1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AKN 2.5 TDI Dieselsystem entlüften funktioniert nicht

AKN 2.5 TDI Dieselsystem entlüften funktioniert nicht

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 13:25

Guten Tag zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe. Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon viele Einträge gibt, ich habe aber leider für mein Problem noch keine Lösung gefunden.

Mein Passat von 2001 2.5 TDI 4Motion spring von einem auf den anderen Tag nicht mehr an.

Ich habe festgestellt, dass Luft im durchsichtigen Teil von der Dieselleitung zwischen Dieselfilter und ESP ist.

Also habe ich probiert, zu entlüften. Leider hat das bis jetzt noch nicht funktioniert.

Ich habe die Saugstrahlpumpe über die Sicherung angesteuert, funktioniert auch, Tank ist auch 2/3 voll.

Rücklaufleitung vor und nach Dieselfilter abgeklemmt.

Rücklaufleitung von rechter Zylinderbank an der ESP abgezogen und da mit einer Vakuumpumpe gezogen.

Der Dieselstand in der Leitung senkt sich und sobald ich den Unterdruck wegnehme, steigt der Dieselstand in der Leitung wieder. Es fließt kein Diesel aus dem Dieselfilter nach.

Dieselfilter, Ventil (Knackfrosch) und der Bosch Dichtring an der VP44 sind neu.

Diesel direkt am Filter Auslass ansaugen, mit einer Unterdruckpumpe funktioniert.

Überdruck (ca. 2 Bar) am Rücklaufanschluss an der ESP bei abgeklemmten Leitungen zwischen Filter und Tank wird gehalten. Also sollte das ganze System Dicht sein oder?

Woran kann es noch liegen? Kann es sein, dass die VP44 kaputt ist und das ich die austauschen muss?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
3 Antworten

Das halte ich für gut möglich. Du müsstest mal den Fehlerspeicher fragen.

Mach mal die Saugleitung vom Tank zum Dieselfilter ab und befestige am Sauganschluß des Filters einen anderen Schlauch und lasse ihn dann mal aus einem Kanister saugen.

Pumpt denn die Tankinnenpumpe vor wenn du die Zündung anmachst?

Aus dem Dieselfilter kann nix nachlaufen , das wird da durchgepumpt.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 17:03

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Fehlerspeicher ist leer, hab ich mit VCDS ausgelesen.

Ich werde es mal mit einem Kanister direkt am Dieselfilter probieren und mich dann wieder melden.

Die Tankinnenpumpe habe ich über die Sicherung 28 direkt angesteuert und die gibt Geräusche von sich, deswegen denke ich, dass sie funktioniert. Ich habe aber auch gelesen, dass die Pumpe nicht gebraucht wird, wenn der Tank voll genug ist, da die Pumpe nur die Staukammer füllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen