1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Akkustikverglasung

Akkustikverglasung

BMW 3er G20

Gibt es Hinweispunkte an den Scheiben, ob man eine Akkustikverglasung hat?

24 Antworten

Die Frontscheibe ist immer mit Akustikverglasung.
Bei den Seitenscheiben kann man es leicht prüfen. Scheibe herunterfahren und schauen ob es zwei Scheiben sind die zusammengefasst wurden.

Moin,
mal eine Frage zur Akustikverglasung.
Was bringt die Akustikverglasung eigentlich?
Gibt es Vergleichswerte mit und ohne z.bsp. bei den Innengeräuschwerten?
Oder hat jemand hier schon mal subjektive Vergleiche/Erfahrungen?

Grüße...

Werte habe ich bis jetzt keine gesehen. Die Akustikverglasung reduziert das Fahr- und Windgeräusch aber schon merklich. Sie kostet außerdem nur 200€ und mir war es nie verständlich, wie man das für das Geld nicht nehmen kann. Am Mehrgewicht kanns nicht liegen, weil der G20/G21 per se kein Leichtfuß ist...

Ich habe auch die Akustikverglasung genommen, da ich nach zwei F30 im G30 gelernt habe wie leise es auf der Bahn sein kann.
Mit Akustikverglasung ist der G20 bzgl. des Geräuschpegels ca. auf G30-Niveau.
Aber ein Vergleich ohne Akustikverglasung würde mich auch interessieren.

Ja ist gekennzeichnet. Wie? Das variiert etwas.
AS1 ist eine Typbezeichnung welche es aussagt und eigentlich zu finden sein sollte.
Beispiel im Anhang. Beide Scheiben gleiches Fz.
Die später montierte Pilkington hat zusätzlich ein Symbol mit Bildchen (Ohr).

Screenshot-20220330-065712-drive
Screenshot-20220330-065638-drive

Interessant und danke für die Info!

der G20 mit GSD ist auch ohne Akustikglas an den Türen deutlich leiser als der F30 und lässt eigentlich wenig vermissen.
Etws mehr als Klassenstandard würde ich sagen, gefühlt auch spürbar leiser als mein W205 ohne Akustikglas.
Habe dennoch nun mit bestellt.
Den G21 mit Pano fand ich allerdings deutlich lauter und unangenehmer, ich fürchte, da würde auch die Akustikoption nichts nutzen.

Ich habe keinen Vergleich zu „ohne“ aber möchte das nicht mehr missen.
Es ist super leise im Innenraum, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Man kann sich ganz normal unterhalten…erhöht den Komfort enorm finde ich. :)

Die Außenspiegel sind ja inzwischen sehr groß geworden, das sollte schon etwas bringen. Laut Foren kann man die Scheiben auch 1:1 austauschen, da sie nur minimal dicker sind und alle anderen Teile gleich - falls das jemand nachrüsten möchte.

ist recht teuer! Für die Scheiben ruft BMW ordentlich Geld auf - wird 4-stellig mit Einbau, wenn ich mich recht entsinne.
Ich würde es bei der Limo nicht unbedingt machen, es sei denn, man fährt häufig über 160. Aber bis dahin geht es wirklich gut und laute Reifen können deutlich mehr nerven.
Will sagen: Akustikglas nutzt nichts bei hohen Abrollgeräuschen, die Investition kann man sich dann sparen.

Beim Schiebedach kann man es sich wohl auch sparen.

das würde ich so nicht stehen lassen beim G20. Auch beim A6 ist der Unterschied enorm. Ich werde es ab Nov hoffentlich selbst beurteilen können.
Bei G21 war das Pano allerdings sehr laut.

Zitat:

@AndyHH schrieb am 31. März 2022 um 23:04:26 Uhr:


Beim Schiebedach kann man es sich wohl auch sparen.

Vor allem wenn es offen ist

:D

kein Auto mehr ohne Schiebedach, nie wieder;-)
Im G20 ist es wirklich schön groß und auch leise.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81