1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. andere Höchstgeschwindigkeit mit verschiedenen Radgrößen ?

andere Höchstgeschwindigkeit mit verschiedenen Radgrößen ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 25. Juli 2011 um 10:12

Hallo erstmal,

habe da eine mehr oder weniger theoretische Frage. Ändert sich die Höchstgeschwindigkeit mit einer anderen Radgröße? Habe auf meinem Mondi 2,0 l die Standartgröße 205/55R16 und könnte ja auch 225/40R18 fahren. Sind So freigegeben. Nun war ich gestern auf der A 20 unterwegs und konnte nur 200 km fahren da der Verkehr " zu dicht " war und meine Frau war auch mit. :rolleyes: Hatte noch Luft nach oben und den Wagen endlich mal wieder freigebrannt. Der Tacho zeigte 200 an des GPS 192. Tolleranz ist ja bekannt. Nun frage ich mich ob diese Tolleranz mit 18" Räder auch so groß ist??????

Der Verbrauch war im Durschnitt 8,9l/100Km für mich ein Topwert :D:D:D

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Tachoabweichung wird ca +1% betragen...

faktisch wird es aber mit den breiteren Reifen deutlich schwieriger die Geschwindigkeit überhaupt zu erreichen!

der radumfang ändert sich unwesentlich, da ja die flankenhöhe sinkt, wenn die felgen höhe steigt.

trotzdem wird er die umrüstung merken. sowohl in der beschleunigung, in der endgeschwindigkeit, beim verbrauch, beim komfort und bei den reifenpreisen.

ich selbst habe noch einen focus und habe den gerade vor 2 Monaten von 215er 17" auf 185er 14" umgerüstet. von der optik her sieht mein focus jetzt zwar nicht mehr so schön aus, dafür haben sich sonst alle o.g. dinge zum positiven geändert. vmax ist um ganze 15 km/h gestiegen! und beim verbrauch habe ich 0,6 Liter Diesel weniger. Also komme ich knappe 100km pro tankfüllung weiter. Das wird beim Mondeo nicht viel anders sein.

Ich habe nur bei höheren Geschwindigkeiten, einen höheren Verbrauch. Ok, ich fahre mit mindestens 205ern rum (Kleiner ist beim 2ltr. Mondeo nicht möglich.) Da ist der Sprung zu meinen 225ern nicht so groß.

In der Stadt, habe ich keinen feststellbaren Mehrverbrauch. Lt. meiner Tabelle, sind es aktuell 0.2 ltr. mehr, als mit 205ern. (Die ich 2010 noch gefahren hatte.) Das könnte aber auch am E25 liegen, was ich jetzt viel häufiger verfeuere!

Vmax, ist nur leicht gesunken. Stört mich aber nicht! Fahr meist sowieso kaum 180km/h. Wenn ich mal wirklich alles raus hole, ist es mir auch egal, ob ich 215 oder 225 km/h lt. Tacho fahre! Schnell genug ist das.

PS: Als ich letzt von HH nach Berlin über die BAB bin, bin ich einem SUV der 180-190 km/h fuhr, mit ca. 50-80m Abstand hinterher und das über locker 150km! Der Verbrauch lag nachher für 325 km bei genau 10.0 ltr./100km und das bei 140km/h durchschnittlicher Geschwindigkeit für die gesamte Strecke! (BC zeigte auch genau 10.0 ltr! Ist also bei Langstrecke mit viel konstanter Einspritzmenge, sehr genau! War ich selber überrascht!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von steko26

von 215er 17" auf 185er 14"

da ist dann der umfang doch erheblich anders und eine tachojustierung zwingend erforderlich. und somit stimmen deine 15 km/h auch nicht mehr.

denn logischerweise muss er langsamer werden. bei gleicher drehzahl des rades aber mit weniger umfang kann nur weniger rauskommen. hingegen die beschleunigung aber besser werden dürfte.

am 25. Juli 2011 um 13:40

Hallo liebe Leute,

dieses Thema nervt doch nur noch.

