angebot?
würdet ihr einen t-reg aus 2011 mit knapp 95.000 km auf der uhr kaufen?
soll knapp 34k€ kosten…
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
was die fertigung bei den tschechen angeht,
Bratislava ist aber die Hauptstadt der Slowakei, die werden dich dort nicht freundlich empfangen, wenn du sie als Tschechen bezeichnest... :-)
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
112 Antworten
Nein, schau mal bei mobile.de nach, Preis ca. 28. bzw. 29.000 € bei dem Alter und der Laufleistung. Kann natürlich nichts zur Ausstattung/Motor Deines Angebotes sagen, aber bei dem Alter wirkt sich die Ausstattung nicht mehr aus.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
würdet ihr einen t-reg aus 2011 mit knapp 95.000 km auf der uhr kaufen?
soll knapp 34k€ kosten…
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…
Es dürfte sich aber wohl eher um den alten ML handeln. Da ist der Touareg2 auf jeden Fall vorzuziehen.
Überhaupt ist m.E. der Touareg im Preis-Leistungsverhältnis besser als derML. Habe mich nach über 25
Jahren Mercedes bewußt für den Touareg entschieden. War eine gute Wahl.
Gruß Doceph
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…
Und was soll das heißen? Meinst, dass ein ML im Vergleich zu Touareg das bessere Auto ist? Wenn du der Meinung bist, dann solltest dir auch den ML kaufen...
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von PeterBH
Nein, schau mal bei mobile.de nach, Preis ca. 28. bzw. 29.000 € bei dem Alter und der Laufleistung. Kann natürlich nichts zur Ausstattung/Motor Deines Angebotes sagen, aber bei dem Alter wirkt sich die Ausstattung nicht mehr aus.
Gruß
Peter
Moin,
dass bei einem max. 3 Jahre altem Fahrzeug die Sonderausstattungen keine Rolle für potentielle Käufer spielen, halte ich - mit Verlaub - für ausgemachten Quatsch! Harz IV-Modelle sind durchaus nur mit erheblichen Preisabschlägen zu verkaufen. Gebrauchtwagenkäufer, die in dieser Klasse unterwegs sind, haben i. d. R. eine Mindesterwartungshaltung, was die Sonderausstattungen angeht (z.B. Navi, Leder, Assistenzsysteme usw.).
Nimm den Touareg, er ist ggü. dem alten ML das deutlich bessere Fahrzeug.
Grüße
Ex-Polofahrer
Hallo,
ich meinen T2 3.0 TDI 176 KW mit einer sehr ordentlichen Ausstattung für unter 35.000 EUR mit etwas weniger als 40.000 KM bei einem Händler gekauft. Habe aber lange ca. 3/4 Jahr gesucht und den Markt beobachtet. Wenn Du nicht jetzt einen Wagen brauchst lass Dir Zeit, diese Fahrzeuge werden nicht wie Sand am Meer verkauft.
;-) Viel Erfolg
danke!
ob der ml oder der t-reg besser ist, vermag ich nicht zu sagen.
der tüv-report sagt: t-reg.
dekra-report sagt: ml.
also denke ich, nehmen sie sich nichts.
für mich – neben der anhängelast – ist ein wichtiges kriterium, wieviel raum zwischen meiner kopfhaut und dem dach ist.
in einem discovery hatte ich nur einen einzigen fingerbreit dazwischen, das ist mir persönlich zuwenig,.
in einem ml hatte ich genügend raum dazwischen.
in dem t-reg muss ich erst noch maß nehmen – und hoffe das beste!
ich bin zwar nur 1,90 m hoch, aber eben ein sitzriese.
das andere problem (das hauptptpblem!) ist bei dem angezeigten fahrzeug, dass ich knapp 100.000 km auf der uhr doch recht viel finde – das müssten so rund 40.000 jahreskilometer sein, und das ist schon mächtig gewaltig.
sicherlich wird es ein langstreckenfahrzeug sein, bei der kilometerleistung in zweieinhalb Jahren.
ich hatte bis dato zwei vw-fahrzeuge und 3 benz.
die vw-fahrzeuge haben mich richtig geld gekostet, weil beide oft in der werkstatt standen.
die benzedesse bekamen nur die inspektion, und das war's.
allerdings mag ich den t-reg von design her sehr.
und ich würde vw durchaus noch einmal eine (letzte) chance geben wollen (aller guten dinge sind drei).
was die ausstattung angeht, bin ich nicht anspruchsvoll: automatik, sitzheizung, anhängerkupplung, iphone-anschluss.
und kopfraum.
meinen letzten gebrauchten (mercedes w210 e320 kombi 4matic) habe ich als 6jährigen mit ähnlicher kilometerleistung gekauft, und inzwischen hat er 250.000 km 'runter, aber da weiss ich, der motor ist locker noch 'mal für die gleiche kilometerleistung gut (nur leider nicht die karosse, die hat die braune pest…)…
bei 'nem tdi bin ich da noch ein wenig skeptisch.
also, der hauptknackpunkt sind kopfraum und kilometerleistung auf der uhr…
für wieviel km ist der motor gut?!?
vielleicht sollte ich wirklich noch länger suchen…
ich will freilich auch nicht beim wimpelhändler kaufen, und meine, wenn ich das fahrzeug vor ort erwerbe, wird die werkstatt auch ein wenig kulanter sein, wenn es 'mal probleme gibt…
Ich bin auch 1,91 groß und habe im Touareg genug Kopffreiheit. Das Einsteigen im Touareg war für mich
Einfacher als im ML.
Übrigens fand ich den Touareg auch optisch ansprechender. Allerdingsgebe ich Dir recht : Bei VW muss man
Mit mehr Werkstattaufenthalten rechnen.
Gruß Doceph
danke.
nun, diese möglich werkstattaufenthalte sind es, die ich ab einer gewissen wagenklasse für unnötig halte…
Da gebe ich Dir recht. In diesem Punkt ist VW deutlich schlechter. VW ist eben kein Premiumhersteller und wird es wohl mit seiner Kundenphilosophie auch niemals werden. Da könnten sie sich mal ein Beispiel an
Mercedes nehmen.
Gruß Doceph
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
bei 'nem tdi bin ich da noch ein wenig skeptisch.
also, der hauptknackpunkt sind kopfraum und kilometerleistung auf der uhr…
für wieviel km ist der motor gut?!?
Wegen der km-Leistung würde ich mir da keine großen Sorgen machen, der 3.0TDI macht da keine Zicken. Empfindlich sind die nur auf Kurzstreckenbetrieb, wenn die im Langstreckenbetrieb fahren, dann halten die auch gleich lang die die Daimler-Motoren.
Ich würde deshalb nicht die 40tkm als Grenzwert ansehen, sondern einen gesunden Langläufer mit an die 100tkm suchen, da hast du langfristig mehr Freude!
MfG
Hannes
danke.
ich werde also erst einmal sehen, ob ich 'reinpasse.
bedenkenswert finde ich freilich die aussage, dass die qualität hinter benzedes zurückbleibt…
gibt es Erfahrungen bzw. jemanden hier, der von einem mb w164 auf einen t-reg umgestiegen ist?
Hallo,
also, mein ML geht jetzt weg. 3jahre sind rum.
Ich war vollkommen zufrieden mit dem Fahrzeug, mein nächster wird aber kein ML mehr, da mir der neue nicht gefällt. Ich werde auf einen Jepp GC oder Treg umsteigen.
Vorteil des Benz ist der geringe Wertverlust. Wenn ich die 1% nicht zahlen müsste, würd ich den Wagen nie hergeben.
Ob der Benz besser ist kann ich noch nicht beurteilen, würd mich aber auch interessieren.
Frag mal im ML Forum, da wird der Treg zerrissen.
Achso, bin 1.88m und hatte im Benz keine Probleme