher zu einem relativ normalen Corsa C tendieren. Der fährt sich schöner als ein Agila. Vom Preis her dürfte er aber auch höher angesetzt sein.

@ET420
Eher kam mir zu meinen Corsa-C-Zeiten der Agila immer veraltet vor und ehrlich gesagt fühle ich mich im Agila bei Autobahn oder Überlandstrecken schlicht und einfach irgendwie nicht sicher.
Genau aus diesem Grunde sind, bzw. ist meine Frau auf den Meriva umgestiegen, die Sicherheit auf der Autobahn.
Unser Corsa B, 1.0 3 Zylinder war mit den 195/ 45 15 Reifen erheblich ruhiger und die Straßenlage mit den Reifen vor allem in den Kurven, Go- Cart Feeling!!
Für Fahranfänger wie deine Schwester ideal, vor allem vom Unterhalt her.
Ein Nachbarsjunge gerade 18 musste unbedingt einen Corsa C haben ca. 7000 Euro, für den Anfang viel zu teuer und zu Schade zum üben, Beulen etc..
Gruß Werner

Aber einen Corsa C bekommt man sicherlich günstiger als für 7000. Ich habe noch nie danach geguckt... aber ein Sport mit 90 PS muß es ja nicht gleich sein. Wobei ein Corsa B auch schon ein tolles Auto ist, wenn ich an den VW Polo denke, mit dem ich damals angefangen habe mit Choke und 4-Gang-Schaltung :).

agila ist ein altes auto, alte technik
mit opel corsa C bist besser dran
habe einen Corsa C BJ 2003 mit 30 000km und PREMIUM Astattung gehabt
dieses auto bekomst du mit den gleichen daten am markt unter 9 000 euro

hallo ich nochmal. ich weis das der corsa c einfach schon "erwachsener" ist als agila und b. ich selber hatte einen b mit 90 ps und war auch zufrieden. allerdings kommt der c nicht in frage, da er einfach ihr budget übertrifft.
was ich so geschaut habe, muss man für nen anständigen min 6000 hinlegen. der b wiederrum hat nicht die platzverhältnisse und daher finde ich den agila als mittelding nicht schlecht.
wäre das nötige kleine da, dann sollte sie sich nen astra g kaufen aber is nich ne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen