- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Anlasser ausbauen...
Anlasser ausbauen...
Hallo,
was muss ich beachten, wenn ich den anlasser bei einem 95er 1,8er Golf ausbauen/austauschen will.
mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig, falls möglich besorg dir von vw diese metallstange an die du den motor festkettest, sonst knallt er dir runter wenn du den anlasser abschraubst, ist mir schon passiert- anfänger fehler, das resultat war das wir 3 mann und nen wagenheber brauchten. ansonsten ist da nicht viel zu beachten, falls du die stange bei vw nicht ausgeliehen kriegst, nimm zwei dicke holz blöcke und den wagenheber.
Ich habs so gemacht-falls es falsch sein sollte bitte ich um korrektur oder verbesserungsvorschläge(langes wort)
nur so zum verständniss, warum knallt der motor runter, wenn ich den anlasser anschraube?
der anlasser ist doch, um sicher zu gehen, das teil vorne rechs am motor, was von der batterie gespeist wird???
Ja aber er hält den motor auch, ist ja mit verschraubt-der motor wird nicht ganz runterknallen aber schon ein ganzes stückchen nach unten gehen, so das du den anlasser nicht wieder ohne auto runterdrüclen oder motor anheben festgeschraubt kriegst. leg auf jedenfall was drunter. und dann einfach plug & play alter raus neuer rein.
er hat schon recht.du muss unbeding den motor und das getriebe abstützen.geht zur not auch mit nem wagenheber. beim 1.4 und 1.6er ist das nicht nötig.
Der vordere Motorbock ist mit dem Anlasser verschraubt! Wenn die beiden Schrauben weg sind sackt der Motor ab! Nen Wagenheber und was anderes unter die Ölwanne und dann sollte das gehen!
beim 1,6 ist es aber nötig den motor abzustützen bei der demontage vom anlasser, ansonsten kommt er dir nämlich entgegen.
Zitat:
Original geschrieben von Azid_Burn
beim 1,6 ist es aber nötig den motor abzustützen bei der demontage vom anlasser, ansonsten kommt er dir nämlich entgegen.
vieleicht bei demen 1.6 ich hab nen ABU und da hab ich ihn ohne was zu stützen ausgebaut.bei mir kommt man auch viel schlechter als beim 1.8 drann da er hinten am motor stitzt.
wenn da der motor dranhängt, muss man dann ein bestimmtes drehmoment beachten, mit dem man des anzieht?
gibt sonst noch irgendwelche sachen zu beachten...
Also beim 1.6 Abu geht er so raus
bei anderen Modellen ist der anlasser vorne da
muss man entwerder aufbocken oder Motor stützen.
ciaosen
Muss mal das alte Teil ausbuddeln.
Bei mir ist an der oberen Schraube ein Blech, auf dem sitzt die Kabelführung aus Plaste.
Wie bekomm ich das Plasteteil zerstörungsfrei runter?
Den Kunststoffstecker (den du sicher meinst) kannst seitlich rausschieben...
Hab heute morgen nochmal unter die Haube geschaut. Muss ich nun von rechts (Motorseite) oder von links ran?
Gefühlt sitzt ja unter dem Blech wo die Kabel mit der großen Plasteschelle geführt werden, ja eine Mutter. Unterhalb des Anlassers konnte ich ebenfalls sowas erfühlen.
Anderseits schauts auf der Motorseite ebenfalls so aus, als könnte man dort die Mutter lösen. Müssen die Bolzen Richtung Getriebe oder Richtung Motor raus?
Ist ein 1.8er (ABC) mit Automatik. Manche reden von 3 Schrauben, andere wieder von 2 Stück. Ich konnte auch blos 2 erkennen.
Aber unten könnten ja zwei Schrauben sitzen. Zumindest findet man bei Ebay Anlasser die da mehrere Löcher im Flansch haben.
Bekommt man das alles von oben gelöst? Das der Motor abgestützt werden muss ist klar.
Auf der Rückseite (mein ich jedenfalls) ist so eine Mutter. Ist echt friemelig, aber wenn du die abschraubst kannste das Kunststoffteil entnehmen.
Es sind drei Schrauben. Die dritte ist von unten besser zu sehen. Motor bitte nicht unter der Ölwanne sondern unterm Getriebe aufbocken. Auch nicht zu stramm sondern nur so, dass es oben bleibt.