1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Allgemeines Statement ::-E36-::

Allgemeines Statement ::-E36-::

BMW 3er E36

Hallo zusammen!
Ich weiss ich werde gleich erschlagen aber ich denke, dass hier doch keine doofmänner sind und man normal reden kann bzw. etwas fragen ;).
Ich fahre im Moment einen Golf 2 (jetzt ist der Punkt wo die meissten sagen "mhhhh -.-" hehe)
und ich habe mit dem Gedanken gespielt mir als nächstes einen E36 zuzulegen.
Jetzt wollte ich allerdings nicht ohne professionelle Meinungen (damit seid jetzt ihr gemeint :)) einen Wagen kaufen
und dachte mir, dass vielleicht mal ein paar Leute ihre Erfahrungen, Vorteile & Nachteile des Wagens äußern/schildern.
Von "A" wie Antrieb bis "Z" wie Zylinderkopfdichtung, alles ist erwünscht!
Danke schonmal im vorraus!

Ähnliche Themen
33 Antworten

hmmm...also erstmal: seeeeeehr gute Entscheidung auf BMW umzusteigen... ;) :D

nur jetzt hier ALLES aufzuzählen, wäre ein bisschen zu viel des guten. haste nicht irgendwelche speziellen fragen?
Was sollen wir dir alles erzählen?

Ansonsten kurz und knapp:
BMW ist Top! :)

Ich hatte mir eine kurze gegenüberstelllung der negativen und positiven punkte des wagens gewünscht nicht viele,
nur um einen besseren eindruck zu bekommen.

Keine Angst, du wirst hier nicht erschlagen.
Bist ja schließlich auf dem Weg der Erleuchtung ! :D
Vielleicht nur ein bischen abgewatscht wenn du verlangst das wir hier alle Vor- und Nachteile des E36 von A bis Z aufzählen :eek:
[ironie]
Allein die Vorteile würden schon Tage in Anspruch nehmen. :D
[/ironie]

Greetz
Tim

neein nicht alle hehe nur es sind alle aussagen in ordnung das meinte ich damit also wenn einer nur was zu zb fahrkomfort sagt muss der nächste das nicht nochmal aufzählen, wie gesagt nicht alle punkte ;)

negativ:
-einige wenige haben rost an heckklappe oder radlauf
-traggelenke schlagen gerne mal aus
-fensterheber geben hin und wieder den geist auf
-image sinkt immer mehr

positiv:
-erstklassige verarbeitung
-im vergleich zu autos selben baujahres  deutlich höheres prestige
-meist deutlich bessere leistung als vergleichsautos
-bei sachgemäßem umgang nicht kaputt zu kriegen
-zeitlos schöne optik (aber das ist subjektiv)

- das gefühl, bmw zu fahren: unbezahlbar...! :)

Hallo!
Zum E36 kann ich dir nur Erfahrungen zum 320 und 328 bieten...
Sehr gute Laufkultur, da 6 Zylinder.
Untenrum sehr gut zum Cruisen ohne viel schalten zu müssen, sprich gutes Drehmoment... ab 3500/4000 U/min dann zum "schnell" fahren ;)
Sehr Reparatur-freundlich, was Zugänglichkeit und Befestigungsart von
Bau-teilen/-Gruppen.
Wobei ich außer den Verschleißteilen noch keinerlei außerplanmäßige Reparaturen hatte.
Beim Coupe hat man wahrscheinlich ab und an Schwierigkeiten im Winter wenn das Auto draußen steht, da dann unter gewissen Umständen die Scheibe an der Dichtung fest frieren kann.
Das Coupe hat nämlich rahmenlose Fenster.
Verbrauch liegt beim 20er und auch beim 28er meistens so bei 11 Litern, kann bei sanfter Fahrweise auch deutlich sinken aber auch deutlich steigen, wenn man immer zügig fährt. ;)

Gruß
Christian

was für einen hast du denn im Auge? Compact, Limo, Coupe? ;)
Mein 316i compact hat (abgesehen vom krassen Wertverlust) seit etwa einem halben Jahr keine gröberen Probleme gehabt. Was generell und auch bei meinem E36 den Geist aufgegeben hat, ist das Thermostat. Erkennt man daran, dass der Kühlwasserzeiger nicht mehr in die Mitte kommt bzw es sehr lange dauert, bis er da ist.
Sonst keine Probleme

San 1.6,
Der Golf IV wäre nichts für Dich (schätze dieses Fahrzeug sehr) ?

Zitat:

Original geschrieben von San-1.6


neein nicht alle hehe nur es sind alle aussagen in ordnung das meinte ich damit also wenn einer nur was zu zb fahrkomfort sagt muss der nächste das nicht nochmal aufzählen, wie gesagt nicht alle punkte ;)

Vorteile:

Ausgewogenes Fahrverhalten (vor allem Limo und Coupe)

Durchzugsstark

Agileres Lenkverhalten

ABS

ASC+T

Airbags

Nachteile:

Raueres Fahrwerk (im VGL zum Golf)

Unruhigeres Lenkrad

Keine ordentliche Öltemperaturanzeige (Serienmäßig nur beim M3)

Hellas!
Mal so pauschal alles aufzuzählen ist wirklich etwas viel verlangt, ich probier's trotzdem mal:)
Meiden solltest du Modelle der ersten Baujahre;
wir haben einen 316i aus Ende '92 im Fuhrpark und der knarzt und rappelt im Innenraum dass du denkst du sitzt in nem Lada oder so.
Dagegen ist mein '90er e30 318is die reinste Sänfte:D
Die Fahrwerkslager (QL-Lager, Pendelstützen und Längslenker-Lager an der HA) sind relativ anfällig;
die kosten aber nicht die Welt und der Wechsel ist in Eigenregie machbar.
Rost ist eigentlich kein Thema.
Wenn du mit einem Vierzylinder liebäugelst achte darauf dass es ein Modell mit M43-Motor ist;
der Vorgänger M40 hat arge Probleme mit Zahnriemen und Nockenwelle.
Der Fahrkomfort ist, wie bei BMW üblich, überdurchschnittlich;)

Gruß
Steff

:)Glückwunsch!:)
Deine Wahl ist quasi der Direktaufstieg aus der Regionalliga in die Championsleague :D
Vorteile wurde schon alle genannt.
Nachteile :confused:?? Naja, Versicherung ist nicht grad billig wenn Du noch jung bist, und die Werkstattkosten auch nicht wenn Du immer alles original haben willst (willkommen im Premium-Segment).
Aber stell Dich noch auf eines ein:
Der Rest Deines Lebens wird zwar teuer werden, aber dafür umso schöner, denn einmal beim BMW gelandet kommst nicht mehr davon los :D

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


negativ:
-einige wenige haben rost an heckklappe oder radlauf
-traggelenke schlagen gerne mal aus
-fensterheber geben hin und wieder den geist auf
-image sinkt immer mehr

positiv:
-erstklassige verarbeitung
-im vergleich zu autos selben baujahres  deutlich höheres prestige
-meist deutlich bessere leistung als vergleichsautos
-bei sachgemäßem umgang nicht kaputt zu kriegen
-zeitlos schöne optik (aber das ist subjektiv)

- das gefühl, bmw zu fahren: unbezahlbar...! :)

:D. Stimme voll zu, nur das mit dem Image, mittlerweile haben die "Imagevernichter" den e46 für sich entdeckt, mit dem e36 geht es wieder aufwärts.

Weiterer Vorteil: Es ist "leicht" einen 6-Zylinder zu finden (viele Modelle im Vergleich z.B. zum Golf), denn für mich gehört ein 6-Zylinder zu einem BMW wie der Schaum aufs Bier.

:D. Stimme voll zu, nur das mit dem Image, mittlerweile haben die "Imagevernichter" den e46 für sich entdeckt, mit dem e36 geht es wieder aufwärts.
Weiterer Vorteil: Es ist "leicht" einen 6-Zylinder zu finden (viele Modelle im Vergleich z.B. zum Golf), denn für mich gehört ein 6-Zylinder zu einem BMW wie der Schaum aufs Bier.

ach halt doch die klappe :D, ich fahre einen 318is und der ist klasse, wenn nicht sogar besser als 6pac ;)

Wäre schön wenn das Image der e36 wieder aufwärts geht. :confused:
dauert wahrscheinlich noch ein paar Jahre.
Ist mir jedoch auch in der Schweiz aufgefallen, dass immer mehr ins e46-Lager
gewechselt wird.

PS unterschätzt die Golfs nicht, wir sind mit unserem Golf IV (schlechtwetterauto) sehr zu
frieden, ist wirklich ein super Alltagsfahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen