- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-5
- Alarmanlage deaktivieren
Alarmanlage deaktivieren
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Sicherung für die Alarmanlage in meinem Bomber zuständig ist.
Da sie letzte Nacht 2 Fehlalarme hatte und ich mit meinen Nachbarn eigentlich (noch) ganz gut auskomme, möchte ich das Teil erstmal deaktivieren bevor ich mich auf Fehlersuche mache.
Ach ja, ich fahre einen 9-5er 3,0 V6 Benziner Limoversion (die Kurzbezeichnung kenne ich leider nicht)
Schon mal vielen Dank
Gruß Martin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Moin Herner 72,
ich vermute mal, dass dein "Bomber" MY '99/'00 ist Mit zwei Fehlalarmen bist Du noch gut bedient. Betonung liegt auf noch; denn es werden irgendwann mehr
Gleiches Problem hatte ich letzten Freitag: Alarm ging vorm Büro 4 x an und ließ sich dann nicht mehr beruhigen. Bin dann direkt zum fSH und selbst auf dem Weg dorthin meldete sich die Hupe noch x-mal Der fSH hat dann Fehler ausgelesen: Türsensor. War es aber nicht, sondernd es sind die LiBatterien des Steuergerätes (sitzt im linken Radkasten). Austausch kostet eine Zahl mit drei Stellen. Habe das Ding dann mittels Tech2 abgeschalten lassen und jetzt ist Ruh'. Kurzfristige Lösung, Stecker abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Moin Herner 72,
ich vermute mal, dass dein "Bomber" MY '99/'00 istMit zwei Fehlalarmen bist Du noch gut bedient. Betonung liegt auf noch; denn es werden irgendwann mehr
![]()
Gleiches Problem hatte ich letzten Freitag: Alarm ging vorm Büro 4 x an und ließ sich dann nicht mehr beruhigen. Bin dann direkt zum fSH und selbst auf dem Weg dorthin meldete sich die Hupe noch x-malDer fSH hat dann Fehler ausgelesen: Türsensor. War es aber nicht, sondernd es sind die LiBatterien des Steuergerätes (sitzt im linken Radkasten). Austausch kostet eine Zahl mit drei Stellen. Habe das Ding dann mittels Tech2 abgeschalten lassen und jetzt ist Ruh'. Kurzfristige Lösung, Stecker abziehen.
Hallo Saabinche,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Meine Kiste ist Griffin Bj.2001 und ich vermute auch dass es der Aku ist weil es auch Krach gibt wenn ich die Innenraumüberwachung ausschalte.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich werde ich das Teil ausbauen und gegen einen frischen Aku austauschen (wurde hier schonmal beschrieben wie das funktioniert).
Ich würde nur gerne wissen, ob ich das gejaule nicht mit einem einfachen ziehen der Sicherung abstellen kann


Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung welche Sicherung das ist und ob ich das Teil im Innenraum oder unter der Haube finde.
Gruß Martin
Also ich war gestern beim freundlichen und er hat mir die olle Quäke erstmal mittels Tec2 deaktiviert und zusätzlich den Stecker gezogen weil er meinte, dass es trotz der Ausprogramierung mal vorkommen kann das sich das Teil meldet.
Jetzt werde ich mal versuchen ne neue Batterie zu bekommen und das Teil dann selbst einbauen.
Mal sehen ob das funzt.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps
Gruß Martin
servus,
im parallelforum ist ein langer beitrag zu...[http://www.saab-cars.de/9-5-i/29791-alarmanlage-repariert.html]
unter dieser adresse ist das thema sehr ausführlich abgehandelt. mich betriffts nämlich auch.
beste grüße
nils
Zitat:
Original geschrieben von Herner 72
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Sicherung für die Alarmanlage in meinem Bomber zuständig ist.
