Airbägleuchte leuchtet nach Sitzausbau!!!!
Hallo,
und zwar hab ich fogendes problem. Hab gestern meinen Beifahrersitz ausgebaut weil mir ein Bautenzug für die Rückenlehne gerissen war. Habe die stecker für die Sitzheizung natürlich auch schön
behutsam abgezogen.Bin dann gestern Abend natürlich auch ohne Beifahrersitz rum gefahren. Und da hat die Airbäglampe auch schon immer geleuchtet.Habe gedacht das das irgendwie was mit dem Stecker unterm Sitz zu tun hat. Heute bau ich den Sitz wieder rein und die lampe leuchtet immer noch obwohl die stecker auch wieder an ihrem platz sind. Kann es sein das ich mal nach Bmw fahren muss und mir mal den Fehlerspeicher auslessen lasse? Was meint ihr dazu?
Tschüss ronny
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo!
Hast du im Sitz einen Sensor (z.B. für Kindersitze etc?)
Dann musst du wohl zum Händler weil der airbag jetzt denkt es wäre was mit dem Sensor nicht ok...
Hab ein ähnliches Problem, der Vorbesitzer hat ganz leicht mit der vorderen Stoßstangen etwas berührt, kaum kratzer dran und seitdem leuchtet sie , was das ???
Sorry das ich dir beim Sitz nicht hlefen kann.
Bye Sam
PS:Wo Du gerade sagst Sitzheizung, bei meinem Beihfahrer Sitz geht nur die Heizung in der Rückenlehne aber nicht unterm Hintern, gibt es einen oder 2 Stecker für die Sitzheizung ?
BMW kann man ja nicht fragen sonst wird man Arm.
Hallo,
Woran erkenn ich denn den Sensor?
Wo soll der denn sitzen?
Bei mir geht auch nur die Rückenlehne auf dem Beifahresitz! Es sind zwei Stecker die unten in den
Sitz gesteckt werden. Und einer der in so eine kleine schwarze Box gesteckt wird wo die zwei Kabel von weg gehen die in den Sitz gesteckt werden. Gehen bei dir auf dem Fahrersitz beide? Bei mir nur die unterm hintern!!
tschüss Ronny
bufferm44 hat Recht.
Der Beifahrersitz sollte in Fahrzeugen mit Beifahrer/Seitenairbag nur ausgebaut werden wenn vorher die Batterie abgeklemmt wurde.
Ansonsten entsteht ein Eintrag im Fehlerspeicher, dieser kann aber wieder von der BMW Werkstatt zurückgesetzt werden.
@samstrike :
in dem E36 geht gerne mal die untere Matte der Sitzheizung defekt.
Hatte ich bei meinem auch schon auf der Fahrerseite.
Generell gesagt sollte man sich bei Fahrzeugen mit Sitzheizung nicht auf den Sitz knien, das ist der Mattenkiller Nr.1.
Eine neue Matte kostet bei BMW wenn ich mich nicht irre ca 35 Euro. Auswechseln musst du sie dann aber selber.
Also ja du musst den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Lampe leuchtet so bald der Stecker abgezogen wird ! Fehler löschen lassen und gut is !
@bmwronny,die Heizmatten für Lehne und Sitz haben jeweils einen Stecker,schätze das deine Matte für die Sitzfläche kaputt ist kann man tauschen .
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Geht das den so einfach mit den Heizmatten?
Wie mach ich den dann mein Leder wieder sauber drauf, ohne das mann es sieht??
Hast das schonmal gemacht??
Tschüss ronny
Jau Danke auch, kann ja mal gucken ob ein Stecker ab ist aber das mit dem knien kann schon sein, macht ja andauernd einer und ich krieg immer die Krise wenn ich an mein Leder denkt. Die Heitzmatte hatte ich dabei nie im Kopf.
könnte es bei mir dann auch am Felherspeicher liegen da meine Airbag Lampe leuchtet seitdem der vorbesitzter mit der Stoßstange ganz leicht irgend wo vorgerascht ist ???
Bei mir leuchtet der Airbag auch seitdem ich bei Zündung an mal den Tacho abgemacht hab
Geht der Airbag dann eigentlich trotzdem oder erst nach dem Speicherlöschen?
Sobald die Airbaglampe leuchtet geht der Airbag aus sicherheitsgründen nicht mehr!!!
Der Lederbezug ist bei den E36 eingehackt. Wenn man den noch nie abgemacht hat sollte man vielleicht jemanden die Arbeit erledigen lassen der Ahnung davon hat, z.B. einen Sattler.
Aber generell gesagt kann man das eigentlich mit etwas Fingerfertigkeit auch selber machen.
Und niemals Steuergeräte abhängen wenn Klemme 15 (Zündung) aktiv ist!
Auch nicht die Batterie abklemmen wenn Zündung aktiv ist, könnte sein das sich die DME darüber gar nicht freut.
Danke erstmal,
werde es mal probieren mit den Heizmatten.
Melde mich dann wieder!!
Tschüss Ronny
Hallo,
Das wenn die Airbägleuchte leuchtet das der Airbäg dann nicht mehr geht ist totaler quatsch!!!! Der Airbäg geht noch, geht aber auch auf wenn keiner auf dem Sitz sitzt, weil der Sensor der in dem Sitz mit drinne ist, nicht erkennen kann ob einer auf dem Sitz sitz oder nicht.
So nun zu meinem problem mit der airbägleucht nach dem Sitzausbau. War heute Morgen beim BMW Händler und wollte meinen Fehlerspeicher auslesen
lassen. 22€ für Speicherauslesen und wieder löschen, da musste ich aber erstmal tief schlucken als er mir den Preis nannte.
Aber es hat sich auf jeden Fall mal gelohnt, den Speicher auslessen zu lassen.
folgendes ist noch mit heraus gekommen:
DIAGNOSE FEHLERÜBERSICHT:
1) Sicherung für IB und TSH
2) Sicherung für ZV
3) Sicherung für FH vorne
17) Stiftkontakt Fahrertür-Unterbrechung
19) Stiftkontakt Beifahrertür-Unterbrechung
21) Stiftkontakt Heckklappe-Unterbrechung
25) Sitzbelegungserkennung
Unterbrechung der Sensormatte,
der Fehler ist einmal aufgetreten.
(darum hat die Lampe geleuchtet)
113) Drehzalinformation vorne links nicht erkannt
114) Drehzalinformation vorne rechts nicht erkannt
120) Drehzahlinformation hinten rechts nicht erkannt
So das wars, vielleicht interesiert es ja einige von euch!!!
Tschüss Ronny
hi,
bei mir ist auch der Bowdenzug gerissen! Wie bekomme ich hinten die verkleidung ab von sitz?
Ist die bloß gesteckt oder anders befestigt. Habe ein compakt ohne leder bj. 10/1997
Habe kein lust den sitz auszubauen.
Muss ja auch so gehen.
Und wenn dann muss ich ja einfach die Batterie abklemmen und sitz raus, dann leuchtet die lampe nich habe ich das richtig verstanden?
danke schonmal
Welche Verkleidung meinst du denn?
Den Sitz must du auf jeden fall rausbauen, da kommst du nicht drum rum. Ist aber kein Problem sind nur 4 Schrauben!!
Tschüss Ronny