- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E53
- Alarmanlage Trötetet net ?
Alarmanlage Trötetet net ?
Tach und wieder ne frage ............!
Hilft mir bitte mal auf die Sprünge , wie ist es nun wenn man den Wagen abschließt und die Anlage ist scharf wo man es auch ersehen kann durch das rote Lämpchen die immer in gleichen Abständen blinkt ....soweit so klar , denk ich mal .
Aber es sind doch Sensoren im Auto (Selbsttest) sobald man sich innen bewegt müsste doch eigentlich die Anlage los gehen mit einem Hubkonzert? oder ?
Macht meiner nicht ....die Warnblinker gehen an , lichter blinken und dat wars ? kein getröte oder getute ? Ist das nun ok .....oderist an meiner Anlage wat defekt ???
Eigentlich bin ich durch meine Hunde stutzig geworden ...die schaffen es binnen 1 Minute das alles blinkt ..... naja aber eben keine Sirene an geht !
Die Signalhupe vom Auto geht einwandfrei !?Gruß !
Ähnliche Themen
14 Antworten
hallo,
hast du mal in der Betriebsanleitung nachgelesen?
Normalerweise hat die Alarmanlage eine eigene Hupe, nicht die Signalhupe. Außerdem gibt es üblicherweise eine Möglichkeit, den Innenraumsensor zu deaktivieren, damit z.B. die im abgeschlossenen Auto verbleibenden Hunde keinen Alarm auslösen.
Wie das nun speziell beim E53 gelöst ist, kann ich dir leider nicht sagen, sollte aber in der BA stehen.
gruss mucsaabo
Hi,
mach mal folgendes,
1. Motorhaube entriegeln ( nicht öffnen)
2. Fahrzeug verschließen und warten bis Anlage scharf ist.
3. Nachdem die Diode im Spiegel gleichmäßig blinkt Motorhaube öffnen.
Jetzt müsste die Hupe tröten.
Wenn nicht isse kappott
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von amber-vir
Hi,
mach mal folgendes,
1. Motorhaube entriegeln ( nicht öffnen)
2. Fahrzeug verschließen und warten bis Anlage scharf ist.
3. Nachdem die Diode im Spiegel gleichmäßig blinkt Motorhaube öffnen.
Jetzt müsste die Hupe tröten.
Wenn nicht isse kappott
Gruß Fred
Jup ..........hätte ich selber druf kommen können ....jute idee , werde das mal gleich morgen testen !
Danke für den Tipp !
Gruß !
Zitat:
Original geschrieben von Bandito12
Zitat:
Original geschrieben von amber-vir
Hi,
mach mal folgendes,
1. Motorhaube entriegeln ( nicht öffnen)
2. Fahrzeug verschließen und warten bis Anlage scharf ist.
3. Nachdem die Diode im Spiegel gleichmäßig blinkt Motorhaube öffnen.
Jetzt müsste die Hupe tröten.
Wenn nicht isse kappott
Gruß Fred
Jup ..........hätte ich selber druf kommen können ....jute idee , werde das mal gleich morgen testen !
Danke für den Tipp !
Gruß !
Bitteschön
Viel Glück!
Gleiches Problem hier bei mir gewesen.
Blinker blinken, kein Alarmton.
Eine der beiden Sicherungen für die DWA (Sicherungskasten Handschuhfach) war durch. Neue rein, es hupt wieder.
Habe auch gleich mal die akustische Quittierung aktiviert. Nun hört man auch wenn das Auto verriegelt oder entriegelt wird.
Es gibt noch die Möglichkeit bei Alarm das Abblendlicht und das Fernlicht zu aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Gleiches Problem hier bei mir gewesen.
Blinker blinken, kein Alarmton.
Eine der beiden Sicherungen für die DWA (Sicherungskasten Handschuhfach) war durch. Neue rein, es hupt wieder.
Habe auch gleich mal die akustische Quittierung aktiviert. Nun hört man auch wenn das Auto verriegelt oder entriegelt wird.
Es gibt noch die Möglichkeit bei Alarm das Abblendlicht und das Fernlicht zu aktivieren.
Hilf mir mal auf die Sprünge und sag mir bitte doch wo der genau sitzt ? Bei mir ist alles in Englisch , kann einiges aber nicht alles verstehen !???
Gruß !
Sicherungskasten vorne ist im Handschuhfach. Klapp den mal auf und hole alles raus. Dort siehst du noch eine Klappe, diese kannst du nach unten klappen. Dahinter sind die Sicherungen. Auf dem Deckel kannst du die Belegung und Ampeerezahl ablesen.
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Sicherungskasten vorne ist im Handschuhfach. Klapp den mal auf und hole alles raus. Dort siehst du noch eine Klappe, diese kannst du nach unten klappen. Dahinter sind die Sicherungen. Auf dem Deckel kannst du die Belegung und Ampeerezahl ablesen.
Ja ne .....soweit weiß ich auch wo der Kasten sitzt .....usw... welche sicherrung ist es? Das ist es nämlich , bei mir steht alles auf englisch ...wie schon gesagt einiges verstehe aber net alles !
Gruß !
...extra für dich ging ich runter in mein Auto und machte ein Bild von meinem Sicherungskasten. Sicherung 6 und 13 sind für die DWA. Bei mir war Sicherung 13 durch.
@ crashdummy
Habe auch gleich mal die akustische Quittierung aktiviert. Nun hört man auch wenn das Auto verriegelt oder entriegelt wird.
wie ?
mit DIS?
hat sich so angehöhrt als müsse man nur einen Schalter umlegen
grüsse matze
Zitat:
wie ?
mit DIS?
hat sich so angehöhrt als müsse man nur einen Schalter umlegen
grüsse matze
Über OBD mit NCS expert.
Im Prinzip muss man nur einen Eintrag im Grundmodul ändern.
Wenn du eine original Alarmanlage und ein Fahrzeug ab 1998 bis 2006 hast, kann ich dir das auch aktivieren.
Mit DIS geht das nur bedingt wegen dem deutschen/europäischem Paragraphenquatsch.
danke für die schnelle Antwort,muss es nicht unbedingt haben hat mich aber halt intressiert.
Werde mir soetwas auch mal zulegen,habe einen 4,6is
grüsse Matze
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
Außerdem gibt es üblicherweise eine Möglichkeit, den Innenraumsensor zu deaktivieren, damit z.B. die im abgeschlossenen Auto verbleibenden Hunde keinen Alarm auslösen.
Wie das nun speziell beim E53 gelöst ist, kann ich dir leider nicht sagen, sollte aber in der BA stehen.
gruss mucsaabo
Ganz einfach Fahrzeug wie üblich per FB schließen und direkt nochmals auf den Schlüssel drücken somit ist die Innenraumüberwachung deaktiviert!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
...extra für dich ging ich runter in mein Auto und machte ein Bild von meinem Sicherungskasten. Sicherung 6 und 13 sind für die DWA. Bei mir war Sicherung 13 durch.
Oh , super ....werde nachher mal rein schauen ....danke !
Gruß !