Da sie letzte Nacht 2 Fehlalarme hatte und ich mit meinen Nachbarn eigentlich (noch) ganz gut auskomme, möchte ich das Teil erstmal deaktivieren bevor ich mich auf Fehlersuche mache.
Ach ja, ich fahre einen 9-5er 3,0 V6 Benziner Limoversion (die Kurzbezeichnung kenne ich leider nicht)
Schon mal vielen Dank
Gruß Martin
Nochmal das Thema Alarmanlage. Gibt es eine Sicherung oder eine einfache Maßnahme, die Alarmanlage erstmal still zu legen? Meine hat sich verselbständigt und aktiviert sich völlig beliebig. Leider kann ich frühestens Ende der Woche zur Werkstatt fahren. Aktuell schließe ich den Wagen einfach nicht ab, ist aber keine gute Lösung... Im Handbuch ist keine Sicherung für die Alarmanlage benannt.
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Kurzfristige Lösung, Stecker abziehen.
Welcher Stecker ist das denn? Wo sitzt der? Wenn man den zieht, tilt das Ding dann nicht völlig?
Oder doch einfach eine Sicherung?
Zitat:
Original geschrieben von europäer
Zitat:
Original geschrieben von Herner 72
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Sicherung für die Alarmanlage in meinem Bomber zuständig ist.
Da sie letzte Nacht 2 Fehlalarme hatte und ich mit meinen Nachbarn eigentlich (noch) ganz gut auskomme, möchte ich das Teil erstmal deaktivieren bevor ich mich auf Fehlersuche mache.
Ach ja, ich fahre einen 9-5er 3,0 V6 Benziner Limoversion (die Kurzbezeichnung kenne ich leider nicht)
Schon mal vielen Dank
Gruß Martin
Nochmal das Thema Alarmanlage. Gibt es eine Sicherung oder eine einfache Maßnahme, die Alarmanlage erstmal still zu legen? Meine hat sich verselbständigt und aktiviert sich völlig beliebig. Leider kann ich frühestens Ende der Woche zur Werkstatt fahren. Aktuell schließe ich den Wagen einfach nicht ab, ist aber keine gute Lösung... Im Handbuch ist keine Sicherung für die Alarmanlage benannt.
Hallo Europäer,
nee gibt es leider nicht. Ich habe erst versucht mit abgezogenem Stecker klar zu kommen aber leider hat sich die "Heule" trotzdem noch ab und zu gemeldet.
Ausprogramieren, Stecker abziehen und im Winter im stillen Kämmerchen eine neue Batterie in den Kasten reinfummeln, dann klappt es auch wieder mit den Nachbarn

Gruß aus dem Pütt
von Martin
Zitat:
Original geschrieben von europäer
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Kurzfristige Lösung, Stecker abziehen.
Welcher Stecker ist das denn? Wo sitzt der? Wenn man den zieht, tilt das Ding dann nicht völlig?
Oder doch einfach eine Sicherung?
Ach ja, noch vergessen

Der Stecker sitzt genau am Alarmanlagenmodul unter der Radabdeckung in deinem Radkasten (vorne links).
Ich habe die Räder ganz nach rechts eingeschlagen, die Abdeckung gelöst und mir fast die Hände gebroche, geht aber ohne Werkstatt.
Wenn du möchtest kann ich dir die genaue Position mal aus WIS rauskopieren und hier reinstellen.
Gruß Martin
Ich besitze eine SAAB 9-5 Vector, BJ.97.
Hatte vor einigen Wochen dasselbe Problem.
Fehlalarme zu den unmöglichsten Zeiten!! Ein weit bekanntes Problem.
Natürlich gibt es eine Sicherung um die Alarmanlage 'ruhig zustellen'.
Im Motorraum gibt es rechts einen Sicherungskasten.
Dort einfach die Nr. 14 Rausziehen und die Alarmanlage gibt keinen 'Muckser' mehr von sich. Allerdings meckert das SID mit der Meldung "SERVICE Alarmanlage". Das dückst Du mit "CLEAR" weg, dann ist gibt das SID bis zum nächsten Starten des Fahrzeugs erst mal Ruhe.
Danach kannst Du die Fehlersuche + Reparatur in Ruhe planen.
Hallo,
auch ich habe schon mind. drei mal das Ganze ausgebaut, neue Batterien reingelötet und dann war wieder gut zwei Jahre Ruhe. Langsam reicht es mir aber, da heute die Heulerei bereits bereits schon nach einem halben Jahr wieder losging.
Da ich das Ausprogrammieren bei einer Werkstatt jetzt vor dem Wochenende nicht mehr schaffen werde. Was hilft nun? Die Aussagen sind nicht ganz eindeutig:
(- Ausprogrammieren)
- Kabel zur Alarmanlage im Radkasten abziehen. Hilft aber scheinbar nicht immer (habe ich jetzt gemacht)
- Sicherung Nr. 14 abziehen?
Da die Sicherung 14 lt. Handbuch allerdings für Alarmanlage und AC (=Air Condition?!) zuständig ist, frage ich mich, ob ich damit dann auch die Klimaanlage deaktiviere. Oder verbirgt sich hinter AC doch noch etwas anderes? Andernfalls wäre das jetzt für den Sommer nicht ganz ideal.
Schönes Wochenende!
Oliver
Hatte das auch schon vor ein paar Jahren, es ist ein Riesenspass für die Schüler, wenn die Lehrerin raus rennt, um die besagte Sicherung 14 im Motorraum raus zu ziehen (meine Frau ist Lehrerin).
Also entweder das und im Sommer schwitzen oder mit einem Amerikanischen Streifenwagen ohne Blaulicht herumfahren (auch das kann seinen Reiz haben...jedoch nur kurzfristig).
Hab sie dann einfach wegprogrammieren lassen. Den Saab klaut eh keiner.
Grüsse
Tobsen
Danke für die Antwort,
der Rennende war meistens ich...
Das Kabelabziehen hat jetzt erst mal für Ruhe gesorgt, die Sicherung hat anfangs nicht geholfen, es wurde nur leiser, da dann nicht die "Bordhupe" sondern nur noch die kleine muckte. Die Serviceanzeige für die Alarmanlage nervt jetzt noch. Einfach wegklicken, wie bei anderen Meldungen funktioniert nicht, kommt immer wieder. Nur mit der Cleartaste ist Ruhe (bis zum nächsten Anlassen).
Somit werde ich wohl ums Ausprogrammieren nicht herumkommen. Mal schauen, wann ich in die Nähe eines Händlers komme, so viele gab es nie und jetzt sind es noch weniger.
Wie viel sollte das Ausprogrammieren kosten, nur um einmal eine Vorstellung zu haben?
Danke und viele Grüße,
Oliver
...ich weiß ja nicht, ob das jetzt noch interessiert: warum hat hier niemand den Tipp gegeben, innerhalb von ca. 30 Sek. nach Abstellen der Zündung einige Sekunden auf den NIGHT PANEL-Knopf zu drücken? Dann werden nämlich einige Alarmsensoren abgeschaltet (DOOR ALARM ONLY) und die Sirene geht nicht mehr von selbst an. Bei mir hilfts jedenfalls. Ach so: Voraussetzung ist auch, dass man die Tür anschließend nur mit Schlüssel abschließt und nicht mit der Funkfernbedienung. Jede Betätigung der Funkfernbedienung hebt die Einstellung auf. Beim Öffnen per Funk stört das nicht, aber wenn man z.B. noch mal an den Kofferraum muss, muss man auch die Alarmanlage wieder neu deaktivieren. Dazu muss die Zündung erneut gestartet werden, der CHECK absolviert werden und dann wieder innerhalb von 30 Sek. NIGHT PANEL für einige Sekunden gedrückt gehalten werden.