1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. alufelgen reinigen

alufelgen reinigen

44 Antworten

Wie bekomme ich hochgalnzpolierte alcoa alufelgen wieder 100% sauber. Ich hab mal bei Mercedes PKw ein praktikum gemacht da hatten wir so ne säure die hammer nauf 2-3 Minuten einwirken lassen abgespült und der bremms staub und der ganze andere dreck war weck. Falls jemand weis wie die Säure heist soll es es bitte sagen, oder kennt ihr andere gute möglichkeiten die zu säubern

Beste Antwort im Thema

Leichenflederer

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

ich reinige meine alcoas mit seifenstahlwatte gibts im Detailhandel bei der Hausfrauenabteilung. Aber nicht bei den verchromten alcoas oder bei Speedline Felgen. nachher mit alcoa polierpaste polieren.

und was mach ich mit hochglanzploierten?

solche gönnt mir mein boss nicht leider.
hab mal bei Scania eine sprühflasche gekauft mit so ner grünen brühe drin war voll agressiv wirkt aber gut bei bremsstaub. musst mal vorbei schauen und fragen ob das bei deinen alcoas geht. bin jedoch aus der schweiz wiss nicht ob das bei euch auch gibt

Hallo,
notfalls Bremsenreiniger kaufen aufsprüen und wegwischen - aber !!!! nicht rauchen!!!!
Nordjoe

Tip: stark verdünnte Salzsäure aus dem Baumarkt... Felgenreiniger ist nichts anderes... ;-) mit Pinsel auftragen (bei ner Sprühflasche geht der Sprüher sofort kaputt), sofort mit Dampfstrahler hinterher... mach ich bei meinen PKWs auch, geht super!!

danke gibt es auch was wo ich nicht angst haben muss das meine felgen kaputt gehen

tztztz ihr habts probleme ;)

Ich reinige meine PKW-Alus immer mit dem Aluminiumteufel von Tuga-Chemie.
Der funktioniert wirklich gut. Ich benutze den eigentlich nur 2mal im Jahr, wenn ich Sommer/Winterräder tausche und bekomme damit auch von der innenseite der Felgen fast alles herunter.
Zum bürsten verwende ich übrigens eine Klobürste (eine extra, ich hol mir die also nicht deshalb aus dem Klo :) ).
Für lackierte oder polierte Felgen gibts von denen auch den Aluminiumteufel-Spezial
Der ist dann grün statt rosa.
Wäre in deinem Fall vieleicht der passendere, den hab ich aber noch nicht verwendet.
Gruss
GM
P.S.:
Das Zeugs gibts übrigens auch bei ATU (und sicher einigen anderen Zubehörhändlern) und sicher dann auch billiger.
Über Froogel hatte ich auch einen Anbieter gefunden der u.A. auch 30L Fässer davon verkauft. Wäre bei mehreren LKW vieleicht eine sinnvollere Variante.

Bester Tipp!!!
Ich reinige in unsere Spedition jetzt schon einige Jahre die polierten Alcoa-Felgen.
Und nach einigen Versuchen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der Original Alcoa Felgen Reiniger der Beste ist. Außerdem ist er auch noch billiger und besser als andere.
Und vor allem nicht mit einer Scheuerbürste reinigen nur mit einem Schwamm oder einer Felgenbürste!!!!!!!!!
Danach werden sie mit "Magic Polish" poliert und sie werden immer wieder wie NEU aussehen.
Glaube mir, es gibt nichts besseres.
Aber wenn man sich diese Arbeit ersparen will muss man ab sofort die neuen Alcoa Dura-Bright kaufen! Die haben so ne spezielle Beschichtung drauf die man nicht mehr polieren muss und ganz einfach zu reinigen sind
Gruß
Matthias
PS: Diese Felge im Bild ist 3 Jahre alt

also ich hatte auf meim kipperzug damals auch alus drauf ... wir hatten nen spezielles waschmittel dafür das zeug hat geäzt wie harry draufgesprüht 3-5min einwirken lassen und abgedampft dann war sauber ...
nur jetzt wird nix mehr gemacht :(

Was nützt der ganze Kram wenn an den Muttern der Lack abgeht ,Wasser rein kommt und alles aufbläht dann hilft auch keim putzen

Dann macht man Edelstahlradmutterkappen drauf. sieht schön aus und halt das zeug davon ab

Zitat:

Original geschrieben von opa111


Was nützt der ganze Kram wenn an den Muttern der Lack abgeht ,Wasser rein kommt und alles aufbläht dann hilft auch keim putzen

Bei polierten Alu´s ist kein Lack, nur Alu.

so hart wie das klingt, aber das meiste is eben nur arbeit und nochmal arbeit! man bekommt zwar mit (wie oben beschrieben) säure den bremststaub / salzwasserspuren etc. ganz gut weg, aber
1. das muss sehr gefühlvoll gemacht werden (also lieber 3 mal kurz einwirken und jedesmal dazwischen säure raus und neu drauf als einmal zu lang)
und 2. sind se hinterher stumpf sodass dann dann wieder "autragen...polieren...auftragen...polieren..." kommt
aber am besten garnich erst soweit kommen lassen... halt immer ma schnell drüber poliernen, das is wenn man immer hinterherbleibt 5 min. sache pro rad! und im winter halt entweder runter oder einwachsen, glänzt dann zwar nich mehr, aber im sommer wenn der wachs runter is sind se eben unversehrt und wie neu!
dann sehn eben felgen nach 6 jahren auch noch so aus:
s. Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger