- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Agility Select - Individual
Agility Select - Individual
Mit welchen Einstellungen fahrt ihr?
Beste Antwort im Thema
Wie HB beschrieben ist die Defaulteinstellung Comfort beim GLC. Wenn der Wagen 4h oder länger abgestellt wird ist beim darauffolgenden Start Comfort eingestellt. Unter dieser Zeit ist die vorher eingestellte Einstellung aktiv.
28 Antworten
Hi, falls du Dynamic Select Indv. meinst, so habe ich Motor auf Eco, Dämpfer und Lenkung auf Sport. Verwende diese Einstellung nur im Ausland BAB wegen Tempolimits und fahre mit Distronic. Gruß Zuli
Bei meinem kann man den Motor nicht auf eco stellen, aber das Getriebe
Da die Karre meine schönen Einstellungen jeden Morgen wieder kaputt macht, fahr ich simpel auf Comfort.
Hallo,
wie bereits in einem anderen Threat geschrieben, ich zitierte mich mal selbst :-) ...
... ich mag das I* Programm mit der sportlichen Lenkung, sportlichen Fahrwerksabstimmung und der komfortablen Motor/Getriebesteuerung. Bei dieser Einstellung befindet sich das Fahrwerk in tiefer Stellung, das sieht super aus und fährt sich gut :-) und der Motor bzw. das Getriebe reagiert nicht so nervös auf Gasbefehle.
...aber meistens einfach auf C, da der Wagen es scheinbar bevorzugt ?? und es immer wieder auswählt.
Gruß Christian
Wie HB beschrieben ist die Defaulteinstellung Comfort beim GLC. Wenn der Wagen 4h oder länger abgestellt wird ist beim darauffolgenden Start Comfort eingestellt. Unter dieser Zeit ist die vorher eingestellte Einstellung aktiv.
Mal eine Frage zu Dynamic Select: Kann man die Individual-Einstellung auch fest speichern? Habe den GLC erst ein paar Tage und bin noch am Probieren/ Einstellen...
Kommt darauf an was du unter fest speichern verstehst. Ich fahre auch immer im Individual und habe Lenkrad auf Sport und alles andere auf Comfort eingestellt. Die letzten 6 Monate und 38 Tkm nun ist meine Anpassung aktiv. Muss halt beim 1. Start morgens I auswählen und das bleibt den ganzen Tag so, sofern ich nirgends länger als 4h verweile.
Nabend! Mal eine dumme Frage: Dynamic Select hat jeder GLC, auch ohne Active Body Control? Das heißt Lenkung und Motor/Getriebeeinstellung kann man wählen und individuell einstellen, Fahrwerk nur mit ABC? Vielen Dank vorab.
M.
Danke! Hatte das also schon richtig gesehen: Nach mehr als 4h stelle ich die Komponenten unter "I" dann neu ein. Ist ja auch nicht sooo ein Aufwand. Macht sicher v.a. bei längeren Fahrten/ Reisen dann auch Sinn.
Ich hatte es so verstanden, dass Deine Einstellungen unter Individual schon dauerhaft erhalten bleiben, nur dass Du den Modus Individual nach min 4 Stunden Pause wieder manuell aktivieren musst...
Stimmt, das war wohl so gemeint - habe ich wohl mißverstanden. Und genau das meinte ich mit "Speichern", er läßt also die gewählte letzte Konfiguration in "I" dann so stehen für die nächste Aktivierung dieses Schemas.
Stimmt, genauso ist es. Deine Anpassungen musst du nicht jedesmal wiederholen nur die Auswahl I auswählen und gut ist.
Zitat:
@ME2409 schrieb am 6. Juli 2016 um 00:21:35 Uhr:
Nabend! Mal eine dumme Frage: Dynamic Select hat jeder GLC, auch ohne Active Body Control? Das heißt Lenkung und Motor/Getriebeeinstellung kann man wählen und individuell einstellen, Fahrwerk nur mit ABC? Vielen Dank vorab.
M.
Genau richtig erfasst wenn Du vom GLC SUV redest.
Hier geht es aber ums GLC Coupe, das hat drei mögliche Fahrwerke
Sportfahrwerk - serienmäßig
Über Dynamic select kann nichts verstellt werden
DYNAMIC BODY CONTROL - 1130,- Euro
3 verschiedene Kennlinien, keine Höhenänderung über Dynamic select
AIR BODY Control - 2261,- Euro
3 Kennlinien, stufenlose Regelung, höhenverstellung über Dynamic select
.
Ok, ich meinte das SUV. Den Rest habe ich jetzt verstanden, danke. Bekomme das Spocht-Fahrwerk.
Hallo,
wenn man Dynamic Select konfiguriert auf Individual, kann man dann überhaupt was für das Fahrwerk einstellen wenn man nicht das ABC- sondern das Agility Control Fahrwerk hat? Und wenn ja, was?