- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Altes, verunreinigtes Benzin getankt - Roller geht beim Gasgeben aus
Altes, verunreinigtes Benzin getankt - Roller geht beim Gasgeben aus
Hallo,
mir ist leider ein dummes Missgeschickt passiert. Ich habe zwei Benzinkanister gehabt, einen mit frischem Benzin und einen mit altem Benzin mit ein wenig Kühlflüssigkeit. Habe in meinen 2-Takt-Roller dann natürlich das falsche Benzin geschüttet. Der fuhr dann auch so 500 Meter, ging dann aus. Habe dann versucht, ihn wieder zu starten. Er ist immer und immer mehr abgesoffen.
Dann hab ich es realisiert und den Tankinhalt geleert, durchgespült, Zündkerze rausgemacht, ein paar mal getreten. Dann neue Zündkerze rein und frisches Benzin, und er startet auf jeden Fall wieder gut. Dreht dann erstmal ziemlich hoch und wird dann irgendwann niedrigtourig.
Beim Gas geben geht er aus. Hab die Gemischschraube bereits auf 2 Umdrehungen gestellt. Aber immer beim Gas geben geht er aus leider...
Was würdet ihr machen? Vergaser reinigen möchte ich jetzt auf jeden Fall noch, ich hab aber Angst, dass der Zylinder schrott ist. War auch wirklich dämlich von mir, das falsche Benzin zu nehmen und ich ärger mich tierisch.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
10 Antworten
hat der Getrenntschmierung?
Ja, 2-Takt-Öl und Benzin sind getrennt
dann dürfte dem Zylinder und Kolben doch eher nix passiert sein, ggf. müssen die Düsen im Gaser gereinigt werden, am besten abbauen und Schallen!
Alles klar, das mache ich mal. Vielen Dank. Meine Vermutung war jetzt auch, dass sich das Kühlwasser unten im Vergaser gesammelt hat, weil es schwerer ist. Vergaser reinigen sollte ich sowieso mal wieder machen!
Also, ich hab den Vergaser mal aufgemacht und es roch ziemlich nach diesem Kühlwasser. Ich reinige ihn jetzt mal und hoffe, dass alles klappt. Ich berichte!
wie kommt da Kühlwasser rein? hat der vlcht. ne Vorwärmung?
Man hätte den Vergaser auch leeren können. Viele Vergaser haben eine Ablassschraube an der Schwimmerkammer.
Zitat:
@kringelschatten schrieb am 11. Februar 2025 um 17:12:48 Uhr:Hallo,
...und einen mit altem Benzin mit ein wenig Kühlflüssigkeit.
Dessen Inhalt solltest du auf jeden Fall fach- und sachgerecht entsorgen (lassen), damit dir so ein Mißgeschick nicht noch einmal passiert.
Ja, ich hatte das mit der schwimmerkammer auch überlegt. Aber der vergaser sah echt ranzig aus, da dachte ich, ich reinige ihn mal. Hab das jetzt getan, eingebaut, jetzt läuft leider gar nix mehr. Aber ich schau heute Nachmittag nochmal, alle Schläuche sind dran und auch Zündfunke kommt. Naja!
Benzin entsorge ich hier beim Wertstoffhof mal die Tage, habe schonmal den Kanister mit dem schlechten Benzin rot markiert.
So, also Roller springt wieder an. Er geht nach ein bisschen Fahren aus. Ein Problem war, dass die Zündkerze nicht fest genug drin war. Das zweite Problem ist, dass der Ansaugstutzen vom Luftfilter ums Verrecken nicht passen will. Ich glaub es liegt daran, dass er über die Zeit geschrumpft ist und hart geworden ist. Und es ist ja super kalt. Hab jetzt frustriert aufgegeben. Meint ihr, ich muss den austauschen oder kriegt man den anders rauf? Das Ding ist halt einfach zu kurz und steht an irgendeiner Seite immer über.
Ich denke es kann nicht schaden. Kostet ja nur 9€ Ich bestelle und berichte.
Muss ich für den Wechsel dieser Ansaugdüse eigentlich den Luftfilter aufmachen oder kann man es irgendwie anders installieren?