Anlasser getauscht
Hi,
bei meinem 530d (09.2004) wurde heute der Anlasser getauscht. Angeblich ein bekanntes Problem.
Zuerst war der Verdacht das die Batterie am Ende ist (nach gut 2 Jahren ja doch eher unwahrscheinlich), da der Anlasser nur noch widerwillig durchdrehte.
Aber siehe da, der tauschte den Anlasser und nun geht's wieder.
Also, wer das auch hat: Bei BMW bekanntes Problem
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hmm. Das gibt mir zu denken. Mein Anlasser hört sich seit einiger Zeit auch so an, als ob die Batterie schwächelt. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass bei einem 525d ein zu langsam drehender Anlasser ausgetauscht wurde.
Ich werde beim nächsten Service auf jeden Fall nachfragen.
Na - das ist ja seltsam:
auch bei meinem ist der Anlasser defekt.EZ 09/04. Ist das wohl noch im Kulanzbereich?
Falls nein (ärgerlich, der sollte doch wohl ein Fahrzeugleben halten) : was kostet das ?
Bei meinem 525d (BJ 2004) wurde nach 23 Monaten der Anlasser getauscht. 'Hat bis dahin immer so geklungen, als ob die Batterie in den letzten Zügen liegen würde. Der Austausch wurde im Rahmen des Ölwechsels kostenfrei durchgeführt.
Seit dem springt der Wagen wieder zackig an.
Bei meinem E61 525d BJ 9/04 wurde vor ca 4 Monaten der Anlasser auf Kulanz getauscht, ist ein bekanntes Problem. Ich dachte zuerst auch es wäre die Batterie, der Freundliche belehrte mich aber eines besseren.
Gruß aus München
...war bei mir auch!
Verbaute Anlasser in 2004 werden "schwergängiger" und brauchen mehr Strom. So lässt das oft auf die Batterie schliessen...
Anlasser ist im Moment irgendwie ein Issue bei BMW.
Auch im 3er E46 häufen sich derzeit die Probleme der Anlasser.
Ich kenne Kunden, die haben schon den 2. oder 3. innerhalb von ca. 1 Jahr bekommen. Gott sei dank noch auf Kulanz.
Bemerkbar mach sich das ganze wie schon gesagt wenn der Anlasser nicht mehr richtig durchzieht.
Oft fällt es aber am Geräusch nicht auf, sondern nur die Zeit bis zum "Anspringen" des Motors verlängert sich.
Also Ohren auf
Bei mir geht das Auto auch schwer an aber mir zeigt er auch an das die Battarie Stark entladen ist.
Mein freundlicher meinte das liegt daran weil er über 50 Steuergeräte hatte und sehr viel Strom frisst.
Was kostet der Anlasser weil meiner ist auch bj 2004.
MFG
soll ich den Preis wirklich posten?!?!?
Okay, unter 400 Euro geht da leider nichts....
... komme gerade vom freundlichen. Hatte in den letzten Tagen Probleme bein Anlassen.
... der Anlasser wird getauscht und die Vorglühautomatic ist defekt.
(525dA Erstzulassung 03.01.05, also Baujahr 4. Qu. 04)
Wird wahrscheinlich aber alles über Kulanz abgerechnet.
Der freundliche kannte das Problem.
Ich habe ihn gefragt, was denn da noch so alles auf mein Auto zukommt. Er hat nur mit den Schultern gezuckt.
mfg Krasi
... der neue Anlasser ist drin!!
Natürlich auf Kulanz.
Wirklich ein wahrer Unterschied beim anlassen. Ein Klick und er Motor läuft. Wunderbares Gefühl.
mfg Krasi
Boar mir ist gerad schlecht geworden als ich das gelesen habe habe den freundlichen vor einen Monat dazu verdonnert eine batterie neu einzubauen weil der wagen so nuddelt .
Meiner ist auch aus BJ 09/2004 und nun muss ich wohl doch noch mal anrufen und sagen das es der Anlasser ist.
Aber hätten die das nicht selber merken müssen.
Jetzt in der früh würkt er schon ganz schön und das bei 6 Grad Außentemp.
Mir ist sschon langsam peinlich immer zu dem hinzufahren und nie gibt der mir ein leihwagen kann leider immer nur freitags da siehts bei denen immer mit Termin knapp aus komm sonst nicht anders in die Arbeit.
Und selber leihwagen zahlen seh ich irgendwo nicht ein.
@bitzi1 in welcher NL warst du denn.
So mein Anlasser ist wohl auch hin.
Hab heut einen Ölservice gemacht und gesagt sie sollen die Batterie überprüfen.
Mit den Ergebnis das die Batterie, eine 90Ah AGM für 250€, defekt ist und der Anlasser auch.
Deshalb klang das anlassen immer so gequält.
Meiner ist auch von 10/04, hat jemand von euch dieses Jahr einen Kulanzantrag wegen dem Anlasser durchbekommen?
Langsam nervt die Kiste, so schön der E61 auch sein mag.
Stoßdämfer vorne war auch schon hin und das erst bei 100tkm.
Mein 7Jahre alter E39 war absolut problemlos bis 250tkm.
Zitat:
Original geschrieben von gonso73
So mein Anlasser ist wohl auch hin.
Hab heut einen Ölservice gemacht und gesagt sie sollen die Batterie überprüfen.
Mit den Ergebnis das die Batterie, eine 90Ah AGM für 250€, defekt ist und der Anlasser auch.
Deshalb klang das anlassen immer so gequält.
Meiner ist auch von 10/04, hat jemand von euch dieses Jahr einen Kulanzantrag wegen dem Anlasser durchbekommen?
Langsam nervt die Kiste, so schön der E61 auch sein mag.
Stoßdämfer vorne war auch schon hin und das erst bei 100tkm.
Mein 7Jahre alter E39 war absolut problemlos bis 250tkm.
hallo!
hab meinen anlasser heuer im februar getauscht bekommen.
material zu 100% kulanz. hab nur die arbeitszeit bezahlt.
meiner ist aus 9/2004 (525dA E61) u hatte zu diesem zeitpunkt ca. 94.000 km auf der uhr...
Hast Du auch eine AGM Batterie drin?
Überlege Mir gerade ob die AGM Batterie, durch den höheren Startstrom, dem Anlasser stärker zu schaffen macht?
Bei Mir ist nämlich ne 90Ah AGM drin, die bringt nach 4 Jahren immer noch um einiges mehr an Strom wie eine herkömmliche neue 95Ah Batterie.
Hab´s neulich ausprobiert da ich ja dachte die Batterie sei hin. Auf jedenfall orgelt der Anlasser deutlich länger mit den normalen neuen Batterien(hab 2 verschieden 95Ah ausprobiert).
Würde Mich schon interessieren was da im Anlasser passiert weil er so schwer läuft?
Übrigens läuft der Kulanzantrag wegen der Sache.