AMG Felgen Style 5 fertig, Reifen Empfehlung
Hallo,
habe soeben meine Amg Orginal Felgen abgeholt sind echt Hammer geworden, 18 Zoll.
Meine Änderungen am Auto in den nächsten Wochen.
30 mm Eibach Federn.
18 Zoll Amg Felgen.
Grill mit Stern Farbe MATT
Am Ende wenn es noch klappt AMG Verspoilerung.
So meine Frage an euch wer hat schon Erfahrungen mit den Felgen oder Ähnliche.
ET 33 9,5 zoll Hinten,,,,welche Bereifung wären da gut!!
Ähnliche Themen
18 Antworten
hallo,ich dachte das sind 19'',sehen aus wie die vom c63,das sind 19''
sehen auf jeden fall geil aus,super
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Blume1269
hallo,ich dachte das sind 19'',sehen aus wie die vom c63,das sind 19''
sehen auf jeden fall geil aus,super
gruss
Danke nein das sind 18 Zoll frisch lackiert
9,5 Zoll ET33? Das wird aber eng, oder?
lackiert... hätte dass nicht gemacht.
Wenn neue Farbe dann mit Pulverbeschichten... irgendwann blättert die Farbe ab!
Frag mal in einer Schlosserei und lass die Felgen nochmals strahlen und dann lässte die Beschichten... ansonsten haste in zwei drei Jahre abblätterungen...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
lackiert... hätte dass nicht gemacht.
Wenn neue Farbe dann mit Pulverbeschichten... irgendwann blättert die Farbe ab!
Frag mal in einer Schlosserei und lass die Felgen nochmals strahlen und dann lässte die Beschichten... ansonsten haste in zwei drei Jahre abblätterungen...
Wenn Du einen Lackierer hast, der weiß was er tut, ist das nicht nötig... eigene Erfahrung.
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
lackiert... hätte dass nicht gemacht.
Wenn neue Farbe dann mit Pulverbeschichten... irgendwann blättert die Farbe ab!
Frag mal in einer Schlosserei und lass die Felgen nochmals strahlen und dann lässte die Beschichten... ansonsten haste in zwei drei Jahre abblätterungen...
Sind "gewöhnliche" Alufelgen nicht auch "nur" lackiert? Da blättert doch auch nix ab?
Wie CLK-2Fast4You schon schrieb, kommt's stark drauf an, wie es vorbereitet und durchgeführt wird...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
lackiert... hätte dass nicht gemacht.
Wenn neue Farbe dann mit Pulverbeschichten... irgendwann blättert die Farbe ab!
Frag mal in einer Schlosserei und lass die Felgen nochmals strahlen und dann lässte die Beschichten... ansonsten haste in zwei drei Jahre abblätterungen...
Das mit dem abblättern ist denke ich das kleinste Problem,der lackiert mir es auch so wenn da Probleme auftreten sollten
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
ansonsten haste in zwei drei Jahre abblätterungen...
Moin,
nee, das geht schneller. Spätestens nach 3 Wochen sind die ersten Abplatzer da. Das liegt am Styling der Felgen, ich hatte selbige auf meinem 203er C55T AMG auch drauf. Allerdings habe ich massive Zweifel, dass die ohne Zusatzarbeiten passen bzw. abgenommen werden. Auf meinem C63 habe ich vorne 8x18 mit einer - glaube ich - ET 54. Da 'ne 9,5er mit ET 33 unterzubringen....
Viel Glück
Hans
Also, danke für die Kritik...
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Felgen, wenn diese NAchlackiert werden, auch wenn es gut gemacht ist, irgendwo einen Punkt finden wo es nach und nach abblättert.
Naja, wenn Ihr andere Meinung seid, dann gut, nur beschwert Euch nachher nicht.
Jeder gute Lackieren empfielt Pulverbeschichten... vielleicht wurde dass ja auch so bei einigen gemacht...
Hab sogar bei meiner ollen Zündapp die Felgen Pulverbeschichten lassen und ruh ist.
Aber jeder macht mal seine Erfahrungen...
Warum sollten lackierte Felgen abplatzen? Ich würde Lack immer der Pulverbeschichtung vorziehen, da diemeisten Pulverlacke im Sonnenlicht grauselig aussehen. Schwarz ist dann häufig dunkeloliv.
Keine Ahnung, warum dass so ist.
Problem beim Pulverbeschichten ist einfach die Farbe zu bekommen, die man haben möchte.
Oft haben die Firmen nur die typischen Ral Farben... deshalb muss man sich umhören.
Pulverbeschichten ist haltbarer auch etwas teurer...zudem lassen sich die Felgen auch besser sauber halten...
Ihc kann nur meine Erfahrung hier weitergeben, wenn lackierte Felgen, dann nur beschichtete...
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Warum sollten lackierte Felgen abplatzen? Ich würde Lack immer der Pulverbeschichtung vorziehen, da diemeisten Pulverlacke im Sonnenlicht grauselig aussehen. Schwarz ist dann häufig dunkeloliv.
Na jetzt bin ich aber auf die Antwort gespannt: was ist den der Unterschied zwischen Pulver beschichten und Lackieren?
...nehmt doch einfach eine "glanzgedrehte"