- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- An die TSI`ler getriebe Probleme
An die TSI`ler getriebe Probleme
Hallo Liebe Gemeinde!
Ich habe volgendes problem:
Wenn ich im 1.gang über 5000drehe und in die 2.schalte,egal ob schnell oder noch so sanft oder wenn ich in bis 6t drehe, in runterfallen lasse auf 4,5t krachts genauso!
Habt ihr auch solche Probs?
Und ja ich trette die kupplung ganz durch!
Auto hat jetzt 13tkm am buckel und es ist die 140ps version!
Grüsse
Ähnliche Themen
17 Antworten
Nee, hatte ich noch nicht. (Habe erst 1500km drauf)
Solch hohe Drehzahlen im ersten Gang verhindert auch das DSG. Ich würde wohl einen Herzkasper bekommen, wenn das so krachen würde wie bei dir
Ich würde mal eine Werksatt aufsuchen...
So ist es mir beim ersten mal auch ergangen,und dachte mir ok vl mein fehler vl hab ich doch nicht richtig die kupplung durchgetretten!und hab das ganze dann natürlich ausprobiert damit ich meinen freundlichen auch genaue beschreibung geben kann!
Montag bekomme ich bescheid was es sein könnte und da wird termin ausgemacht!
Das ist schon richtig das man ihn nicht so weit raufdreht,aber ich denke mir das kann bei einen 200tkm auto krachen aber nicht bei einen fast neuen auto,und kann auch nicht so gehören!Das kann nicht so gebaut worden sein!
grüsse
Bin ich der einzige mit diesem problem?
Habe jetzt mal versucht ganz normal auf 5000 zu drehen und hab ihn bis 3500 fallen lassen,und mehr als langsames schalten,sogar das ein riesen krach!
grüsse
Hallo!
Dein Problem hatte ich bisher noch nicht, werde dies aber bei meinem Wagen einmal testen...
Ich habe jedoch ein ähnliches Problem festgestellt:
Wenn ich nach einer längeren Fahrt (Motor/Getriebe warm) vom 4ten in den 2ten Gang schalte, knirscht es (natürlich bei voll durchgetretener Kupplung).
Bei den Schaltwegen 6ter Gang in 2ten oder 5ten in 2ten wäre dies ja noch nachvollziehbar, da die Synchronisation solch grosse Schaltwege nicht einfach wegstecken kann, aber vom 4ten in den 2ten sollte dies m.E. ohne Probleme möglich sein!!!
Habe den 1.4 TSI mit 122 PS...
Kennt jemand dieses Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Artis01
Hallo!
Dein Problem hatte ich bisher noch nicht, werde dies aber bei meinem Wagen einmal testen...
Ich habe jedoch ein ähnliches Problem festgestellt:
Wenn ich nach einer längeren Fahrt (Motor/Getriebe warm) vom 4ten in den 2ten Gang schalte, knirscht es (natürlich bei voll durchgetretener Kupplung).
Bei den Schaltwegen 6ter Gang in 2ten oder 5ten in 2ten wäre dies ja noch nachvollziehbar, da die Synchronisation solch grosse Schaltwege nicht einfach wegstecken kann, aber vom 4ten in den 2ten sollte dies m.E. ohne Probleme möglich sein!!!
Habe den 1.4 TSI mit 122 PS...
Kennt jemand dieses Problem?
Das Problem ist ja nicht von wo nach wo Du schaltest, sondern bei welcher Geschwindigkeit Du den 2 Einwirfst.
Je schneller Du bist umso langsamer musst Du den Hebel bewegen, damit die Synchronisierung Zeit hat, die Zahnräder anzutreiben.
Der 2te kommt bei mir ja fast erst bei Stillstand dran.
Ach ja welches Gertiebe hast Du.
MQ200 oder MQ250?
Bild von Schaltbetätigung (getriebe) wäre ev. hilfreich.
Peter
Hallo Peter
Du hattest recht. Ich habe nochmals bewusst auf die Geschwindigkeit geachtet und dabei ist mir aufgefallen, dass das Geräusch beim einlegen des 2. Ganges bei einer Geschwindigkeit von über ca. 45km/h auftritt. Das einzig komische daran ist, dass es keine Rolle spielt, wie sanft ich dabei den Gang einlege (d.h. wie viel Zeit ich dem Getriebe für die Synchronisation gebe), das Geräusch tritt dann in fast jedem Fall auf.
Die Getriebebezeichnung habe ich nicht gefunden, aber ich denke das Problem hat sich für mich erledigt. Ich werde mich mehr auf die Geschwindigkeit achten und bei Abbiegemanöver aus höheren Geschwindigkeiten, nicht direkt in den 2. schalten, sondern den Weg über den 3. Gang nehmen.
Vielen Dank!
Grüsse
Hi!
Welchen TSI hast Du denn? Beim 125kW gibts ne TPI. Bereits bei vielen GT wurde der 2. Gang mit Synchronisation getauscht, offensichtlich Serienproblem.
Viele Grüße
Flo
Ich fahr zwar keinen TSI, aber... wieso um Himmelswillen kommt man auf die Idee den Motor im ersten Gang auf über 5000 Touren zu jagen?? Das will mir einfach nicht in den Kopf.
Hast du zu viel Geld für Benzin und Reparaturen? Oder willst du irgendwas beweisen? Vernünftiges fahren sieht anders aus.
Zumal man normalerweise den ersten Gang nur zum "in Bewegung setzen des Autos" verwendet und darunter versteht man, dass man nach einer Wagenlänge in den zweiten schaltet.
Von daher find ich es auch nicht verwunderlich, dass dein Getriebe schon nach so wenigen Kilometern Fahrleistung solche Geräusche von sich gibt. Ich hab schon fast 75.000 runter und bei mir kreischt, rasselt und kracht nichts.
Du musst bedenken, dass dein Wagen nicht für die DTM ausgelegt ist, sondern nur für den öffentlichen Straßenverkehr und da gibt es nunmal Regeln zu befolgen. Auch gilt dein Fahrverhalten nicht nur als Lärmbelässtigung, sondern auch als Umweltverschmutzung durch unnötig in die Höhe getriebenen CO2-Ausstoß. Darunter fällt z.B. auch unnützes in der Gegend herumfahren. Steht alles in der StVo. Kannste alles nachlesen.
Werd vernünftig, schon dein Auto, dein Geldbeutel, die Nerven anderer und vorallem die Umwelt. Deine Kinder, Enkel und Urenkel wollen auch noch was von der Natur haben, zu dessen Zerstörung du somit radikal beiträgst. Oder ist dir das was andere wollen scheißegal?
Mag sein, dass ich mich anhöre wie ein Moralapostel, aber es ist schlichtweg und ergreifend nichts anderes als die reine Wahrheit.
Mfg, TheBlackPlus.
nene stimmt schon, hör auf dein armes auto zu quälen!
Als quälen würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, wenn mein Motor warm ist fahre ich öfters mal die Gänge etwas weiter aus und trete etwas mehr aufs Gas .... bissel Spaß muss man ja noch haben.
Aber ich bin auch der Meinung das man den ersten Gang nicht sehr ausfahren muss, beim Schalter fahre ich im Normalfall sowieso im 2ten Gang an. Ausreichen Leistung sollte aber vorhanden sein, sonst gehts zu sehr auf die Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Als quälen würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, wenn mein Motor warm ist fahre ich öfters mal die Gänge etwas weiter aus und trete etwas mehr aufs Gas .... bissel Spaß muss man ja noch haben.
Aber ich bin auch der Meinung das man den ersten Gang nicht sehr ausfahren muss, beim Schalter fahre ich im Normalfall sowieso im 2ten Gang an. Ausreichen Leistung sollte aber vorhanden sein, sonst gehts zu sehr auf die Kupplung.
Hin und wieder fahr ich zwar auch mal etwas flotter, aber sowas mach ich nicht ohne definitiv triftigen Grund der auch der Sicherheit im Straßenverkehr gilt. Z.B wenn ich auf die AB auffahre, holl ich alles aus meinem Motor für die Beschleunigung heraus, damit ich mit einer Relativgeschwindigkeit von etwa +/- 10 km/h zu den anderen Fahrzeug auf der Fahrbahn einscheren kann. Und das mach ich im 3. Gang.
Im 2. Gang anfahren schafft meiner auch. Dafür braucht man nicht unbedingt eine kräftige Motorisierung, sondern ehr viel Gefühl für die Kupplung. Aber du hast recht, es schadet auf Dauer der Kupplung .
Ich will Spaß ich geb Gas, jeder kann so fahren wie er lustig ist, solange er die Konsequenzen tragen kann. So einfach sehe ich das. Übriges, der große Tsi geht im 1. Gang erst bei 7400 in den Begrenzer, da ist noch viel Luft.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ich fahr zwar keinen TSI, aber...
wieso um Himmelswillen kommt man auf die Idee den Motor im ersten Gang auf über 5000 Touren zu jagen?? Das will mir einfach nicht in den Kopf.
Dir ist aber schon die Gleichung "Leistung=Drezahl*Drehmoment " bekannt, oder? Ergo: Mein TSI erreicht seine Nennleistung von 125kW lt. Fahrzeugschein bei 6000rpm. Da ich für 125kW Nenn- und nicht etwa KurzfristigSuperSpitzenleistung bezahlt habe, gehe ich davon aus, diese auch nutzen zu können. Nur brauche ich dafür eben auch 6000rpm. Wenn Getriebe und Co das nicht dauerhaft abkönnen, ist das ein Konstruktionsmangel oder gewollt, weil billig (ich tippe auf letzteres).
Außerdem: Würdest Du das Auto auch nur annährend kennen, wüsstest Du, wie mühelos die Maschine bis an den roten Bereich (ab 7000rpm) dreht und welchen Spaß sie dabei macht. Aber mach Dir nix draus, mein 1.4er Lupo durfte auch nur bis 5500rpm.
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Da ich für 125kW Nenn- und nicht etwa KurzfristigSuperSpitzenleistung bezahlt habe, gehe ich davon aus, diese auch nutzen zu können.
Sicher?
Schau besser noch mal in deinen Kaufvertrag, was da wirklich steht.