1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad Motorumbau von AKE auf BDH

Allroad Motorumbau von AKE auf BDH

Audi A6 C5/4B

Hallo
Ich bin Ingo und bräuchte Hilfe
Ich habe viel gesucht um eine klare Antwort zu finden.
Besitze seit kurzem einen Allroad mit AKE Motor , Der Motor ist leider fertig
Ich habe noch einen BDH Motor
Mir wurde gesagt ,wenn ich alles vom AKE übernehme
VP44
Motorsteuergerät
Kabelbaum
Injektoren
AGR Ventil
Drosselklappe
Würde der BDH Motor in meinem Allroad ohne Probleme funktionieren.
Habe aber gelesen das die Dieselleitungen vom Tank umgelegt werden müssen.
Würde das alles gerne vorher wissen ,bevor ich denn motorumbau starten wollte.
würde mich um Hilfe freuen
Gruss Ingo

Ähnliche Themen
6 Antworten

Der Rumpfmotor ist bei allen 2.5ern der selbe, sie unterscheiden sich nur durch andere Zylinderköpfe und unterschiedliche Nockenwellen. Wenn Du die aufgezählten Dinge vom AKE übernimmst, sollte das so passen. Ich wüsste nicht, weshalb die Dieselleitungen vom Tank umgelegt werden sollten, denn der Dieselfilter und Einspritzpumpe sitzen bei allen an der selben Stelle.
Das einzige, was sein könnte, ist, dass der BDH eine Vorförderpumpe im Tabnk hat, die dann mit dem AKE-Motor unnötig wird. Die hast Du ja aber ohnehin nicht und Du nutzt ja das AKE Motorsteuergerät, welches nichts von einer separaten Pumpe weiß.

Die Pumpe bitte über ein Relais auf Zündungsplus. Das schont die Eknspritzpumpe! Zylinderköpfe würde ich auch definitiv vom BDH nehmen wegen der neuen Bauart des Ventiltriebs.

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 19. Februar 2025 um 12:41:40 Uhr:


Die Pumpe bitte über ein Relais auf Zündungsplus. Das schont die Eknspritzpumpe! Zylinderköpfe würde ich auch definitiv vom BDH nehmen wegen der neuen Bauart des Ventiltriebs.

Der AKE hat keine Vorförderpumpe, also muss er nichts auf Zündplus klemmen. Falls der BDH eine extra Pumpe hatte, fällt die ja weg, wenn er die selbstansaugende VP44 und MSG vom AKE übernimmt. Er will auch nicht nur die Köpfe tauschen, sondern den kompletten Motor...

Man möge mich korrigieren falls es falsch ist, aber ich meine der Allroad hat auch mit dem AKE immer eine Vorförderpumpe.

Zitat:

@allroad-c5 schrieb am 20. Februar 2025 um 15:43:58 Uhr:


Man möge mich korrigieren falls es falsch ist, aber ich meine der Allroad hat auch mit dem AKE immer eine Vorförderpumpe.

Gut möglich - an der muss er dann aber nichts ändern, denn er tauscht ja nur den Block gegen den BDH, übernimmt dabei aber Kabelbaum, VP44 und Steuergerät vom AKE. Das Fahrzeug/MSG/VP44 "denkt" also weiterhin, es hätte nen AKE.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 18. Februar 2025 um 14:32:24 Uhr:


Ich wüsste nicht, weshalb die Dieselleitungen vom Tank umgelegt werden sollten, denn der Dieselfilter und Einspritzpumpe sitzen bei allen an der selben Stelle.

Das kommt auf das Spenderfahrzeug an. Meines Wissens nach haben alle Allroad den zusätzlichen Dieselkühler verbaut. Die normalen A6 ja nur in der Heissland Ausführung.

Spielt hier aber keine Rolle, da er ja nur den Rumpfmotor vom BDH übernehmen will. Alles andere bleibt vom AKE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen