- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- Alternative Lenkräder R171
Alternative Lenkräder R171
Hallo mal wieder,
Ich mag das eingebaute Holzlenkrad optisch ganz gut leiden, aber ein griffiges Lederlenkrad wäre mir lieber. Ich habe im Gebrauchtteilecenter schon Original-Lederlenkräder gesehen, ohne Airbag ca. 300+ EUR. Ok, ist eine Option.
Gibt es aktuelle Alternativen, vor allem Lenkräder anderer Hersteller, gerne einen Ticken kleiner im Durchmesser und mit etwas dickerem Lederkanz? Andere Hersteller mit Original-Durchmesser? Oder waren immer nur Mercedes-Lenkräder möglich?
Danke für Tipps
Ray
Beste Antwort im Thema
Habe meines beim Sattler machen lassen!
Herzliche Grüße aus dem Land der Bayern,
Josef
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo,
bei Fremdfabrikaten ist durch die Verbindung zum Lenkrad (Tasten und Airbag) eventuell ein Funktionsverlust vorhanden. Ein Nachteil eines kleineren Lenkrads könnte auch eine schlechtere bzw. nicht mehr vorhandene Ablesbarkeit der Instrumente sein.
Ich habe von eigentlich nur von Usern gelesen, die sich ein Original-Lenkrad neu bepolstern liessen, und damit auch eine besseren Griffigkeit erreichten. Es spricht ja nichts dagegen, ein am Leder abgegriffenes, passendes Exemplar zu beschaffen, das man dann aufpolstern lässt. Allerdings sollte man da eher nicht auf Billig-Angebote reinfallen, sondern einen guten Sattler beauftragen, der auch individuelle Wünsche fachgerecht erfüllen kann.
Gruss Neo
Habe meines beim Sattler machen lassen!
Herzliche Grüße aus dem Land der Bayern,
Josef
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 7. Juli 2016 um 21:33:29 Uhr:
Hallo,
bei Fremdfabrikaten ist durch die Verbindung zum Lenkrad (Tasten und Airbag) eventuell ein Funktionsverlust vorhanden. Ein Nachteil eines kleineren Lenkrads könnte auch eine schlechtere bzw. nicht mehr vorhandene Ablesbarkeit der Instrumente sein.
Ja klar, daher frage ich auch. Vielleicht, so dachte ich, gibt es ja doch etwas funktionierendes auch von dritten Herstellern.
Zitat:
Ich habe von eigentlich nur von Usern gelesen, die sich ein Original-Lenkrad neu bepolstern liessen, und damit auch eine besseren Griffigkeit erreichten. Es spricht ja nichts dagegen, ein am Leder abgegriffenes, passendes Exemplar zu beschaffen, das man dann aufpolstern lässt. Allerdings sollte man da eher nicht auf Billig-Angebote reinfallen, sondern einen guten Sattler beauftragen, der auch individuelle Wünsche fachgerecht erfüllen kann.
Dankeschön.
Zitat:
@UncleJoe schrieb am 8. Juli 2016 um 06:18:10 Uhr:
Habe meines beim Sattler machen lassen!
Kannst Du mir eine Hausnummer über die Kosten sagen?
Ich glaube, das Beziehen eines Lenkrades kostet so um die 300-400 EUR.
Ich kann es Dir leider nicht genauer sagen, da bei uns auch noch die Sitze, die Seitenteile, die Handbremse und das Schaltknaufsäckchen neues Leder bekamen und das alles in einem Preis abgerechnet wurde.
Herzliche Grüße aus dem Land der Bayern,
Josef
Was spricht gegen das Performance-Lenkrad? Ein besseres hatte ich bisher nicht in der Hand...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. Juli 2016 um 12:21:55 Uhr:
Was spricht gegen das Performance-Lenkrad? Ein besseres hatte ich bisher nicht in der Hand...
Damit meinst Du das Lenkrad vom SLK 55 AMG?
Danke für den Tipp. Ist natürlich noch teurer. Minimal kleinerer Durchmesser als Serie? - na gut, Kompromiss. Griffiger und dicker? Sehr gut. Alcantara-Leder? Wird doch speckig durch Benutzung, oder?
Weiß nicht so recht, ob das so für mich interessant ist.
Meines war nicht mit Alcantara. Nur Nappaleder. An den Griffen gelocht. Ich fands perfekt. Die Schaltwippen aus Metall: 1A.
Passt das denn beim PreFL R171? Ich dachte bisher, dass das nicht geht, oder?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. Juli 2016 um 21:13:05 Uhr:
Meines war nicht mit Alcantara. Nur Nappaleder. An den Griffen gelocht. Ich fands perfekt. Die Schaltwippen aus Metall: 1A.
Na dann wäre es das richtige für mich - wenn es für 500 EUR zu haben wäre

Die Schaltwippen wären mir egal. Meinem PreMopf fehlt die Funktion sowieso.
Schau mal hier rein, vorher Holz, nachher Leder
http://www.mbslk.de/modules.php?...
Ich bin auch für's Performance Lenkrad:
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 14. Juli 2016 um 00:17:34 Uhr:
Ich bin auch für's Performance Lenkrad:
Ohja, das sieht sehr attraktiv aus. Was ist das jetzt genau für eins - Teilenummer oder aus welchem Baujahr des SLK55AMG ist das? Es hat keine Alcantara-Einsätze, richtig?
Wo hast Du es her (oder hast Du einen AMG)?
Das abgebildete Lenkrad ist vom FL, beim Pre-FL passt das meiner Meinung nach nicht.
Hallo,
ich habe meins einfach zum aufpolstern gegeben. Bekam erst das Lenkrad aufgepolstert zugesendet, konnte dann tauschen und meines einsenden.
Wollte extra einen dickeren Kranz.
Gruß
Dirk