Alarmanlage dauerhaft deaktivieren
Hallo miteinander,
seit einigen Monaten versuche ich die Alarmanlage in meinem iX dauerhaft zu deaktivieren.
Nach Abstimmung mit dem Freundlichen, sollte dies möglich sein. Habe dann einen Tag in der Werkstatt verbracht - leider ohne Erfolg, da es softwareseitig (OS 8, alte HUD) anscheinend nicht möglich wäre. Ich wollte mich daher bei euch erkundigen ob es jemand geschafft hat, die Alarmanlage (egal mit welchen technischen Mitteln) dauerhafte deaktivieren?
ich bin mega dankbar für jede Art der Unterstützung
Ähnliche Themen
17 Antworten
In meinem G31 konnte die Alarmanlage noch über Bimmercode deaktiviert werden, bei OS 8 könnte es möglicherweise auch beim iX noch funktionieren, wenn man das „Funktionszentrum Dach“ FZD__35 Steuergerät" noch ansprechen kann. Da kann die Alarmanlage komplett oder nur Innenraumüberwachung oder OBD Überwachung deaktiviert werden.
OK, das ist blöd. Im i4 ging OS8 nämlich noch.
Wenn BMW keine Lösung anbietet, wird es dann schwierig bis unmöglich.
Du kannst zur Sicherheit noch beim User/Moderator @milk101 hier aus dem Forum anfragen, der ist ein sehr erfahrener Codierer und hat an meinen früheren Fahrzeugen schon einiges gemacht.
Hallo!
Reines Fdl-Codieren ist beim IX dank Coding 2.0 nicht mehr möglich. Was aber geht, ist das Codieren nach FA (Fahrzeugauftrag). Hier kann man die Alarmanlage entfernen und das FZD passend codieren. Dafür braucht es aber die entsprechenden Daten, die es zu kaufen gilt. Da liegt man locker mal bei 200€.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Juni 2024 um 13:13:36 Uhr:
Hallo!
Reines Fdl-Codieren ist beim IX dank Coding 2.0 nicht mehr möglich. Was aber geht, ist das Codieren nach FA (Fahrzeugauftrag). Hier kann man die Alarmanlage entfernen und das FZD passend codieren. Dafür braucht es aber die entsprechenden Daten, die es zu kaufen gilt. Da liegt man locker mal bei 200€.
CU Oliver
War der Grund für meinen eintägigen Werkstattaufenthalt, welchen wir dann abbrechen mussten.
Laienhaft beschrieben:
Die Lösung damals sollte eine individuelle Programmierung von BMM für dieses Fahrzeug sein.
Hallo!
Solange es die Alarmanlage nicht als Nachrüstung seitens BMWs gibt, kann deren Software das nicht. Individuelle Anpassungen sind dort nicht vorgesehen.
CU Oliver
Vielen Dank für alle Mühen und Information!
Die Kollegen vom Freundlichen meinten übrigens auch, dass weder ein Ausbau noch ein abklemmen oder Manipulation möglich sind. In diesem Fall würde nämlich dann die Hupe diese Aufgabe übernehmen und diese abzuklemmen wird mit der StVO schwierig.
Hallo,
darf man fragen, warum die Alarmanlage deaktiviert werden soll?
Mfg
Hermann
Zitat:
@rev3 schrieb am 23. Juni 2024 um 20:52:44 Uhr:
Vielen Dank für alle Mühen und Information!
Die Kollegen vom Freundlichen meinten übrigens auch, dass weder ein Ausbau noch ein abklemmen oder Manipulation möglich sind. In diesem Fall würde nämlich dann die Hupe diese Aufgabe übernehmen und diese abzuklemmen wird mit der StVO schwierig.
Hallo!
Diese Aussagen würde ich mit Vorsicht genießen, da die lieben Mechatroniker von dieser Sache nämlich keinerlei Ahnung haben, da so etwas dort nie gemacht wird.
CU Oliver
Zitat:
@hermann.a schrieb am 23. Juni 2024 um 21:54:04 Uhr:
Hallo,
darf man fragen, warum die Alarmanlage deaktiviert werden soll?
Mfg
Hermann
Hallo Hermann,
mein ursächlicher Grund für den Wunsch der Deaktivierung muss nicht zwingend mit jenem eines anderen übereinstimmend, da glaube ich nicht, dass dieser hier hilfreich wäre.
Eine alternative organisatorische oder technische Lösung gibt es für mich leider nicht.
Meine Hoffnung ist nach wie vor, dass jemand mit der individuellen Programmierung eine Lösung geschafft hat und seinen Lösungsweg hier teilt.
ui, Geheimsache...
Mfg
Hermann
Hallo!
Nochmal, solange Coding 2.0 nicht geknackt wurde, gibt es dort keine individuelle Programmierung (Fdl-Codieren). Es kann lediglich die SA für die AA aus dem FA entfernt werden um dann das Fahrzeug (hier das FZD2) damit zu codieren um so dem Fahrzeug mitzuteilen, dass es keine AA hat. Ist die AA hingegen Serie, dann steht sie nicht bei den Sonderausstattungen (SA) und dieser Weg würde dann nicht gehen.
Einer BMW Werkstatt solch eine Frage zu stellen ist allerdings müßig. Die haben davon überhaupt keine Ahnung und ich weiß, wovon ich da spreche. Ich bin seit 14 Jahren Dauergast in den Werkstätten, weil die nicht weiterkommen mit diversen Sachen und darf denen den Arsch retten.
CU Oliver
In den ersten Tagen nach Auslieferung wurde mit dem Schlüssel und der Karte alles mögliche getestet und auf einmal ging die Alarmanlage los die ich dann mit dem Schlüssel am Lenkrad wieder ausschaltete.
Der Alarmton war nicht von der Hupe. Evtl. ein Summer oder Lausprecher ? Evtl. diesen abklemmen ?
Zitat:
@milk101 schrieb am 25. Juni 2024 um 08:14:59 Uhr:
Hallo!
Nochmal, solange Coding 2.0 nicht geknackt wurde, gibt es dort keine individuelle Programmierung (Fdl-Codieren). Es kann lediglich die SA für die AA aus dem FA entfernt werden um dann das Fahrzeug (hier das FZD2) damit zu codieren um so dem Fahrzeug mitzuteilen, dass es keine AA hat. Ist die AA hingegen Serie, dann steht sie nicht bei den Sonderausstattungen (SA) und dieser Weg würde dann nicht gehen.
Einer BMW Werkstatt solch eine Frage zu stellen ist allerdings müßig. Die haben davon überhaupt keine Ahnung und ich weiß, wovon ich da spreche. Ich bin seit 14 Jahren Dauergast in den Werkstätten, weil die nicht weiterkommen mit diversen Sachen und darf denen den Arsch retten.
CU Oliver
Hallo Oliver,
hoffentlich könnt ihr bald das Coding 2.0 knacken und uns Fahrer wieder spezielle Lösungen anbieten wie es schon die letzten mind. 20 Jahre ging.
DER BEDARF IST GEWALTIG.
Dann könntet ihr uns den Arsch retten.
Soweit ich dass noch verstanden habe, wird bei dem 2.0 Coding immer ein Zugriff auf den BMW Server nötig. Da ist wohl der Haken?