1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. AGR Sitze Abnutzung Normal?

AGR Sitze Abnutzung Normal?

Opel Astra J

Hallo zusammen ich fahre einen Opel Astra J Sportstourer Innovation von Ende 2012.
Das Fahrzeug hat nun ca 86000 Kilometer auf dem Tacho. Leider beginnt der Fahrersitzt an der Wange sehr stark aufzurubbeln. Ist das normal? Ich bin weder dünn noch dick und trage normale Klamotten.
Was kostet ein neuer Bezug in etwa? Ist das ein bekanntes Problem? Mein vorheriger Astra H hatte nach 150.000 Km noch bessere Sitzbezüge als mein jetziger.
Besten Gruß

Beste Antwort im Thema

275000km und auch alles gut

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hab 94.000km
Bis darauf, dass am Einstieg die Farbe etwas heller geworden ist (evtl auch durch Wasserflecken von hereinfallendem Schnee) keine auffälligen Abnutzungserscheinungen

Meine sehen nach 65.000km noch aus wie neu.
Allerdings achte ich auch darauf, beim Ein- und Aussteigen möglichst wenig über die Seitenwangen zu rutschen.
Kannst du mal ein Bild hochladen?

Sind die Seitenwangen beim TE aus Stoff oder Kunstleder?

Und wie geht das

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 6. März 2016 um 17:03:34 Uhr:


Meine sehen nach 65.000km noch aus wie neu.
Allerdings achte ich auch darauf, beim Ein- und Aussteigen möglichst wenig über die Seitenwangen zu rutschen.
Kannst du mal ein Bild hochladen?

24.000km AGR Sitze wie neu!

138 000 km
AGR Sitz top.

Mfg Wol

275000km und auch alles gut

Eventuell hat der Vorgänger irgendwelche Verschmutzungen mit dem falschen Reinigungsmittel entfernt? Solche oder ähnliche faule Eier findet man gelegentlich bei Gebrauchtfahrzeugen.... ;)

Habe im Mokka auch AGR Kunstledersitze die ich zweimal jährlich mit Kunstlederpflege behandele so bleibt das Kunstleder geschmeidig und wird hoffentlich länger halten.
Leider hat der TE nicht geschrieben ob er Stoff oder Ledersitze hat.

Falls es Kunstleder ist, sollte man wie du entsprechende Kunstlederpflege nutzen. Echtlederpflegemittel können bei Kunstleder zu Versprödungen und Rissen führen.

@Penndy schrieb am 6. März 2016 um 17:46:09 Uhr:

Zitat:

Und wie geht das

Möglichst nicht auf dem Sitz drehen.

Sehe oft genug Leute, die beim Ein- und Aussteigen erstmal auf dem Seitenpolster sitzen und sich dann Richtung Lenkrad drehen. Auf Dauer kann das nicht gesund sein.

Achso meinst Du das das macht mein Nachbar :D

Wenn er nicht mehr gesund/mobil ist ...

Deswegen spielt er in der Kreisliga Fussball, sonst hätte ich mich bestimmt nicht drüber lustig gemacht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen