1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Alarmanlage spinnt

Alarmanlage spinnt

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde
Habe google und Facebook schon bemüht, aber ohne Erfolg!!
Ich habe einen insignia st von 04.13 mit Navi900 .
Folgendes Problem, wobei ich auch auf der Suche benachbarten der Antwort bin ob das Alarmanlagen Problem damit zu tun haben könnte.
Also, habe mir in der Bucht neues kartenmaterial auf sd Karte gekauft u d diese donnestag letzte Woche eingelegt! Erst Samstag morgen stand in Display Software Aktualisierung möglich ! Habe diese dann auch ausgeführt! Soweit alles gut! Dann aber von Samstag auf Sonntag 3x Alarm von Sonntag auf Montag auch!
Montag Mittag zum auslesen, kein Alarm gespeichert!!!
Dann 3 Nächte Ruhe und dann von Donnerstag auf Freitag auch wieder ein felhlalarm! Also wieder zum auslesen! Angeblich glasbruch!! Nichts weiter würde gemacht beim foh!!
Jetzt war wieder die 2te Nacht Ruhe , habe aber allerdings auch wieder meine alte sd Karte eingelegt und die systemaktualisierung ausgeführt!!
Hatte auch schon bei aktiver Alarmanlage gegen die Scheiben gehauen um einen wackelt auszuschliessen! Ich hoffe jemand weiß rat

Beste Antwort im Thema
54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Hallo@Huppi1981
Erst mal wie lange hast du das Auto? Garantie?
Ich hatte änlichen problem,aber ohne karten update oder sowas.
Mein Insi bj.10.13,sport tourer opc-line disel bi-turbo 195ps.aktuell 59.000 tkm.
Gekauft ende April 2016.
Also: nach dem kauf, etwa nach 2-3 wochen ,hat alarmanlage
angefangen zu spinnen.mir ist aber nur einmal gelungen das fehlalarm per Handy aufzuzeichnen.
Hab mich dann beim Rüsselsheim gemeldet und der feller wurde binnen ein tag auf kulanz behoben.
Angeblich war an der hintere tür rechts stecker wackelkontakt.
Und im Bortcomputer war jedes mal zu lesen" VERSUCHTES DIEBSTALL"...
Bis jetz keine probleme mehr.

Mfg

Hallo,
Ich habe wieder Problem mit der Alarm anlage,geht wieder Grund los fehlalarm.
Meine Frage: bevor ich zum OH fahre, vielleicht hilft es erstmal die Batterie abzuklemmen?

MfG Eugen

Keine Spekulationen!
--> Alarmgrund auslesen lassen!
@TE
Glasbruch ist doch ein gesicherter Hinweis.
Es ist der Stromkreis BCM zu den hinteren beiden Seitenscheiben planvoll mit Sorgfalt zu prüfen. Schlimmsten Falls muß eine oder beide Seitenscheiben erneuert werden. ;)

Danke@dieseljens

Ich habe vor kurzem versucht die innenüberwachung auszuschalten, per Knopf,bevor ich den Wagen verschließe.
Also das hilft auch nicht.

Dann werde ich mal Termin machen.

MfG Eugen

Hallo,
Möchte hier noch was los werden,
Ich war heute beim Opel Werkstatt, wegen Termin,als der der Meister die Daten von meinem Auto eingegeben hat, sagte er, es gibt noch offenes update wegen DPF, es soll ein steuergerät umprogrammiert werden,also freiwillig.
Soll ich zustimmen?
Oder doch nicht?

MfG Eugen.

Weis jemand was??

Lass machen, da wird nur die Abgastemperatur angepasst.

Ok,@pitt,
Vielen dank!
Schönen Tag noch!

MfG Eugen

Hallo,
Mein Wagen war seit gestern beim OH,
Ich bin sprachlos, ..kein feller gefunden, und doch mir Rechnung Gestellt von ~125€...
Heute den Wagen einfach abgeholt...

Der Meister hat von irgendwelchen Sensoren/kontakten gesprochen, ..angeblich könnte mann alle tauschen,..(am hinteren Fenster)..und das mein wagen bj 2013 ist...sind angeblich von Opel neue Sensoren /kontakten gibt.
Natürlich austausch freiwillig, aber der wollte schon über 230€ ,nur für s Sensoren....
Und es ist auch nicht sicher ob die getauschten sens. Wirklich kaputt sind.....
Weis nicht mehr weiter...

Wenn jemand ga draussen einen rat hat, wie man den feller beseitigen kann..bsw. reparieren, bitte gern melden.
Danke im voraus!

MfG Eugen

@huppi1981
Versuche es mal mit der Suche
Im Ernst, was willst Du hören, dass du für 19,99€ ein Sensor selbst einbauen kannst ?
Lies dir mal den Fred durch und entscheide dann für dich selbst. Wahrscheinlich sind einige Kontakte mit Fehlfunktionen belegt, die Fehlercodes werden nach einiger Zeit gelöscht, vielleicht hat dein OSP deshalb keinen auslesen können.
Und es hat nichts mit der Innenraumüberwachung zu tun, weshalb auch ?!
Also investiere Geld, lass die Scheiben und Kontakte prüfen um das Problem zu lösen.
Ich habe die Sirene abgeklemmt.

Bei ausgeschalteter innenüberwachung, gibst kein fellalarm.zumindest bei mir.
Aber egal,
Ich lass denn feller beheben.

Muss nur noch abwarten bis det fellalarm wieder kommt,
Dann sofort zum OH.

Danke.
MfG Eugen

Dann ist es bei dir aber auch kein Glasbruch, so wie beim TE.
Richtig, egal !

Deine Antwort
Ähnliche Themen