- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- An alle GTI und GTI ED 30 Fahrer!
An alle GTI und GTI ED 30 Fahrer!
Hallo,
ich mochte mir nun endlich demnachst einen golf 5 gti dsg oder einen gti ed 30 dsg gebraucht kaufen! die versicherung ist ja gleich! und jetzt habe ich dazu noch ein paar fragen!
1: Wie hoch ist der verbrauchsunterschied? bei gleicher fahrweise!
2: Sind die wartungen und ersatzteile beim ED30 teurer? wenn ja wieviel in %
3: lohnen sich die mehr kosten für einen ed30 auszugeben (nicht auf die innenausstatung bezogen, nur rein technisch) oder reicht es auch einen normalen zu kaufen und dann einen chip einbauen zu lassen! mir ist die haltbarkeit sehr wichtig! möchte ihn länger fahren! ca 5 jahre.
4: kann man beide auf gas ( falls man in 2-3 jahren den sprit nichtmehr bezahlen kann) umrüsten oder geht es nur bei einem von beiden oder garnicht!
5: wie groß ist der der reale leistungsunterschied zu einander? von 0-160 oder von 100 auf 200!
P.s. ich freue mich schon auf eure Antworten
Mfg turnschuh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
Hallo,
ich mochte mir nun endlich demnachst einen golf 5 gti dsg oder einen gti ed 30 dsg gebraucht kaufen! die versicherung ist ja gleich! und jetzt habe ich dazu noch ein paar fragen!
1: Wie hoch ist der verbrauchsunterschied? bei gleicher fahrweise!
2: Sind die wartungen und ersatzteile beim ED30 teurer? wenn ja wieviel in %
3: lohnen sich die mehr kosten für einen ed30 auszugeben (nicht auf die innenausstatung bezogen, nur rein technisch) oder reicht es auch einen normalen zu kaufen und dann einen chip einbauen zu lassen! mir ist die haltbarkeit sehr wichtig! möchte ihn länger fahren! ca 5 jahre.
4: kann man beide auf gas ( falls man in 2-3 jahren den sprit nichtmehr bezahlen kann) umrüsten oder geht es nur bei einem von beiden oder garnicht!
5: wie groß ist der der reale leistungsunterschied zu einander? von 0-160 oder von 100 auf 200!
P.s. ich freue mich schon auf eure Antworten
Mfg turnschuh
ich würde dir mal ganz dezent die suchfunktion ans herz legen wollen.
da solltest du nahezu alles was es zum GTI und ED30 bzw. deren unterschiede gibt finden können...
kurzform:
1. geben sich nix
2. nein. preisunterschiede gibt es halt nur bei interieur und exterieur, wenn mal was kaputt geht
3. kommt drauf an auf wieviel PS du gehen willst.
4. sieht eher schlecht aus. gas und TFSI ist so ein thema....wird sich aber was tun
5. GTI untenrum spritziger, ED30 oben rum etwas schneller
0-160 ist der ED30 marginal schneller, nicht der rede wert
100-200 hat er vorteile
(spreche vom gespürten und nicht von irgendwelchen zeitungsmesswerten)
Ähnliche Themen
7 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
Hallo,
ich mochte mir nun endlich demnachst einen golf 5 gti dsg oder einen gti ed 30 dsg gebraucht kaufen! die versicherung ist ja gleich! und jetzt habe ich dazu noch ein paar fragen!
1: Wie hoch ist der verbrauchsunterschied? bei gleicher fahrweise!
2: Sind die wartungen und ersatzteile beim ED30 teurer? wenn ja wieviel in %
3: lohnen sich die mehr kosten für einen ed30 auszugeben (nicht auf die innenausstatung bezogen, nur rein technisch) oder reicht es auch einen normalen zu kaufen und dann einen chip einbauen zu lassen! mir ist die haltbarkeit sehr wichtig! möchte ihn länger fahren! ca 5 jahre.
4: kann man beide auf gas ( falls man in 2-3 jahren den sprit nichtmehr bezahlen kann) umrüsten oder geht es nur bei einem von beiden oder garnicht!
5: wie groß ist der der reale leistungsunterschied zu einander? von 0-160 oder von 100 auf 200!
P.s. ich freue mich schon auf eure Antworten
Mfg turnschuh
ich würde dir mal ganz dezent die suchfunktion ans herz legen wollen.
da solltest du nahezu alles was es zum GTI und ED30 bzw. deren unterschiede gibt finden können...
kurzform:
1. geben sich nix
2. nein. preisunterschiede gibt es halt nur bei interieur und exterieur, wenn mal was kaputt geht
3. kommt drauf an auf wieviel PS du gehen willst.
4. sieht eher schlecht aus. gas und TFSI ist so ein thema....wird sich aber was tun
5. GTI untenrum spritziger, ED30 oben rum etwas schneller
0-160 ist der ED30 marginal schneller, nicht der rede wert
100-200 hat er vorteile
(spreche vom gespürten und nicht von irgendwelchen zeitungsmesswerten)
Hallo,
am einfachsten ist es doch sich einen Prospekt vom Gti und E 30 beim
:-) zu holen.
Die Erfahrungsberichte differieren zu viel, der eine fährt nur Vollgas. der andere rentermässig usw.
Ich kann Dir sagen:
Fahre Gti seit Sept. 2006, nach ca. 1800 km, chiptuning bei Oettinger auf 240 PS,
z.Zt. ca. 49.000 km, Verbrauch zwischen 8,5 - 10 l.
Bisher keine Reparatur, keinerlei Beanstandung, nur Zufrieden und warte auf den
VI Gti mit hoffentlich 240 PS.
Nach Preis / Leistungsverhältnis ist der Gti sowieso unschlagbar, meiner Meinung nach. Probiere es aus und Du wirst jede Menge Spass haben.
Was meine Vorredner gesagt haben stimmt so voll und ganz und ich kann ihnen nur zustimmen. Tolles Auto und man kann ihn auch mal für einen GTI spritsparend fahren um die 9l +- 0,5l. In einer Orgie wird es bei Verbrauch ein bisschen haariger, aber das musst du bei einem GTI in Kauf nehmen. Und bei dem Unterschied vom GTI und ED30 ist natürlich einmal das Aussehen, wenn dir die sichtbaren Plasikteile beim normalen GTI nicht stören dann greif ruhig beherzt zu. Solltest du aber wie ich ein Lackpurist sein, der auf rundumlackierte Autos steht, dann kommst du um einen ED30 einfach nicht drum rum. Wie schon geschrieben der normale geht unten rum etwas wilder zur Sache, beim ED30 hast du oben rum mehr "bumms", aber bei beiden richtig guten Durchzug. Wenn du das Auto Chiptunen lässt, würde ich dir den ED30 empfehlen, er ist chiptuningfreundlicher da er die bessere Bremsen etc hat (Würde dir beim ChipTunen Wendlandtuning empfehlen, ABT lässt in letzter Zeit ziemlich zu wünschen übrig). Ich bin jetzt bei 48TKm und musste noch nie zur Reparatur ausser die routinemäßigen Intervallservicebesuche beim Freundlich. Fahr am besten mal beide Probe, bist du schon mal DSG gefahren? Wenn nicht probier den GTI unbedingt mal mit und ohne DSG, ich bin nicht der Freund des DSG, es hat mMn ohne DSG einfach mehr mit fahren zu tun und es macht auch mehr Spass.Jedoch sollte das jeder für sich entscheiden, aber probier unbedingt mal beides aus.
Noch ein Tipp nimm nicht den erstbesten sondern suche einen richtig schönen raus...
Schreib uns bitte wie du dich entschieden hast
Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem GTI
MFG
Nazca
Wie alt sollen denn die gebrauchten sein? Wenn du einen Chip einbauen lassen willst, wird der ED30 wohl billiger kommen. Ein guter Chipsatz von Abt wäre z.B.:
"ABT intelligent Sport
€ 3.665,20
Preis inkl. Montage und TÜV-Abnahme
Artikelnummer: 1K0120240 | Versandkosten: € 5,95 | inkl.19.00% MwSt.
