Allroad 2,7 TDI vs. 3.0 TDI
Hallo zusammen,
ich überlege mir zur Zeit einen schönen A6 Allroad zuzulegen ! Den dann evtl als Leasing oder als Jahreswagen zu fahren das weiss ich aber auch nicht ?!
Wie groß ist der Unterschied vom 2,7 zum 3.0 TDI ? Verbrauch, Leistung , V max ect ??
Vielen Dank schon mal
Gruss der Micha
Ähnliche Themen
13 Antworten
Naja
Hi Micha,
also ich bin den Allroad noch nicht gefahren, aber ich selbst fahre einen A6 Avant mit dem 3.0 TDI als Quattro und ich hatte mal als Werkstattersatzwagen einen A6 Avant 2.7 TDI als Fronttriebler.
Ich empfinde den 2.7 TDI als standesgemäßes Triebwerk für einen A6 Allroad. Er hat Kraft, dreht gut und ist sehr laufruhig. Natürlich ist er in Durchzug, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit schlechter als der 3l Tdi, was ja in der Natur der Sache liegt. Aber wenn dir dieser Unterschied egal ist, dann nimm den 2.7 TDI und investiere den Rest in Ausstattung. Und in der Liste findet man immer was.
Mfg
Jan
P.S. : Der 2.7 TDI wirkte auf mich laufruhiger als mein 3l.
Da muss ich jetzt ein Veto einlegen.
Ich habe bis 09.Jan.07 einen A6 4F Avant 3.0 TDi quattro gefahren und bin nun Besitzer eines allroad gleichen Hubraums nur mit etwas mehr an Ausstattung.
Der allroad (4FH) ist dem 4F in allen Belangen überlegen. Die Luftfederung ist besser gelungen als im 4F, die Leistung ist wesentlich besser und der Spritverbrauch geringer als im 4F. Zugegeben im 4F hatte ich "nur" 225 PS, im 4FH stehen 8 PS mehr zur Verfügung. Da aber alle Diesel nach oben streuen, dürfte sich die Mehrleistung nicht so gravierend auswirken.
Wenn Leistung gewünscht wird und der Preis eine untergeordnete Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall den 3.0 TDi nehmen, spielt Geld eine Rolle, dann natürlich den etwas kleineren. Mehr Spaß wirst Du mit dem 3.0 TDi haben, da kannst Du auch mal laufen lassen, wenn Dich einer drückt, beim 2.7er wirst Du frühzeitig das Handtuch werfen müssen.
dies alles ist meine persönliche Meinung
bis dann.....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Da muss ich jetzt ein Veto einlegen.
Ich habe bis 09.Jan.07 einen A6 4F Avant 3.0 TDi quattro gefahren und bin nun Besitzer eines allroad gleichen Hubraums nur mit etwas mehr an Ausstattung.
Der allroad (4FH) ist dem 4F in allen Belangen überlegen. Die Luftfederung ist besser gelungen als im 4F, die Leistung ist wesentlich besser und der Spritverbrauch geringer als im 4F. Zugegeben im 4F hatte ich "nur" 225 PS, im 4FH stehen 8 PS mehr zur Verfügung. Da aber alle Diesel nach oben streuen, dürfte sich die Mehrleistung nicht so gravierend auswirken.
Wenn Leistung gewünscht wird und der Preis eine untergeordnete Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall den 3.0 TDi nehmen, spielt Geld eine Rolle, dann natürlich den etwas kleineren. Mehr Spaß wirst Du mit dem 3.0 TDi haben, da kannst Du auch mal laufen lassen, wenn Dich einer drückt, beim 2.7er wirst Du frühzeitig das Handtuch werfen müssen.
dies alles ist meine persönliche Meinung
bis dann.....
Wolf
Das die Luftfederung im A6 Allroad sehr komfortabel ist, habe ich nicht bestritten. Nur ich finde eben auch den 2.7er ausreichend, aber es sind ja sowieso alles subjektive Eindrücke. Ich empfehle generell einen Test beim Händler!
Hi zusammen ! Wie sieht der Verbrauch im Vergleich vom 2,7 zum 3.0 TDI aus ?
Erst mal vielen dank für die Antworten ! Ich muss selber erst mal schauen wie ich das mache ! Mein A4 läuft noch ca ein Jahr. Hatte mir schon mal den Q7 angeschaut den find ich ja auch richtig klasse, aber der ist mir zu Groß !
Lieben Gruss Micha
Ich kann dem goldenem Oktober nur zustimmen: der Allroad ist äußerst gelungen und fährt besser und komfortabler als mein 4F.
Das ist mein nächstes Auto, wenns mein Geldbeutel dann zuläßt.
Ich finde lediglich das viele Chrom zu barock - bei mir würde es die Plastik-Variante werden. Ich habe es lieber schlicht und unauffällig (so wie den ARI)
Auch ich fuhr den 3,0, der allerdings rappeliger als meiner war (Ultimate sei Dank)
Gruß Espetveit.
Wir sind den 3 liter testgefahren und es war echt eine angenehme Fahrt. Koennen ihn also guten Gewissens empfehlen.
Haben ihn dann auch bestellt. Nur noch ein Monat ...
Zitat:
Auch ich fuhr den 3,0, der allerdings rappeliger als meiner war (Ultimate sei Dank)
Gruß Espetveit.
Soll das heisen, dass deiner mit Ultimate ruhiger/leiser ist?
A6_hase
Verbrauch
Also zum Thema Verbrauch kann man erstmal relativ wenig sagen, da er ja zu einem Teil Produkt von individueller Fahrweise ist. Aber wenn man den gleichen normalen Fahrstil vorraussetzt und ähnlich Ausstattung annimmt, dann gibt es natürlich ein Delta zwischen beiden Maschinen. Ich denke der 2.7 TDI wird nen runden Liter weniger brauchen.
Wie gesagt, der Verbrauch und auch das Fahrgefühl muss man selber erfahren.
Ich finde den A6 Allroad auch sehr gelungen und vor allem beneide ich den Allroad um die schöne Dachreling.
Ich empfehle einfach mal Probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Soll das heisen, dass deiner mit Ultimate ruhiger/leiser ist?
A6_hase
Meiner ist das. Der einzige Unterschied, den ich bei Ultimate ferststellen kann ist ein etwas weniger dieseliges Geräusch im Kaltzustand.
Leistung und Verbrauch sind identisch (bzw. für mich nicht unterscheidbar) also verzichte ich im Allgemeinen.
JJ
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Soll das heisen, dass deiner mit Ultimate ruhiger/leiser ist?
A6_hase
Ja, vor allem, wenn er kalt ist, und auch um 2000 U/min lläuft er runder.
Gruß Espetveit.
der allroad hat eine andere luftfederung als der 4F????
kann mich jemand bitte aufklären.
Jepp so viel ich weiß geht der allroad ein paar cm höher als der normale mit Luftfederung also bei mir sind das 10 cm und beim normalen nur 6 wurde mir von freundlichen erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von totengraeberwes
Hi zusammen ! Wie sieht der Verbrauch im Vergleich vom 2,7 zum 3.0 TDI aus ?
Erst mal vielen dank für die Antworten ! Ich muss selber erst mal schauen wie ich das mache ! Mein A4 läuft noch ca ein Jahr. Hatte mir schon mal den Q7 angeschaut den find ich ja auch richtig klasse, aber der ist mir zu Groß !
Lieben Gruss Micha
Wie der Verbrauch im Vergleich ist kann ich nicht sagen, meiner verbraucht bei sehr schneller Fahrweise 12,1 l/100 km bei einem Schnitt von 156 km/h zwischen DA und B.
Im gemischten Stadt/Landverkehr verbraucht mein allroad zwischen 8,7 und 9,2, wobei da auch immer kleine Spurts inbegriffen sind.
bis dann....
Wolf