1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Airbag Kontrolleuchte geht nicht aus

Airbag Kontrolleuchte geht nicht aus

VW Passat B7/3C Alltrack
Themenstarteram 29. März 2025 um 17:18

Seit Freitagmorgen leuchtet die Kontrollleuchte "Airbag". Kurzfristig habe ich keinen Termin bei meiner Werkstätte bekommen. Was ist zu tun?

Ähnliche Themen
7 Antworten

Da du ja anscheinend selbst kein Fachwissen besitzt und wohl auch kein Diagnosegerät hast, bleibt nur auf einen werkstatttermin zu warten. Bedenken aber das das gesamte Airbagsystem derzeit ausgeschaltet ist. Im Falle eines Unfalls mit wissentlich leuchtender Airbagleuchte kannst Ärger geben.

Themenstarteram 29. März 2025 um 17:33

Stimmt Diagnosegerät habe ich nicht. Den Hinweis im Handbuch, daß evtl. der Beifahrerairbag deaktiviert ist, habe ich gelesen und entsprechend deaktiviert/aktiviert. Keine Änderung. Der Hinweis mögliche juristische oder versicherungstechnische Probleme im Falle des Falles wäre das geringste Problem und ist nicht meine Frage. Aber schön, daß Sie sich für mich sorgen.

Auslesen lassen.
Ich hatte das mit meinem CC.
Drehscheibe Lenkwinkelsensor war defekt.
Sitzt hinterm Lenkrad.
War keine große Sache.
Das Günstigste war, dass Teil einzuschicken (bei mir wars die Spule innen, die defekt war). Firmen, die dies reparieren, können dir das benennen, ob es reparierbar ist oder nicht.
Neu kostet das Teil so um die 500€.
2 Jahre Garantie gibts auf das reparierte Teil.
Beim Einbau musste der Lenkwinkel angelernt werden und das wars. Seitdem keine Probleme.

Themenstarteram 29. März 2025 um 17:50

Zunächst mal Danke. Schönes Wochenende. W.R.

Der Fehler wird sich auch nicht durch zufälliges beheben des Problems zurücksetzen. Das geht nur mit Diagnosegerät. Im besten Fall ist es nur der Schalter für den Beifahrerairbag. Hab ich ca 1-2 mal im Jahr. Mehrmaliges schalten + Fehler löschen löst bei mir das Problem.

Zitat:

@JETTA TUNER schrieb am 29. März 2025 um 19:49:41 Uhr:


Der Fehler wird sich auch nicht durch zufälliges beheben des Problems zurücksetzen. Das geht nur mit Diagnosegerät. Im besten Fall ist es nur der Schalter für den Beifahrerairbag. Hab ich ca 1-2 mal im Jahr. Mehrmaliges schalten + Fehler löschen löst bei mir das Problem.

Ist bei mir auch so. Das ist ein Schwachpunkt beim Passat, vielleicht auch bei anderen VWs. In Normalfall reicht das Löschen des Fehlers und er bleibt dann länger weg.

Und das Airbag-System bleibt aktiv, bei einem Unfall lösen die Airbags dennoch aus.

Greetz

Einfach mal den Stecker von dem Schalter abziehen und wieder aufstecken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen