- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 159, Brera, Giulietta, Mito
- Alfa Romeo Zylinder kaputt?
Alfa Romeo Zylinder kaputt?
Hey,
ich hoffe es geht euch gut.
Letzten Freitag musste ich mitten beim Einkaufen ADAC anrufen. Warum? Das Auto hat komisch vibriert und gestottert. Am meisten bei 2k Umdrehungen. So höher ich gehe umso weniger wurde es.
Nunja er hat das Steuergerät ausgelesen und meinte 4.Zylinder Fehlzündungen. Er meinte es wäre die Zündspule. Hingefahren zur nächsten Werkstatt ausgewechselt. Nichts gebracht.
Nun meinte er es könnten noch 3 Dinge sein. Das 1 habe ich vergessen hehe
2. wäre Steuerungsgerät, dass müsste man einschicken kostet ü500€
3. wäre 4. Zylinder kriegt keine Kompression mehr und das wäre Totalschaden und es würde sich nicht lohnen das zur reparieren.
Habe ihn erklärt das wir vor 2 Monaten komplett Öl rausgetan haben und es heute wieder komplett leer war.
Er meinte dann wäre es eigentlich zu 90% die Dritte Variante.
Habt ihr Erfahrungen damit? Warte auf einen Anruf von einer Alfa Werkstatt, aber das kann dauern.
Habe jetzt ein sehr gutes Angebot für ein anderes Auto, aber wenn irgendwie mein Alfa für 1-2k zu retten ist dann würde ich lieber weiterhin mein Alfa fahren anstatt ein Auto von 2002.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
7 Antworten
Zitat:
@Frsty1337x schrieb am 2. März 2025 um 17:25:54 Uhr:
Habe ihn erklärt das wir vor 2 Monaten komplett Öl rausgetan haben und es heute wieder komplett leer war.
Was bedeutet das konkret?
Ölpeilstab trocken oder leuchtete bereits die Öldruck-Kontrollleuchte?
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 2. März 2025 um 18:40:31 Uhr:
Was bedeutet das konkret?
Ölpeilstab trocken oder leuchtete bereits die Öldruck-Kontrollleuchte?
Sorry habe mich verschrieben

Meinte natürlich komplett nachgefüllt.
Also im Januar komplett Öl nachgefüllt und an dem Tag im Februar, circa vor einer Woche war der Ölstand komplett leer. Wurde auch nichts angezeigt.
Ölstab war komplett leer
Welche Menge Öl hast du nachgefüllt und wie viele Kilometer hast du in dieser Zeit mit dem Fahrzeug zurück gelegt?
Komplett voll bis zum max. Anschlag und boar ich weiß es nicht 500-1000km
Da sind die Kolbenringe wohl nicht mehr in der Lage, den Brennraum gegen die Zylinderwand abzudichten, so daß es eine Menge Blow-By gibt. Das Abgas wird da sicherlich bläulich schimmern.
Wenn du den Motor nicht bei einem Motoreninstandsetzer reparieren lassen möchtest, solltest du dich nach einem gebrauchten Motor gleichen Typs umschauen und den einbauen (lassen).
Ne ein neukauf eines Motors lohnt sich leider nicht mehr bei den Wagen, da kann ich lieber ein neues Auto kaufen. Schade
Zitat:
@Frsty1337x schrieb am 2. März 2025 um 20:58:04 Uhr:
Ne ein neukauf eines Motors lohnt sich leider nicht mehr bei den Wagen, da kann ich lieber ein neues Auto kaufen. Schade
korrekt....wenn mann es nicht selber wechseln kann, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden..
Leider....
Ergo, lass es und vielleicht bekommste noch was vom Schrotti