1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. an die LED Rückleuchten Fahrer

an die LED Rückleuchten Fahrer

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin!
Habe mir nun endlich LED Rückleuchten gegönnt!
Haben eure LED's auch jeweils ein so quader förmirges Trafo/Akku keine Ahnung was das sein soll ?!?
Wie und Wo habt Ihr diese Dinger befestigt, sodass die nicht an jeder kurve hin und her fliegen und das kabel mit abreißen ??
Danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Allgemeine Info zu LED:
LEDs können nicht einfach an 12V oder 14V Bordspannung betrieben werden. Man benötigt entweder einen Vorwiderstand, eine Konstantstromquelle oder einen Schaltregler. Ohne mich jetzt mit diesen Nachrüst-LED-Lösungen für KFZ beschäftigt zu haben, wird "irgend so eine notwendige Elektronik" in dem Kästchen sein :)
Je nach Größe und Kabellänge kann man die vielleicht mit Doppelklebeband oder Kabelbinder irgendwo befestigen.

Und da alles was regelt auch eine Verlustleistung hat,
sollte man den Regler / Begrenzer / Konstanter
so einpacken das es zu keinem Wärmestau kommt. 
Sonst könnte die Freude schnell Frust weichen.

Gruß Fred

Moin,
ich hab das selbe Problem gehabt. Mein Vater hat mir die mit Doppelkleber an der Heckklappe befestigt:-) Also an die Verkleidung von innen an dem Stoff. Also bis jetzt keine Probleme damit. Ich denke mal das wirst du auch hinbekommen. Ansonsten komm vorbei und mein Vater macht dir das:-) Lg aus Bremen Takhti

Und noch ein Tipp aus Bremen:D

Ich hab die einen von innen an die innen Beplankung des Heckdeckels gekebt. Und die Kästen von den Äußeren Leuchten hab ich zum einen links in den schacht neben den Wagenheber und den andernrechts hinten in die ecke, quasi ins rechte untere eck der Mulde.

Irgendwie echt doof zu erklären:D

jo, und hier noch ein Tipp aus dem Pott: habe es so gemacht wie carfelix, die Dinger haben doch schon Klebestreifen dran, habe diese im Deckel an den Streben geklebt und mit Rasterband/Strapse fixiert, hat den nützlichen Nebeneffekt das der Kofferraumdeckel nicht mehr so schnell hocheilt, sonder jetzt schön langsam öffnet. Die Dinger sind zwar nicht schwer, aber der Schwerpunkt ist jetzt ein anderer. Die anderen beiden sind jeweils link und re im Kotflügel geklebt, der Kleber ist bombig und hält.

Einbau-led-rueckleuchten-von-carparts-4

erstmal danke....
muss mal gucken ob ich das hinbekomme.... hab zwar 2 linke hände was schrauben und muttern angeht aber das müsste machbar sein :P

was sagt eigentlich der Waschstraßentest, noch alles trocken Markus?

Ich kann bis jetzt sagen das die absolut dicht sind.
Hab die jetzt seit ca. 4 Wochen drin und war schon zwei mal waschen. Und alles gut :D keine nässe, kein Anlaufen/Beschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


was sagt eigentlich der Waschstraßentest, noch alles trocken Markus?

Hallo Tallo,

Waschsteassentest mehrfach bestanden, alles gut und trocken, sehr gute Verarbeitung. Carparts in Bochum!

Keine Fehlermeldung, paßgenau, Super!

Endlich-sommerschuhe-18-03-2010-nr-5

Hallo Tallo,
Waschsteassentest mehrfach bestanden, alles gut und trocken, sehr gute Verarbeitung. Carparts in Bochum!
Keine Fehlermeldung, paßgenau, Super!Habe genau die gleichen verbaut, auch von der Fa. Carparts.
Alles bestens, keinerlei Probleme.
Gruss Michael

Hier sprechen ja viele von den Rückleuchten von Carparts in Bochum. Und davon das die eine gute Verarbeitung haben, was ich ja auch bestätigen kann.
Wollt ich nur mal miteilen das Die  Leuchten die Carparts verkauft die selben sind wie die In.pro anbietet (natürlich für ein bisschen mehr Geld).
Das sollte noch ein Beweis für eine bessere Verarbeitung als bei anderen Leuchten sein.

Zitat:

Original geschrieben von Carfelix


Hier sprechen ja viele von den Rückleuchten von Carparts in Bochum. Und davon das die eine gute Verarbeitung haben, was ich ja auch bestätigen kann.
Wollt ich nur mal miteilen das Die  Leuchten die Carparts verkauft die selben sind wie die In.pro anbietet (natürlich für ein bisschen mehr Geld).
Das sollte noch ein Beweis für eine bessere Verarbeitung als bei anderen Leuchten sein.

aaah ok Danke für die Reschersche, gut zu wissen.

;)

so meine sind jetzt auch drin :D
die sind echt sowas von geil.......

Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


so meine sind jetzt auch drin :D
die sind echt sowas von geil.......

...sag ich doch, jetzt mußt du nur noch den rechten Kofferraumteil als zusätzlichen Nebler anschließen, Leuchtmittel (LED's) sind schon drin und den Kofferraumteil noch als zusätzliche Bremsleuchten mit dazuschalten/verkabeln, dann ist es perfekt

:D:eek:
Einbau-led-rueckleuchten-von-carparts-8
Deine Antwort
Ähnliche Themen