1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Airmatic Störung C219 W219

Airmatic Störung C219 W219

Mercedes CLS C219

Habe momentan nach 2-5 KM Fahrt im KI die Meldung von einer Störung im Airmatic System.

Der Kompressor läuft auch so gut wie gar nicht mehr während der Fahrt im Gegensatz zu früher.

Die Höhe lässt sich soweit wie ich es gemerkt habe nur am Anfang verstellen (Komfort, Sport1 & Sport2), aber sobald im KI die Störung angezeigt wird, kann man die Einstellungen durch klicken, aber das Fahrwerk passt sich nicht an.

Das Auto steht immer auf einer Höhe und sackt nie ab, weder vorne noch hinten.

Mit der Diagnose konnte ich die VA hochheben, HA und beide Achsen gleichzeitig = keine Probleme.

Kompressor läuft, wenn man ihn ansteuert.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass der vordere linke Federbein mir eine negative Höhe anzeigt.

Bspw. alle Federbeine haben eine Höhe von 22mm und das vorne links -22mm.

Der Federbeindruck auf allen ist aber gleich.

Hängt das eventuell damit zusammen?

Die hinterlegten Fehlercodes:

5506 Wiederherstellung während der Entlüftung der Luftfederung zu lang.

5507 Federbeindruck nicht plausibel

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Nachtrag:

Komplettes entlüften/herablassen der Airmatic per Diagnose ist auch kein Problem, sowie anschließendes aufpumpen beider Achsen. Alles läuft auf beiden Achsen gleichmäßig.

Hallo, ist der Fehler gefunden oder beseitigt? Ich habe die gleichen Symptome. Wäre für Lösungsvorschläge dankbar.

Gruß Kalli

Eventuell ist der Luftfilter des Kompressors verstopft/ verschmutzt.

Ich hatte das auch mal an einem C219.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:32:47 Uhr:

Eventuell ist der Luftfilter des Kompressors verstopft/ verschmutzt.

Ich hatte das auch mal an einem C219.

Wie kommst Du denn darauf? Was hat das mit dem Fehlerbild zu tun? Federbeindruck nicht plausibel -22mm trotz richtiger Höhe ist doch eindeutig ein Sensorproblem.

Welcher Sensor?

Zitat:

@alecxs schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:27:19 Uhr:

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:32:47 Uhr:

Eventuell ist der Luftfilter des Kompressors verstopft/ verschmutzt.

Ich hatte das auch mal an einem C219.

Wie kommst Du denn darauf? Was hat das mit dem Fehlerbild zu tun? Federbeindruck nicht plausibel -22mm trotz richtiger Höhe ist doch eindeutig ein Sensorproblem.

Niveausensor vorn links (B22/8) Mechanik bzw. die Verkabelung mal prüfen. Vielleicht reicht etwas Kontaktspray.

Bei mir auch. Nach 3-5 Min. kommt "Störung" und er fährt hoch, bleibt dort und ist bretthart. Die ersten Minuten tut die Airmatic alles was sie soll. Xentry sagt zur Fehlerbehebung u.a. Filter vom Kompressor kontrollieren. Auch könnte es ein elektrisches Problem mit dem Kompressor sein(Korosion der Kontakte). Bei mir waren die Ferderbeinwerte auch bei einem so ähnlich. Er hat aber im Test das Niveau perfekt ausgerichtet, alles auf Null. Werde nachhermal in den Radkasten schauen und den Filter und die Anschlüsse checken.

Filter vom Kompressor kann man vorsichtshalber tauschen, die werden gerne mal nass. Das ist einfach ein falschherum eingebauter Kraftstofffilter. Wird aber das Problem nicht lösen!

Bin nicht mal bis zum Rad abbauen gekommen. Nach der 4ten Radschraube Bandscheibenvorfall. Erstmal ende der Fehlersuche.

Hatte ähnlichen Fehler… war schlussendlich die Verbindungsstange vorne Links am Niveausensor der einfach nicht mehr hängen wollte aufgrund Verschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen