1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Anhängelast

Anhängelast

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich mit der max. Anhängelast. Im Fahrzeugschein stehen bei meinem Variant 1400kg, das bezieht sich ja auf 12% Steigung .
Auf der VW Seite werden dann noch 1700kg bei 8% Steigung angegeben, wenn ich jetzt den Hänger nur auf ebener Straße ziehe, wo liegt dann die max. zulässige Anhängelast für meinen Golf Variant 1.4 160PS?
Wenn ich das durchrechne dürfte ich theoretisch 2300kg bei 0% Steigung ziehen.
Bekomm ich mit den Grünen Probleme wenn ich 1700kg ziehe und im Fahrzeugschein stehen 1400kg?
Gruß
SVEAGLE

21 Antworten

Hallo,
ich bin nicht zu 100% sicher, aber meine, das sich die angegebenen Anhängelasten auf eine Steigung bis zu 8% beziehen.
Das würde heissen, du darfst max. das ziehen, was ich KFZ-Schein drin steht.
Wenn du drüber liegst, die Polizei die anhält und mit dir zu ner Waage fährtst, gibt es einen Anzeigen mit Geldbusse und ggf. je nach Überscheitung auch Punkten.

Hier mal die Angaben von VW zum 160PS TSI DSG Variant
Leergewicht 1) 1.460 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.970 kg
Zuladung 9) 585 kg
Zul. Achslast vorn/hinten 1.020 kg / 1.000 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12% 1.400 kg / 8% 1.700 kg
Zul. Anhängelast ungebremst 730 kg
Stützlast/Dachlast 75 kg / 75 kg
Wenn ich auf gerader Straße ohne Steigung fahre dürften die 1700kg doch locker drin sein, auch wenn 1400kg eingetragen sind.
Ich frag mal bei der polizei nach, das interessiert mich jetzt mal.
Gruß
SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zul. Anhängelast gebremst bei 12% 1.400 kg / 8% 1.700 kg.

Was ist denn da so schwer zu verstehen?

In meiner Zulassungsbescheinigung sowie dem COC-Doc steht nichts von 12%.

Ergo darft gebremst 1.400 kg überall gezogen werden, sind in der Topografie nur 8 % zu erwarten dann 1.700 kg. Dieses

könnte

aber eine nationale Erweiterung sein, da im COC nicht aufgeführt. Ob es im Anhängerbetrieb allgemein eine 12 % Einschränkung gibt ist mir nicht bekannt, wird aber sicher die Auskunft bei der Polizei ans Licht bringen.

Gruß

Beim 5er Vari mit 170 PS TSI gibt es auch eine Beschränkung von 3370 kg für die Zugkombination (Punkt 18 EWG-Übereinstimmung)..... steht auch im Fahrzeugschein (Zulassung1) ganz unten....
Die Frage des TE verstehe ich aber auch nicht wirklich. Eigentlich alles Sonnenklar.

Im Fahrzeugschein tauchen nirgends die 1700kg auf die VW angibt. Woher will die Polizei das bei einer Kontrolle wissen.
Offensichtlich darf man ja 1700kg dran hängen aber das steht nur auf der Internetseite des Herstellers.

In meiner Zulassungsbescheinigung stehen die 1.700 kg bis 8% in den Erweiterungen unter Punkt 22.
Ist aber ein 5er von 12/2005.

Auch bei mir taucht die erhöhte Anhängelast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung I) unter den Bemerkungen (Punkt 22), inkl. der maximalen zul. Gespannmasse, auf!

Bei mir auch, ist ein 5er Vari von 2007.
@TE: Wo liegt das Problem?

@sveagle:
"Offensichtlich darf man ja 1700kg dran hängen aber das steht nur auf der Internetseite des Herstellers"
Zumindest in der offiziellen VW-Bedienungsanleitung von 2009, stehen die 1700kg auch drin.

Jetzt könnt ihr mich erschlagen.:(
Hab mir gerade nochmal den Fahrzeugschein angeschaut.
22) bla,bla,bla 1700 bei 8% Steigung, Gesamtgewicht des Zuges max. 3390kg
Gesamt 3390kg-
Leer 1460kg
1930kg max. Anhängelast.
Ist doch klar wie Klosbrühe.:rolleyes:
Erst lesen, dann schreiben.:D
Frohe Ostern
SVEAGLE

@sveagle:
"1930kg max. Anhängelast."
leider immer noch falsch.

Zitat:

leider falsch.

OK, 65kg muß ich abziehen für den Fahrer. Richtig?

Dann wären wir immer noch bei 1865kg Anhängelast und die darfst du nun mal nicht ziehen!
Wie du selbst festgestellt hast beträgt deine maximale Anhängelast nun mal 1700kg!

Zitat:

Wie du selbst festgestellt hast beträgt deine maximale Anhängelast nun mal 1700kg!

bei 8% Steigung.

:o

ne,ist schon klar 1700kg ist Schluss, mein 850er Hänger hält es nicht mehr aus.

:D
Deine Antwort