- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Alternativen zum Abzweigen Löten gesucht
Alternativen zum Abzweigen Löten gesucht
Hallo, ich bin gerade dabei mein Auto mit Assistentssystem nachzurüsten.
Ich habe zwar immer vorkonfektiinierte Kabelbäume aber ich frage mich folgendes.: es heisst immer falls der Pin für ein Kabel schon belegt ist bitte crimpen oder loeten. Gibt es für pins nicht sauber y verteiler oder muss ich die erst noch erfinden?
Beste Antwort im Thema
Es war mal diese hier welche ich mir auf gut glück gekauft hatte, die kam im Angebot 16,- - Ist derzeit nicht Verfügbar, gibt da aber ähnliche /andere für um die ~ 25,-
Die Guten Kosten gerne mal bis 100,- Wobei i.d.r. die Backen nicht Austauschbar sind für andere Zwecke.
Die Billige hat bis jetzt gute Dienste Geleistet.
Quetschverbinder & Co bekommt man Günstig bei Pollin, Völkner, Conrad,...alternativ sonst auch ein Set Gekauft.
Ähnliche Themen
19 Antworten
3M Scotchlok. Mit Fett gefüllt und daher auch feuchtigkeitsabweisend. Kannst drei Kabel reinstecken, drückst du dann zusammen und alle Kabel haben Kontakt zu einander.
https://www.ledkia.com/.../...-3m-feuchtigkeitsbestandig-ip67.html?...
Hat so ca. 1 sec bei der Tante Google gedauert.
Danke, es ging nicht um das Googlen. Es gibt ja verschiedene Varianten.
Aber gibt es nicht auch verteiler wo ich bestehende Kabel nicht durchtrennen muss. Ich meine keine Abzweigen sondern das Ding aber mit dem Unterschied, dass man nur die Kabel einpinnt.
Sowas kenne ich von früher, nannten sich Quetschverbinder. Da wird ein Kabel reingelegt, das zweite dazu, dann eine silbernes Teil mit der Zange durch beide Kabel gedrückt und das ganze dann mit einer Lasche gesichert. Das silberne Teil durchtrennte nur die Isolierung beider Kabel, das Innenleben blieb meist heile. Gab es in verschiedenen Größen.
Quetschen soll bei can bus Leitungen nicht gut sein. Deshalb such ich ein pin verteiler das alles heile bleibt.
https://www.kabelschuhe-shop.de/T-2-Schneid-Klemm-T-Verbinder-05-10mm
Schau da mal, die sehen heute etwas anders aus.
Zitat:
@IPLORD schrieb am 22. Mai 2020 um 23:00:46 Uhr:
Quetschen soll bei can bus Leitungen nicht gut sein. Deshalb such ich ein pin verteiler das alles heile bleibt.
Da muss ich passen, als ich die Dinger benutzte, gab es nur den Schulbus usw. Can bus war noch total unbekannt.
Nur irgendwie musst du schon an den inneren Leiter kommen.
Schönen Abend und viel Spaß beim Basteln.
P.S.: Bei meinem Motorrad gibt's auch so einen Can-Bus. Da ich nicht wusste, dass Quetschen schlecht ist, hab ich die Dinger von 3M benutzt und das Motorrad hat sich nie beschwert.
Stromdiebe sind Pfusch. Da hat so ein Kandidat den originalen Radiokabelbaum an meinem Cabrio damit versaut. War eine Elend Arbeit, daß wieder zu korrigieren. Scotchlock sind zwar super Teile, aber am Auto auch nicht optimal. Bei Hitze suppt irgendwann das Fett raus.
Ich bin ein Fan vom Crimpen und da kann man durchaus zwei Adern in einen Kontakt legen, wenn die Kabel nicht zu dick sind.
Crimpen ein anderes Wort für quetschen?