Jetzt mal ganz kurz:

-Der Außendurchmesser des gesamten Rades ändert sich nicht, egal ob ich jetzt meine 16" oder 18" Socken drauf ziehe.

-Langsamer ist man nur auf Grund des erhöhten Rollwiderstandes mit den 18" Reifen.

Für nicht so lernfähige.

16" = wenig Alu, viel Gummi, weniger Sprit, höhere Höchstgeschwindigkeit, schlechtere Kurvenwendigkeit

18" = Viel Alu, wenig Gummi, mehr Sprit, geringere Höchstgeschwindigkeit, bessere Kurvengwendigkeit.

Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, dem kann ich es wohl nicht mehr beibringen.

Wenn sich der Außendurchmesse verändern würde von 16 zu 18", dann müste ich ja jeden Frühjahr und jeden Herbst eine Tachoangleichung machen. Das wäre echt ne Kostspielige Geschichte.

Mona Lisa, miss doch einfach mal deine Sommer und Winterreifen nach, dann würdest du nie wieder so etwas behaupten.

Hallo

Ich habe im Netz einen Reifenrechner gefunden. Ist ganz brauchbar, um die mathematisch Größen darzustellen. Ob der Motor aber die Geschwindigkeit erreicht, sagt dieser natürlich nicht aus.

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

 

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Vmax, ist nur leicht gesunken. Stört mich aber nicht! Fahr meist sowieso kaum 180km/h. Wenn ich mal wirklich alles raus hole, ist es mir auch egal, ob ich 215 oder 225 km/h lt. Tacho fahre! Schnell genug ist das.

gibt es hier wirklich leute die sich gedanken darüber machen ob ihr mondeo 215km/h oder 225km/h schnell fährt je nach reifengröße?

 

nach der nächsten bundestagswahl fahren wir sowieso alle nur noch max. 120-130km/h auf deutschlands straßen, so wie der rest europas es schon lange vormacht.

 

ende mit "freibrennen" oder höchstens noch den gartengrill. :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Kreeper

Hallo liebe Leute,

 

dieses Thema nervt doch nur noch.

Jetzt mal ganz kurz:

-Der Außendurchmesser des gesamten Rades ändert sich nicht, egal ob ich jetzt meine 16" oder 18" Socken drauf ziehe.

-Langsamer ist man nur auf Grund des erhöhten Rollwiderstandes mit den 18" Reifen.

 

(soso, die felgenhöhe wirkt sich auf den rollwiderstand aus!?!?)

 

 

ich hab nichts anders gesagt. bei 16" zu 18" und von 55 auf 40 bleibt der aussenumfang gleich. nicht aber, wenn von 17"auf 14" getauscht wird. bei 17" müsste er eine flanke von 40 aufziehen, um wieder den gleichen umfang zu erhalten. nachdem der schreiber aber nur die felgengröße erwähnt, gehe ich davon aus, er belässt die flanke. der focus, von dem er schreibt, dürfte 185/60/14 haben. wenn er nun 60/17 aufzieht (was absolut keinen sinn ergibt, gibts überhaupt so einen reifen?), dann hätte er einen umfang von 202 cm, bei 14" wären es 179. also 23 cm mehr. und das soll sich nicht auf die geschwindigkeit auswirken?????

 

Für nicht so lernfähige.

16" = wenig Alu, viel Gummi, weniger Sprit, höhere Höchstgeschwindigkeit, schlechtere Kurvenwendigkeit

18" = Viel Alu, wenig Gummi, mehr Sprit, geringere Höchstgeschwindigkeit, bessere Kurvengwendigkeit.

 

 

 

erklär mir bitte mal, warum sich 18" auf den verbrauch auswirken sollen??? eine breitere laufflächa ja, aber eine höhere felge???und warum ändert sich jetzt doch die geschwindigkeit, wenn du oben noch schreibst, sie bleibt gleich????

