1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. Alternativen zum CD Wechsler?

Alternativen zum CD Wechsler?

Mercedes C-Klasse

Hi,
habe ein COMAND System (W203) und wollte mir demnächst einen CD Wechsler einbauen lassen. Jedoch verlangt DC knapp 700€ inkl. Einbau für dieses Vorhaben.
Da frage ich mich ob es nicht vieleicht andere Alternativen zum Wechsler für das COMAND gibt. Ich denke da z.b. an einen MP3 Player oder so. Hat da jemand schon erfahrungen gesammelt oder kann mir etwas empfehlen?

gruss

Chuck Rock

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi ChuckRock

Ich wollte in meinen w202 mit Becker-Radio auch nen Wechsler anschließen, hab mich wegen der DC- bzw. Becker-Preise dann aber nach Alternativen umgesehen.
Dabei hab ich erfahren, dass ich an das DC-Radio auch nen Alpine-Wechsler anschließen konnte. Dafür bedarf es nur eines Adapter-Steckers für 5 Euro. Der Wechsler hätte mich im MediaMarkt nur 199 Euro gekostet.
Ich glaube zwar, dass das Command nicht mehr von Becker hergestellt wird, aber du mußt nur den Hersteller kennen und kannst dann in jedem HiFi-Laden (sogar bei MediaMarkt) nach Alternativen zu DC fragen.
Hoffe geholfen zu haben...

Naja, das mit dem Hersteller stimmt auch nicht so ganz. Viele modernen Mercedes Original Radios werden von Becker hergestellt. Jedoch ist es bei denen nicht mal möglich einen Becker Wechsler anzuschließen, weil die Mercedes Radios eine andere Software verwenden. Ich würde mich mal bei eBay umschauen, die bieten als günstig die Originalwechsler an.

@ Moonstone
Ich bin ja nicht zufällig auf die Idee gekommen, dass ein Alpine-Wechsler passen könnte.
Das Thema CD-Wechsler ist ja nicht das neueste. In nem anderen Forum haben Leute gepostet, dass sie mittels eines Adapter einen Alpine-Wechsler angeschlossen haben.
Da du ja einen großen Unterschied (Software etc.) zwischen Mercedes und Becker siehst, laß es mich umformulieren:
In einem Car-Hifi-Laden sagte man mir, dass der Alpine-Wechsler in meine 98er C-Klasse paßt. Ob man das Radio nun Becker oder Mercedes nennt ist dabei völlig nebensächlich.
Mein Vorschlag ist also nicht bloße Spekulation, sondern Fakt.
(Klang das unfreundlich? War nicht meine Absicht)

Hab mir heute den Originalwechsler von DC bestellt incl. Halter, Befestigungsmaterial und Kabelsatz. Mit unserem Wiederverkäuferrabatt ist der Preis von 330,-€ einigermassen erträglich, denn ich mag´s gerne original.
Grüsse Patrick

Habe eben den Wechsler eingebaut. War ein Gedicht. Die herrlichen Kabelkanäle, der originale Kabelsatz in der passenden Länge und der original Halter. War in 2 Stunden erledigt. Auf dem Wechsler selber stand leider kein Hersteller drauf, allerdings erinnert die Auswurftaste in ihrem durchleuchteten Grün an Alpine, was hier ja auch schon jemand gepostet hat.
Grüsse Patrick

in der tat sind die MB wechsler von alpine! ich habe neulich bei einem kunden einen geöffnet, um dort eine cd rauszuholen, die er selbstständig nicht wieder ausspuckte...
die technik im inneren stammt von alpine, allerdings weiß ich nicht genau ob die wechsel vom W210 und W203 die selben sind! evtl bedarf es nur einer umpolung des steckers, bzw eines anderen optischen ringes des d2b. rein theoretisch sollte es möglich sein, einen originalen alpine wechselr anzuschließen, dazu müßte man sich nur die steckerbelegungen von beiden geräten besorgen (original alpine wechsler und MB radio) und alles passend verbinden.
einen andere möglichkeit gibt es für das comandsystem allerdings noch, dazu müßte ich mich aber erst etwas genauer informieren, ich weiß, das einer unserer KD meister an sein comand im 208 einen minidiskplayer angeschlossen hat, nur leider im moment nicht an welche pin's er damit gegangen ist. der mdplayer ist ein handelsüblicher sony, den man sich ganz einfach in die tasche stecken kann, sobald man den wagen verläßt... daher nehm ich mal an, dasselbiges auch mit einem mp3 player möglich ist...
das comandsystem wird übrigens von bosch hergestellt, nicht von becker!
gruß
thomas

Ich habe den Audio 10 CD in meinem C124 verbaut. Welchen Wechsler kann ich daran anschließen?

Becker baut übrigens nur Radios ;)
Die Becker-Wechsler sind z.B. wie die MD Laufwerke von Sony und die Kasettenlaufwerke sind von Alpine!
Man kann die Endgeräte, die in den Autos vom Autohersteller verbaut sind nicht mit denen vergleichen, die im Laden zu kaufen sind! Da die Autohersteller ja etwas mehr als nur 3 Stück abnehmen wird die Radiosoftware nach Kundenwunsch individuell programiert!
@ChuckRock
Für Dich gibt es jetzt 3 Möglichkeiten:
1. den originalen DC-Wechsler
2. den Alpine-Wechsler mit Adapterkabel von Dietz (genaue Internetadresse weiß ich gerade nicht)
3. einen Nachrüstwechsler oder MP3 Player mit seperatem Bedienteil, den man in das Antennenkabel einschleifen kann!

Ein Adapter vom Audio 10 System auf einen nicht-DC Wechsler für das Modell W203 existiert übrigens (noch) nicht.
DC hat wohl die Software, sowie die Kommunikation zwischen Radio und Wechsler umgestellt, sodaß es ohnehin schwierig sein dürfte, einen "Fremd"-Wechsler anzuschließen.

das dürfte es alledings, da im 203 D2B die übertragung zwischen wechsler und radio übernimmt, zumindest in den meisten wagen die ich bisher hatte...
gruß
thomas

Kennt denn irgend jemand einen CD-Wechsler, der D2B kann und auf dem nicht Mercedes steht?

CD-Wechsleradapter

Hallo zusammen !
Ich habe zufällig bei Audiotechnik Dietz im Shop Adapter für Werksradios auf nicht OEM-Wechsler gefunden:
http://www.boa-shop.de/
Vielleicht ist ja was passendes dabei !
MfG
schajo

@schajo
genau die Firma meinte ich ;)
@Gogo
Von Becker gibt es einen Silverstone Wechsler mit D2B der mal mit dem Monza (auch in D2B Ausführung) angeboten wurde! Becker hat das D2B ja auch entwickelt!

Die Firma Dietz kannte ich bereits. Die haben aber (noch) keinen Adapter für das neue im W203 verbaute Radio Audio10.
@hotw
Weißt Du ob der Silverstone Wechsler softwaretechnisch and das Audio10 im W203 paßt? Hab hier im Forum irgendwo mal gelesen, daß die Radios zwar Becker-Radios sind, daß DC aber Software-Änderungen hat einpflegen lassen.
So langsam glaube ich, ich kaufe besser einen Mercedes CD-Wechsler im Original und spare mir wenigstens die Einbaukosten indem ich ihn selbst einbaue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen