1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Alltagserfahrungen mit 1er Coupe?

Alltagserfahrungen mit 1er Coupe?

BMW 1er

Hallo zusammen,
nutzt jemand das 1er Coupe (118d bzw. 120i) als Alltags/Ganzjahresfahrzeug?
Würde gerne wissen, was so auf mich zukommt, falls ich mir eins kaufe.
Danke für jede Antwort

Ähnliche Themen
28 Antworten

Warum sollte das Coupé denn nicht als Alltags- bzw. Ganzjahresauto taugen? Die meisten hier werden es wohl so nutzen. Wahrscheinlich war es von BMW auch als Alltagsauto geplant.
Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Hallo zusammen,
nutzt jemand das 1er Coupe (118d bzw. 120i) als Alltags/Ganzjahresfahrzeug?
Würde gerne wissen, was so auf mich zukommt, falls ich mir eins kaufe.
Danke für jede Antwort

Das Coupe ist ein Alltagsfahrzeug und die meisten werden es das ganze Jahr fahren, so auch ich. Immerhin ist es ein Viersitzer, wenngleich die Rückbank für größere Menschen nicht unbedingt bequem ist. Der Kofferraum ist größer als beim normalen Einser und wenn man die Rückbank umlegt, kann man schonmal ein ganzes Fahrrad darin transportieren (zumindest mit entferntem Vorderrad).

Die einzige Einschränkung gibt es bei hohen Gegenständen, wie z.B. Möbelstücken, da die nicht durch die enge Öffnung des Kofferraums passen. Das ist aber bei jeder 3er Limusine genauso.

Bei normalen Einkäufen oder auch Reisen zu zweit wird man mit dem Coupe keine Einschränkungen haben. Für eine vierköpfige Familie ist es natürlich nicht das richtige Fahrzeug.

Seh ich genauso wie Jens, der Kofferraum bietet mehr als genügend Platz für den Alltag, solange man keinen Möbeltransport damit bewältigen will (wobei demontierte Möbel schon wieder passen). Selbst größere Einkäufe für 2 Wochen kann man wunderbar bestreiten. Die Rückbank ist für kleinere bis normal große Menschen mit Einschränkungen zu nutzen, man sitzt sogar eigentlich recht bequem, allerdings ist der Fußraum doch etwas eingeschränkt. Im Prinzip bietet der E82 genauso viel oder wenig Platz im Innenraum wie der E87, einzig der Einstieg auf die hinteren Plätze erfordern ein wenig "Falten". Auch mit dem M Fahrwerk liegt das Auto nicht extrem tief, wobei man beim letzten großen Schnee natürlich regelmäßig aufgesessen ist (und somit besser nicht anhalten sollte). Ich wüsste nicht, was gegen eine Alltagsnutzung sprechen würde.

Hallo,
natürlich nutze ich mein Coupé als Alltagsauto. Wieso dennn nicht, ich will doch jeden Tag Spaß haben...
Gruß
Rainer

kann mich hier nur anschließen, das coupe ist absolut alltagstauglich.
bin auch schon ein paar mal zu 4. längere strecken gefahren. wenn man "normal" groß ist, ist es sogar auch noch recht bequem auf der rückbank.
das rennrad hab ich mit abmontiertem vorderrad auch schon öfters transportiert.

Reicht denn die Leistung der Standard-Motorisierung (Diesel 118d/120i)?
Ich hab mal den 116i (115 PS) gefahren, den empfand ich als ausreichend.
Passen 4 Winterreifen (16 Zoll) rein?
Wie bringt ihr die Gewichte im Kofferraum rein für den Winterbetrieb?

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Reicht denn die Leistung der Standard-Motorisierung (Diesel 118d/120i)?

Ausreichen wahrscheinlich schon.

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Ich hab mal den 116i (115 PS) gefahren, den empfand ich als ausreichend.

Dann auf jeden Fall, ja.

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Passen 4 Winterreifen (16 Zoll) rein?

Wen man die Rückbank umklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Wie bringt ihr die Gewichte im Kofferraum rein für den Winterbetrieb?

Gar nicht - mit ordentlichen Winterrädern, ein wenig Gefühl in den Füßen und ausreichend schnellen Reaktionen ist das alles halb so wild. Wenn du regelmäßig in bergigen (also wirklich bergig) Regionen unterwegs bist, würd ich allerdings Schneeketten einplanen. In der Ebene ist das alles wirklich kein großes Problem und auch leichte Steigungen stellen keine unüberwindbaren Hindernisse dar. Eine Bergziege solltest du aber nicht erwarten.

Das Coupe ist ein wunderbar altagstaugliches Auto!
Der Kofferaum ist größer als beim Hatch!
Das Coupe sieht schöner aus,als der Hatch!(Geschmackssache);)
Jedoch für 4 Erwachsene taugt das Coupe genauso wenig wie der Hatch! Also nur für Kurzstrecke!
Aber für 2 Personen haste richtig gut Platz, auch Ich mit 1,90 Meter komme super gut damit zurecht!!
KANN Sogar Hinten gut sitzen, wenn meine Frau(1,60) vor mir sitzt!
Wenn Du ein Coupe kaufen willst, dann nehme lieber den 120d , wenn Benziner,dann geht nur ein R6!!!!
Und das "M-Paket" sowie die Xenons müssen vorhanden sein!!! Die Optik ist besser!
Vergleiche mal das Coupe von "Jens Zerl" mit dem meinigen! Der Jens hat kein "M-Paket", aber Xenons!
Die Waschdüsen für die Xenons wirken da etwas störend, aber auch das ist Geschmackssache!;)
Also viel Spass beim Aussuchen!:)

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen



Wenn Du ein Coupe kaufen willst, dann nehme lieber den 120d , wenn Benziner,dann geht nur ein R6!!!!
Und das "M-Paket" sowie die Xenons müssen vorhanden sein!!! Die Optik ist besser!
Vergleiche mal das Coupe von "Jens Zerl" mit dem meinigen! Der Jens hat kein "M-Paket", aber Xenons!
Die Waschdüsen für die Xenons wirken da etwas störend, aber auch das ist Geschmackssache!;)

Naja, das ist Geschmacksache. Mir persönlich gefällt die Standard-Frontschürze eigentlich besser als die M-Schürze, aber meine Vorstellung des Wagens ist auch die eines eleganten Coupés. Du hingegen tendierst in Richtung Sportwagen - das hat beides was, aber das sollte man bei der Empfehlung für ein M-Paket berücksichtigen.

Aber das ist ja am Thema vorbei - alltagstauglich sind beide.

Ich tendiere halt eher zum Benziner, aufgrund geringer Jahresfahrleistung (nie mehr als 15000 km). Es kommen noch andere Coupes infrage, der Audi TT sowie der VW Scirocco. Hat jemand einen oder beide auch gefahren???

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Ich tendiere halt eher zum Benziner, aufgrund geringer Jahresfahrleistung (nie mehr als 15000 km). Es kommen noch andere Coupes infrage, der Audi TT sowie der VW Scirocco. Hat jemand einen oder beide auch gefahren???

ja, der TT ist deutlich weniger Alltagstauglich

Obwohl der TT eine Heck-Klappe hat. Eigentlich für die Variabilität ein Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Charles Bronson


Obwohl der TT eine Heck-Klappe hat. Eigentlich für die Variabilität ein Vorteil.

Hat der 1er doch auch. Und da hast du nicht das Risiko jemanden der Hinten sitzt mit der Klappe zu töten.

Hast du schon mal den Kofferraum von einem TT mit Quattro gesehen ? Da ist nix mit Variabilität. Oder denkst du an den Frontkratzer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88