 

 

 

Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, dem kann ich es wohl nicht mehr beibringen.

Wenn sich der Außendurchmesse verändern würde von 16 zu 18", dann müste ich ja jeden Frühjahr und jeden Herbst eine Tachoangleichung machen. Das wäre echt ne Kostspielige Geschichte.

 

Mona Lisa, miss doch einfach mal deine Sommer und Winterreifen nach, dann würdest du nie wieder so etwas behaupten.

 

 

du solltest lieber mal die biersorte wechseln. die jetzige bekommt dir nicht sonderlich  :-)

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Vmax, ist nur leicht gesunken. Stört mich aber nicht! Fahr meist sowieso kaum 180km/h. Wenn ich mal wirklich alles raus hole, ist es mir auch egal, ob ich 215 oder 225 km/h lt. Tacho fahre! Schnell genug ist das.

gibt es hier wirklich leute die sich gedanken darüber machen ob ihr mondeo 215km/h oder 225km/h schnell fährt je nach reifengröße?

nach der nächsten bundestagswahl fahren wir sowieso alle nur noch max. 120-130km/h auf deutschlands straßen, so wie der rest europas es schon lange vormacht.

Nur, wenn du die Grünen wählst! Aber, selbst die merken, dass wir Raser, kräftig Steuern in die Kasse bringen! Wer schnell fährt, verbrennt viel Sprit, der wiederum unser Geld verbrennt, bzw. als Steuereinnahme in die Kasse des Bundes spült... Wäre es nicht so, hätten wir schon lange ein aTL! (Zumal sowieso kaum mehr 5% der Strecken, überhaupt frei sind!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

 

 

gibt es hier wirklich leute die sich gedanken darüber machen ob ihr mondeo 215km/h oder 225km/h schnell fährt je nach reifengröße?

 

nach der nächsten bundestagswahl fahren wir sowieso alle nur noch max. 120-130km/h auf deutschlands straßen, so wie der rest europas es schon lange vormacht.

Nur, wenn du die Grünen wählst! Aber, selbst die merken, dass wir Raser, kräftig Steuern in die Kasse bringen! Wer schnell fährt, verbrennt viel Sprit, der wiederum unser Geld verbrennt, bzw. als Steuereinnahme in die Kasse des Bundes spült... Wäre es nicht so, hätten wir schon lange ein aTL! (Zumal sowieso kaum mehr 5% der Strecken, überhaupt frei sind!)

 

MfG

hier irrst du "leider" gewaltig.

 

es kommt, unter anderem (EU), von einer partei aus dem süden deutschlands

die pläne liegen bereits genauso bereit wie die für eine autobahnmaut.

 

ich leg dich mal auf wiedervorlage wenn es soweit ist.

hmmm...um nochmal zu den 18"-reifen zurückzukommen:

grundsätzlich haben 18"-er eine längere lauffläche, wie die 16"-er. bei gleicher umdrehung (nehmen wir mal 4000u/min an) wird also ein größerer weg zurückgelegt (rein mathematisch). also müsste man bei 4000u/min und 18"-reifen schneller unterwegs sein, als bei 4000u/min mit 16"-reifen...wenn auch vielleicht nur unwesentlich. aber es könnte schon 10km/h an der endgeschwindigkeit ausmachen...

Das ist aber nur Minimal!

ReifendimensionenAbrollumfang [cm]
205/55R16198,5
225/45R17199,2
225/40R18200,1

 

Die Höchstgeschwindigkeit, wird aber durch den Rollwiderstand begrenzt bzw. variiert, nicht dadurch, dass der Reifen kleiner/größer ist.

MfG

Themenstarteram 26. Juli 2011 um 16:36

Danke für die vielen Meinungen.

Aber immer schön sachlich bleiben, bitte ! :D:D

Schließlich will ich hier im Forum auch was lernen und nicht von OBERLEHRERN belehrt werden. :confused::confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen