Akustischer ton und aufblinken beim abschließen
Und zwar ne bekannte hat sich bei ihrem so nen ähnlichen sound wie james bond beim abschließen einbauen gelassen
Jetz wollt ich nur mal fragen wo ich sowas her bekomme würd gern nur einen akustischen ton bwim abschließen haben da meiner weder aufblinkt noch sonst irgendetwas macht
Und kann ich mir einfach das aufblinken bei BMW programmieren lassen?
Dankbar für Antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
noch fragen?
Fragen keine, eher eine persönliche Meinung. ;-)
Der TE wünscht Informationen zu seinem gestellten Thema, die er auch entsprechend bekommt.
Das ist Sinn und Zweck eines Forums.
Es wurde darauf hingewiesen dass es in D verboten ist (sollte aber allgemein bekannt sein).
Wir haben alle den Führerschein, wir kennen eigentlich alle die StVO, wir kennen alle die Konsequenzen wenn man sich nicht daran hält ;-)
Ich persönlich habe die akustische quittierung drin, US-TFL, US-Blinker (abgedimmt in Verbindung mit abblendlicht), abbiegelicht über die Nehmer und noch ein paar Spielereien.
Das ist aber mein persönliches Risiko wenn ich so rumfahre ;-)
Wie gesagt, meine persönliche meinung.
- wenn Leute sich sofitten aus dem Zubehör rein machen, schreit auch keiner (obwohl laut StVO bzw StVZO nicht zulässig ohne E-prüfzeichen)
Aber wehe es frägt jemand nach us blinkern oder akustischer Quittierung. ;-)
Die Leute die so rumschreien, haben bestimmt auch nie falsch geparkt, genötigt in verbindung mit Fernlicht, NSW benutzt bei Sicht über 50m...... Usw usw usw. ;-).
In diesem Sinne;
Zurück zum Thema ;-)
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wieso fragst du nicht deine bekannte?????? Da ich kein Bond anhänger bin weis ich auch nicht wie es klingt.Würde mich aber auch Interessieren.
Komfortblinken ist machbar....
Ich wusste das dies kommt wollte es eigentlich noch dazu schreiben aber meine bekannte lebt seit gerauner in der USA und hab keinen kontakt mehr zu ihr (:
Das blinken kann man das bei BMW einstellen lassen?
Hallo
ja, das kann man codieren lassen
"akustisches Zeichen beim Schliessen bzw. Öffnen"
Ist alllerdings in Deutschland verboten.
Gruss
C3PO V3.0
Das Blinken lässt sich auch codieren und ist erlaubt
@C3PO V3.0
Funktioniert wohl dann nur bei einer verbauten DWA???
Beim akustischen Signal ist es wohl nicht möglich die Lautstärke zu regulieren???
mfg pinthi
Nein die Lautstärke kann man nicht ändern und die es geht nur mit einer DWA. Aber es gibt ja noch so ein Cheerpmodul.
Zitat:
Original geschrieben von pinthi
Funktioniert wohl dann nur bei einer verbauten DWA???
Beim akustischen Signal ist es wohl nicht möglich die Lautstärke zu regulieren??
Hallo pinthi,
das akustische Quittieren bekommst nur hin, wenn du eine VON WERK verbaute DWA hast (innenspiegel hat dann eine Rote Birne drunter).
Der Quittungston ist z.b. beim E39
DEFINITIVin seiner
LAUTSTÄRKE und in seinem "TON" einstellbar!Ich habs an meinem eigenen und an anderen Fahrzeugen schon mehrfach eingestellt..........
wie es am E46 ist, müsste ich mal nachschauen, sobald ich wieder einen an der strippe habe :-)
Moin XLemmi,
Werde dann gleich mal nachschauen. Gibt es Unterschiede bei den DWA´s vom Werk. Kann ja sein das die LED nicht funktioniert. Dachte mir, da unter der 3-Bremsleuchte kein Innenraumsensor verbaut ist, habe ich keine.
Geh jetzt mal nachsehen....melde mich heute abend noch mal
wo der sensor beim E46 sitzt, kann ich dir leider mangels "Erfahrung" mit dem Auto nicht sagen.
Beim E39 sitzt er am Himmel, in einem mit schlitzen versehenen Gehäuse.
Dass BMW von werk aus, unterschiedliche DWAs verbaut, wäre mir Neu (lass mich aber gerne aufklären) .-)
Wenn dir nicht sicher bist, was dein auto verbaut hat, fordere eine SA-Liste bei BMW an, oder gehe zum nächsten BMW-Händler.... die drucken dir das an Ort und stelle aus.
Dann siehst du, wie dein auto damals vom band lief ^^
Ich möchte darauf hinweisen, dass die akustische Verriegelung in Deutschland nicht zulässig ist!
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Hab ich 6 Beiträge vorher auch schon geschrieben
Hallo
ja, das kann man codieren lassen
"akustisches Zeichen beim Schliessen bzw. Öffnen"
Ist alllerdings in Deutschland verboten.
Gruss
C3PO V3.0
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Hab ich 6 Beiträge vorher auch schon geschrieben
Hab ich gesehen, wollte es nur nochmal in rot hervorheben, da man es wohl bisher recht gut ignoriert hat...

Stimmt allerdings
kann man nicht deutlich genug sagen
So habe nun nochmal nachgeschaut, und wie erwartet nichts gesehen.
MartinSHL & C3PO V3.0
Fragen kann man doch. Vielleicht wisst ihr auch weswegen es verboten ist.