- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Android auto
Android auto
Guten Tag.
Ich habe einen B200 Bj. 2017 und versuche mit Android Auto von einem Huawei P 10 2018(Android 10)zu koppeln.
Habe alle möglichen Einstellungen /Varianten versucht. App Android Auto war auf dem Telefon, hab es aktualisiert. Bekomme die Fehlermeldung =Einstellungen am Internet Gerät prüfen (offline). Habe Telefon auf Entwickler Stufe gesetzt um Freigaben zu erteilen,Kabel ausgetauscht, diverse Einstellungen durchprobiert, VPN abgeschaltet usw. Ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee /Gedanken?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bluetooth an beiden Geräten einschalten und über das Smartphone suchen lassen, ich hatte mit meinem P 20 das gleiche Problem.
Guten Tag. Alles intensiv versucht, ohne Erfolg.
Bluetooth Verbindung steht, Trotzdem öffnet Android Auto nicht, Gerätemeldung offline.
Hallo,
Das, was du gerade versuchst, geht soviel ich weiß nur mit Kabel. Zumindest ist das bei Apple CarPlay so. Die Anzeige, so wie sie auf den beiden Fotos zu sehen ist, bezieht sich auf die Mercedes Apps. Dazu benötigt dein Fahrzeug die Internetverbindung deines Smartphones (persönlicher Hotspot), über die dann die Mercedes Apps ihre Daten bekommen. Das hat mit Android Auto oder auch Apple CarPlay nichts zu tun.
Möchtest du Android Auto nutzen, so geht das ohne weitere Hilfsmittel (z.B. carpay2air) nur mit Kabel. Dazu musst du auch die richtige USB Buchse deines Fahrzeugs benutzen. Hast du ein Command oder ein Audio 20. Mein Command hat z.B. 2 USB Buchsen. Nur eine ist für CarPlay bzw. Android Auto gedacht.
Grüße
carpay2air hat der Play store nicht, bestimmt ein Schreibfehler.... Typ des Mediaplayer liefere ich noch als Info nach.
carplay2air
Guten Morgen. Leider im play store nicht vorhanden. Ist das nicht für IOS?
Hallo,
Das ist keine Software, sondern ein Wifi/Bluetooth Adapter, der das ganze Wireless macht. Ich dachte, dass gäbe es auch für Android. Jedoch ist der von mir beschriebene nur für Apple.
Geht also bei dir nur mit Kabel.
Grüße
Hallo. Damit bin ich, wie beschrieben, wieder am Anfang, Daten-Kabel, App, Bluetooth - alles korrekt eingerichtet aber Android Auto öffnet sich nicht. So viel Einstellungen und ich habe diese mehr als einmal getestet. Das ganze ist nicht plug and play mit einer Einstellung. Android Auto als Applikation auf dem Telefon wehrt die Verbindung ab.
Hallo. Habe nachgeschaut = Version 03/2017.NTG5 1 M3
Hat jemand einen Gedanken zur Verbindung mit Android Auto?
Schade, dass niemand wirklich helfen kann, die Nutzung der Funktion von Android Auto wäre mir wichtig gewesen.
Wer sucht wird irgendwann fündig =OBD Aktivierungsstecker/Tool.
Zitat:
@Filou162 schrieb am 11. Mai 2021 um 12:54:47 Uhr:
Hallo,
Das ist keine Software, sondern ein Wifi/Bluetooth Adapter, der das ganze Wireless macht. Ich dachte, dass gäbe es auch für Android. Jedoch ist der von mir beschriebene nur für Apple.
Geht also bei dir nur mit Kabel.
Grüße
Dieser Adapter/Stecker wurde doch angesprochen, mein OBD Adapter von der Fa. Mobiltronic hat beides Apple CarPlay und Android Auto.
Kann man sich dann aussuchen, welches System/Mobilphone man nutzen möchte.
Geht aber wenn nur ab 2016 mit Audio20 und NTG 5.1.
Dieses ist aber nur kabelgebunden an der rechten Buchse in der Mittelarmlehne.
Leider gibt es den Carlinkit Adapter nur für iOS.
Guten Tag. Nein ein obd Stecker mit einer Aktivierungssoftware. Dieser dient zum updaten der Funktion. Die Funktion Android Auto ist im Menü zwar beschrieben aber als Menüpunkt nicht hinterlegt. Nach meiner Durchführung gebe ich eine Rückmeldung.