1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 159 2.2 JTS 16V gegen BMW und Honda

Alfa 159 2.2 JTS 16V gegen BMW und Honda

Alfa Romeo
Themenstarteram 9. September 2006 um 20:32

Hi,

neuer Test in der Autozeitung Alfa 159 JTS gegen BMW 320si und Honda Accord 2.4 Type S

der alfa belegt - mal wieder - einen undankbaren 3 Platz sieht aber bei den Kapiteln Fahrdynamik und Motor/Getriebe sehr gut aus.

Zitat: Fahrwerk:"Gegen diese Vorstellung kann der alfa nicht ankommen (BMW 320si), er fährt sich wie ein "normales" Auto

aber definitiv sehr schmissig: handlich animierend, lebhaft und trotzdem immer mit beruhigend weitem Grenzbereich. Der Alfa kann - für einen Fronttriebler - mit hervorragender Traktion und nur sanft angedeutetem Untersteuern punkten, als Vorteil bleibt die hohe Fahrsicherheit. Mit diesem Auto kann man viel Spaß haben ohne sich weh zu tun."

Motor: "Besonders der direkteinspritzende Alfa-Motor gefällt: druckvolle Leistungsabgabe, herrliche Drehfreude, kräftiger Punch selbst aus dem Drehzahlkeller und obendrein eine feine Laufkultur."Fazit: "der drittplatzierte etwas nachlässig verarbeitete Alfa hat seine Stärken: Ein sportliches wie sicheres Fahrverhalten bringt ihm im Verein mit dem unschlagbar kraftvoll anschiebenden Motor viel Lob ein"

Auch der Testverbrauch war mit 10,8 Liter noch im Rahmen

BMW 10.4 LiterSP

Honda 11,5 Liter S

 

Tja schade das Alfa nicht wenigstens am Honda vorbeigezogen ist, aber was solls.

 

Grüße Markus

Ähnliche Themen
60 Antworten

hi, hab auch das heft . als ich den bericht gelesen hab war ich der meinung dass zumindest der 2. platz drin ist ,da sich die kommentare über den accord wesentlich schlechter anhörten, der 1. platz war eh schon reserviert.

 

toni

Themenstarteram 9. September 2006 um 21:17

Meiner Meinung nach haben die allerding - gewollt oder ungewollt - einige Fehler gemacht.

1. Der Alfa hat 3 Jahre Fahrzeuggarantie + Übernahme aller Inspektionskosten, dies findet in der Abrechnung keine Beachtung

2. Die Sicherheitsausstattung. Der BMW hat dem Alfa zwar die Run-Flat Reifen vorraus der Alfa kontert aber mit den im Test nicht erwähnten Knieairbags. (für den Fahrer sogar serienmässig). Dennoch bekommt der BMW 10p mehr.

3. Zuladung/anhängelast: BMW kann 8 Kg !! mehr zuladen, hat dafür aber keine Anhängelast, der Alfa hier maximal 1500 kg dennoch 12p mehr für den BMW? Warum?

4. Grundpreis: der Alfa bekommt hier 11p mehr als der BMW - zuwenig für satte 4000 € Preisdifferenz zu gunsten des Alfa.

Serienausstattung ist etwa auf ähnlichem Niveau.

Daran sieht man das man den 3. Platz nicht zu ernst nehmen darf.

Und subjektive Meinung von mir zum Thema Verarbeitung:

Der BMW mag noch etwas penibler zusammengesetzt sein als der Alfa, der Alfa hat aber definitiv die höherwertig wirkenden Materialien, darüber hinaus ist sein Cockpit mit Liebe gestaltet, man fühlt sich hier runterum wohl im Gegensatz zum unterkühlten und etwas sterilen BMW Innenraum.

Es ist unbestritten, dass der Alfa ein besseres Fahrwerk hat als der BMW,

damit ist dieser Test für mich schon hinfällig.

Quatsch mit Soße.

Ob die Tester nun inkompetent, inkontinent oder geschmiert sind ist mir dabei relativ egal.

Wahrscheinlich alles drei.

Hi,

der Alfa ist auf jeden Fall ein gutes Auto, auch wenn er nur den letzen Platz belegt.

Von der Optik ist er ohnehin super.

Das Gemeckere an der Verarbeitung kann ich übrigens auch nicht verstehen. Die finde ich bei allen neuen Alfas wirklich gut. Erstaunt war ich, dass der 2,2 JTS so gut ist. Im Gegensatz zum 3,2 V6 hat Alfa da ja wirklich was aus dem Opel/Holden-Motor gemacht.

M.E. resultiert der 3. Platz aber auch wieder aus dem hohen Gewicht.

Der 159er überbietet Honda und BMW um rund 150kg.

Bei gleichem Gewicht wie die Konkurrenz wären die Fahrleistungen besser und der Verbrauch geringer.

Auch würde die Fahrdynamik gewinnen und der Wagen leichtfüßiger wirken. Fast 1,6 Tonnen sind einfach zuviel für einen 4-Zylinder der Mittelklasse der sportliche Ambitionen hat.

Um zumindest 100 kg erleichtert hätte der Alfa dem BMW zumindest Paroli bieten können.

Die Basis stimmt also. Da heißt es:" Alfa bitte nacharbeiten!" und zwar so schnell wie möglich.

Sportive Interessenten wie ich werden nämlich durch das zu hohe Gewicht vom Kauf abgehalten.

Gruß, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Es ist unbestritten, dass der Alfa ein besseres Fahrwerk hat als der BMW,

Worauf beruht diese Ausage? Auf dem Master Test der AMS?

Bin beide mit 225ern gefahren und sehe auf jeden Fall vorteile beim BMW.

am 10. September 2006 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Es ist unbestritten, dass der Alfa ein besseres Fahrwerk hat als der BMW,

damit ist dieser Test für mich schon hinfällig.

Quatsch mit Soße.

Ob die Tester nun inkompetent, inkontinent oder geschmiert sind ist mir dabei relativ egal.

Wahrscheinlich alles drei.

Und wieder so eine lächerliche Verschwörungstheorie.

Der BMW hat als Si wie n diesem test das M Fahrwerk drin, und selbst dann soll der Alfa doch besser sein? Der BMW ist im Handling, im Slalom und im Bremstest besser, wo ist dann die Grundlage deiner Begründung? Der AMS Master test kann es definitiv nicht sein, denn da ist der Alfa nur 8. von 11 geworden.

Zitat:

Der BMW hat als Si wie n diesem test das M Fahrwerk drin, und selbst dann soll der Alfa doch besser sein?

Dafür ist der BMW beim comfort komplett durchgefallen, bedenke dass der alfa serienmäßig daherkommt während der bmw ein sondermodell mit optionalem fahrwerk ist.

 

toni

am 10. September 2006 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac

Dafür ist der BMW beim comfort komplett durchgefallen, bedenke dass der alfa serienmäßig daherkommt während der bmw ein sondermodell mit optionalem fahrwerk ist.

 

toni

Nö, das ist das Serienfahrwerk beim si. Und der Test hier war nun mal Alfa gegen si und Honda.

toll - ein werksgetunter bmw bei dem nicht nur das fahrwerk modifiziert ist im vgl. mit normalen autos ;) was soll denn das sein... wollte man sich ma wieder selbst beweihräuchern

Der BMW hat trotz allem 12 PS weniger als der ALFA. Und das was er an Agilität gewinnt verliert er durch die Comfort Wertung.

Auf der einen Seite sollen alle deutschen Zeitungen die Ergebnisse drehen, dann muss aber gerade der Master Test der AMS und deren Schwesterzeitungen herhalten und die angeblich Fahrwerksüberlegenheit des ALfa zu dokumentieren?

Nicht falsch verstehen. Der Alfa sieht besser aus, ohne Frage. Aber gerade beim Fahrwerk sehe ich ihn nicht vorne.

Ich hatte zur Probefahrt Alfa 159 1.9 SW mit den 17ern und 320i einmal mit 205ern und 225. Beim Dreier mit den 205ern merkte man das man an die Grenzen kommen konnte, mit den 225ern war das ein Traum, neutral,mit Vollgas in die Kurven. Der Alfa hat da einfach mehr untersteuert und war nicht so agil. Man merkte einfach das da "mehr Auto um einen rum war". Das ist mein persönlich gewonnener Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl

Nö, das ist das Serienfahrwerk beim si. Und der Test hier war nun mal Alfa gegen si und Honda.

Schonmal dran gedacht, dass man einfach nur drei sportliche Vierzylinderlimousinen mit ähnlicher Leistung vergleichen wollte? Der 320i ist für einen solchen Test nämlich etwas schwachbrüstig motorisiert, daher wohl der Griff zum si.

 

//den Falschen zitiert :D . Sorry.

Wenn man sichs recht überlegt ist der ganze Vergleich etwas komisch.

Es gibt den BMW 320i mit 150 PS, den Honda Accord 2.0 mit 155 Ps und den Alfa 159 mit dem 1.9 JTS und 160 PS. Die sind ja mal wesentlich besser zu vergleichen.

Der Test wie er ist kommt sogar eher dem Alfa zu Gute denn der 2.2 kommt wesentlich besser mit dem Auto zurecht als der 1.9 JTS. Der 320i hat ja schon fast die Fahrleistungen vom 2.2.

Ich glaub hier ham sich die BMW fans wiedermal eingeschlichen !

Ich sage der Alfa sieht einfach innen wie aussen besser aus!

über geschmack redet man nicht geschmack hat man :D :D :D

aber wenn irgendwann mal so viele Alfas wie BMW´s unterwegs

sind fahre ich keinen mehr denn ne karre die ich 7 mal am tag sehe brauch ich nich noch selbst zu fahren N DICKEN DREIER EH MAN ALTER zum beispiel :D

Also mein Apell an alle Finger weg von Alfa ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sa Fox

brauch ich nich noch selbst zu fahren N DICKEN DREIER EH MAN ALTER zum beispiel :D

Gibt ja auch keine total vertunte Alfas nicht?

155er ZB die so verspoilert sind das sie aussehen wie Panzerschränke. Oder 166 mit ner Vierrohr Auspuffanlage. Oder 156 mit ner Riesendoppelrohrauspuffanlage aus der beim Gas geben Russchwaden kommen. Oder Alfas mit Ferrari Emblemen.

Nein, sowas gibts nicht. Sind ja immer nur die BMWs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen