- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- AHK 330e G20
AHK 330e G20
Hallo,
hat von euch jemand vielleicht sich eine AHK nachrüsten lassen bei einem G20 330e?
Als wir das Kfz gekauft haben, oder bevor wir es gekauft haben, haben wir gefragt ob es möglich ist diese nachzurüsten, da es ja ab Werk die AHK nicht hatte. Die nannten uns nach rücksprache mit dem Service Berater 2 Varianten. eine Abnehmbare bis 750kg und eine elektrische mit Knopfdruck, schwenkbar usw.
Jetzt habe ich bei meinem Freundlichen gefragt der meinte es gibt nur eine Variante die Schwenkbare elektrische -.- Kostenvorschlag 2934 € da dachte ich mir nicht dein ernst?!?! Ne für das Model nur die Schwenkbare?
Kann mir das jemand bestätigen? Oder versucht er mir da was zu verkaufen was halt teuer ist hahaha
MfG
Kris
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hast Du schon auf dem Zubehörmarkt geschaut? In der Regel liegt eine abnehmbare AHK mit Montage unter 1000,-.
Ich habe es schon geschaut und denke mir das auch bei ATU machen lassen, nur habe ich da mit der Garantie zu kämpfen?
@kiki1205 halt uns mal bitte hier aufm laufenden wenn Du entsprechende Angebote hab, ich will an meinen G20 330e (BJ 06/2020 da gabs den noch nicht mit AHK) evtl auch ne AHK für Fahrradträger mit 2 eBikes ranbasteln lassen…
Soweit ich das gemäß Preisliste sehe, gibt es beim 3er ab Werk auch nur die schwenkbare AHK.
Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass es eine andere AHK-Variante offiziell von BMW gibt.
Die Nachrüstung zu Kosten von 2934 EUR für die schwenkbare AHK ist teuer, aber bei einer BMW-Werkstatt kann das - je nach regionalem Preisgefüge - schon hinkommen. Also insbesondere je nach regionalem Stundensatz für den Mechaniker.
Also was ich euch schon mal jetzt sagen kann ich habe 2 BMW Werkstätten kontaktiert und beide sagen nur der einen zu und zwar der elektrischen. Grade eben von der 2. auch das Angebot gekriegt 2914 €.
Ich schaue noch was halt ATU sagt?
Wobei, wenn ich mir das mal überlege, denke ist ja logisch irgw. wegen des Fußkickers Sensors oder?
BMW verbaut auch bei anderen Fahrzeugen mit Komfortzugang (Fußkicksensor) eine per Hand abnehmbare AHK.
Beispielsweise beim X1 F48.
Das ist also nicht das Problem.
Dort wird hingegen immer wieder bemängelt, dass die automatisch schwenkbare AHK den "höheren Baureihen" ab 3er/X3 vorbehalten ist.
Du kannst also glücklich sein, etwas wertigeres zu bekommen, wofür dich die "BMW Unterschicht" beneidet
(Das wird sich aber wohl mit dem neuen Modell beim X1 ändern, der neue 2er AT hat wohl auch schon eine schwenkbare AHK)
Also kurz zusammengefasst.
Ich habe einen Termin bei ATU. Für 890 EURO wird es die per Hand abnehmbare sein, von BRINK.
Schöne Beratung per Telefon, wie viel ich ziehen darf anhand des Kfz-Scheines usw., also 1200 kg, die geht bis 1800, aber die meinten, anderer Lüfter und Kühler würden die verbauen, es gibt auch die Manuel schwenkbare, die ist für 1190 EURO zu haben. Garantie usw. erlischt nicht, da ja die selber auf die Arbeit Garantie gewähren, auf 2 Jahre wie auch auf die AHK. Übrigens ist von BRINK. Kodierung ist auch drin im Preis, Termin ist Anfang Mai
Ich würde euch mal berichten dann wie ich zufrieden bin mit dem Einbau
Update: AHK ist montiert bei A.T.U gestern auch schon den Hänger gezogen. Alles passt aber ich muss noch zum BMW oder A.T.U den....das Steuergerät muss noch eine Freischaltung bekommen für die AHK.. Momentan erkennt auch das Auto das eine da ist, die Pipser sind nicht sensible wie Normal, Kamera Funktion kommt dann noch mit der Freischaltung. BMW ist da wie Mercedes geizig so die Aussage, alle anderen Hersteller haben das schön und freundlich zu Verfügung gestellt nur BMW und Daimler sagen bleibt in House bitte bei uns nur machen. 2 Möglichkeiten habe ich jetzt. Ich fahre zu BMW die machen das, oder fahre wieder zu ATU lasse das auto da 1-3 Tage die gehen mit dem Steuergerät zu BMW und BMW macht es und die bauen das wieder so ein...
Bis jetzt 877 € gezahlt. Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder posten wie das aussieht von außen und unten.
Hallo!
Oder ein Codierer erledigt den Job für ein paar Zehner. Abnehmbare AHK bei der G-Serie habe ich wohl schon so 100+x codiert (darunter etliche G2x).
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Juli 2022 um 18:08:45 Uhr:
Hallo!
Oder ein Codierer erledigt den Job für ein paar Zehner. Abnehmbare AHK bei der G-Serie habe ich wohl schon so 100+x codiert (darunter etliche G2x).
CU Oliver
Das ist ja mal interessant. Mich interessiert nur wie kann es sein das die es nicht geschafft haben? Zumindest die pipser hinten wie auch das simbol der AHK ist drauf nur die Meldung DSC off. Wird du hr Kodierung das Problem gelöst?
Hallo!
Je nach verbauter AHK kann das mitgelieferte Steuergerät schon einiges schalten. Dem Rest des Fahrzeuges sollte man aber dennoch mitteilen, dass nun eine AHK an Bord ist. Sei es dem Schlingerschutz des DSCs, den Anhänger-Zoom der Rückfahrkamera, dem PDC etc.
A.T.U. muss also einen BMW programmieren und codieren können und da scheinen sie nicht das Geld für investiert zu haben.
Die besten Erfahrungen habe ich im Übrigen mit Trail-Tec gemacht, absolut problemlos. Brink und Jäger sind da weitaus schlechter, was die Module angeht.
CU Oliver
P.S was mir aber noch aufgefallen ist. Der Fußkick sensor für die Heckklappe geht nicht. Ich hatte das Thema schon. Der sensor wurde ausgetauscht. Jedoch jetzt durch den Einbau der AHK…kann es sein das dieses generell einfach nicht mehr gehen kann in der Kombination mit der AHK? Wir ist es ab Werk kann man eine AHK und Fußkick haben?
klar, beides möglich