ABT Leistungssteigerung auf: 177 kW (240 PS), 330 Nm
Optimierung des elektronischen Motormanagements
Getriebeanpassung"
Das lässt sich bis 300 PS steigern für 7140,- Euro.
Du kannst natürlich auch den ED30 noch chippen lassen, da sind dann bis zu 330 PS drin (ABT Power S € 7.877,80).
ich habe bei dem "normalen" gti an ende 2005 bis anfang 06 gedacht und beim ed 30 an ende 2006
ch glaube eher gab es den doch nicht oder täusche ich mich da? solte man ein bestimmtes baujahr nicht kaufen oder einen mit einem bestimmten MKB nicht kaufen?
kann ich beide mit super tanken oder sollte man doch lieber super plus tanken?
und ich würde öfters nach polen tanken fahren! seht ihr darin probleme oder habt ihr schon mal sellbst erfahrungen gemacht?
und die plastik teile stören mich nicht da ich lackierer bin!
mir geht es halt nur um die maschine ich hatte bis vor kurzem noch einen golf 3 vr6! und einmal wollte ich mir noch ein schönes und vorallem sportliches aber doch finanzierbares fahrzeug kaufen! bin schonmal einen gti mit dsg gefahren er war aber geschipt und das hat super spaß gemacht! und ich muss sagen langsam hab ich auch keine lust mehr aufs selber schalten will aber dann wenn ich unbedingt will noch die möglichkeit haben! und jetzt gibt es ja ein super automatikgetriebe (DSG mit schaltwippen)!
und mal noch einen frage wie stehen denn die beiden autos von der beschleunigung zu einem BMW E46 330?
Mfg
Hi,Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
Hallo,
ich mochte mir nun endlich demnachst einen golf 5 gti dsg oder einen gti ed 30 dsg gebraucht kaufen! die versicherung ist ja gleich! und jetzt habe ich dazu noch ein paar fragen!
1: Wie hoch ist der verbrauchsunterschied? bei gleicher fahrweise!
2: Sind die wartungen und ersatzteile beim ED30 teurer? wenn ja wieviel in %
3: lohnen sich die mehr kosten für einen ed30 auszugeben (nicht auf die innenausstatung bezogen, nur rein technisch) oder reicht es auch einen normalen zu kaufen und dann einen chip einbauen zu lassen! mir ist die haltbarkeit sehr wichtig! möchte ihn länger fahren! ca 5 jahre.
4: kann man beide auf gas ( falls man in 2-3 jahren den sprit nichtmehr bezahlen kann) umrüsten oder geht es nur bei einem von beiden oder garnicht!
5: wie groß ist der der reale leistungsunterschied zu einander? von 0-160 oder von 100 auf 200!
P.s. ich freue mich schon auf eure Antworten
Mfg turnschuh
die laufenden Kosten sind fast gleich.
Auf Gas würde ich die nicht umrüsten, teuer und unausgereift beim FSI.
Real biste mim GTI in 34sek auf 200 mim Edition in 27
Sind bis zu 40ps unterschied der Gti streut wohl auf 210 der Edition Richtung 250
Willst du chippen ganz klar Edition 30

Nen 330i nimmt ein Edition zum warmwerden, ein normaler GTI muss kämpfen fühlt sich aber dank fast 300NM schon bei 2000 Touren kräftiger an.
Soundtechnisch ist ein 330 gut
Edition 30 weniger Angebote, daher suchen und ggf. zugreifen normal GTI mehr Angebote auch wesentlich günstiger.
Normal GTI mit dezenten Chiptuning zb. Oettinger 235 PS geht schon ordentlich zur Sache im Vergleich zur Serie nur halt keine Werksgarantie, daher für Leute die auf der sicheren Seite sein wollen der Ed 30 immer erste Wahl und das Lacken der Anbauteile kostet extra.
Ed 30 fast S3 Motor also nicht nur Chiptuning. Muss jeder selbst Wissen was wichtiger ist.