- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Alle Öle wechseln sinnvoll?
Alle Öle wechseln sinnvoll?
Hey Leute,
ich habe heute mal eine Frage zu Ölwechseln jeglicher Art. Mein Sorento XM FL 2.2 CRDi Automatik von 2012 hat bald die 180.000 km erreicht und ich möchte den Wagen noch möglichst viele Jahre fahren, im Idealfall bis zum völligen Verfall. Fahre Autos gerne bis zum bitteren Ende.
Einsatzbedingungen sind normal. Überwiegend Straße in Niedersachsen, gelegentlicher Einsatz im Forst, kein Anhänger, circa 20-30 tkm/jahr. Demnächst ziehe ich nach Hessen, da mehr Einsatz im Forst, deutlich hügeliger.
Ich bin am überlegen, sämtliche Öle einmal tauschen zu lassen. Getriebe (ohne Spülung), Differential usw.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht und würdet ihr das generell empfehlen? Kia sagt ja, dass das nur bei erschwerten Bedingungen gemacht werden muss. Wie belastbar ist das?
Ich meine, ich bin ja bei rund 1000€, wenn ich alles beim nächsten Service machen lasse. Lohnt das oder soll ich einfach fahren, bis es Probleme gibt?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Vor 10 Jahren habe ich alle Öle bei meinem 325xi von 2001 wechseln lassen.
Ölwechsel mit Filter - Automatikgetriebe
Ölwechsel: Vorder- + Hinterachse + Verteilergetriebe
Auch wenn das Öl eine Lebensdauerfüllung hat, altert das mit der Zeit.
Zudem stellt sich die Frage, wie der Fahrzeughersteller den Begriff Lebensdauer definiert.
Würde ich machen. In der Landwirtschaft werden z.B. regelmäßig alle Öle an einem Traktor gewechselt. Und schaden wird es sicherlich nicht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 13. März 2025 um 14:22:34 Uhr:Zitat:
Vor 10 Jahren habe ich alle Öle bei meinem 325xi von 2001 wechseln lassen. Ölwechsel mit Filter - AutomatikgetriebeÖlwechsel: Vorder- + Hinterachse + Verteilergetriebe Auch wenn das Öl eine Lebensdauerfüllung hat, altert das mit der Zeit.Zudem stellt sich die Frage, wie der Fahrzeughersteller den Begriff Lebensdauer definiert.
Da hast du völlig recht! Danke für deine Antwort.