1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Anlasser kaputt???

Anlasser kaputt???

Kia Clarus
Themenstarteram 5. Januar 2010 um 16:14

Hallo!

ich habe mir vor nicht mal einer Woche einen Kia Clarus (bj 99, 98kW/133ps) zugelegt. Der wagen schien mir in einem guten zustand und da es mein erstes Auto ist hab ich auch nicht wirklich ahnung davon.

Jetzt springt er aber nicht mehr an. Nur noch mit anschieben.

jetzt hab ich beim Händler angerufen und der meinte, ich habe den Anlasser kaputt gemacht, weil ich überdreht habe, also zulange gezündet (ich hoffe ihr versteht was ich meine), er würds reparieren, dafür muss ich aber die kosten selber tragen.

Bin wirklich ich daran schuld, dass der anlasser kaputt ist?? ich habe den Wagen erst seit dem 30.12, also nicht mal ne woche und hab vielleicht anfangs 1-2 mal zulange gezündet, aber davon geht der anlasser doch nicht gleich kaputt oder???

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße

Silberfunke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Silberfunke

Ist ausgemachter Quatsch. Wenn ein Fahrzeug nicht sofort anspringt, kann ich höchstens die Batterie leerorgeln oder der Anlasser war vorher schon defekt. In beiden Fällen hätte er mit mir ein Riesenproblem.

Da versucht einer deine Unwissenheit auszunutzen. Stell ihm die Kiste auf den Hof und gib ihm 5 Arbeitstage Zeit den Mangel zu beheben. So einfach kommt der Tandler aus der Haftung nicht raus.

Wennst nen Rechtsschutz hast, brauchst dich mit dem Händler auf keine Diskussion einlassen solltest ihn aber davon unterrichten, daß er sich mit deinem Rechtsanwalt weiter unterhalten kann .

Gruß Moary

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 18:27

Hallo moary!

Erstmal danke für deine Antwort!

Dieses Problem ist schonmal aufgetretten und zwar direkt beim Händler:

Es musste eine neue Batterie eingebaut werden (das war am 31.12) und dann sprang er erst an, als ich ihn dann wieder ausmachte und wieder starten wollte, gings nicht mehr. Dan kam der Händler zu mir, sagt mir ich solle nicht immer solange zünden, damit mach ich den Anlasser kaputt und nach noch zweimal versuchen klappte es dann. Kurze Zeit später auf einem Parkplatz dann sprang er wieder nicht an: händler war da nicht mehr zu erreichen und wir haben geschoben, im dritten gang sprang er dann auch an. seither ging er dann jedemal wieder bis heute Mittag. Da ging dann plötzlich nichts mehr, wieder nur mit anschieben und seither klappt gar nix mehr. Er startet einfach nicht, zündung geht an aber das surren (also das starten selbst) fehlt.

So jetzt hab ichs genau erklärt ;)

Einen Rechtsschutz hab ich leider nicht, aber vielleicht hilft erstmal das drohen.

werden die lichter der instrumente dunkel beim starten oder bleiben die genau so hell wie vorher?

wenn sie dunkel werden: Batterie defekt, wenn sie genau so hell bleiben:

anlasser defekt, kabel am anlasser ab.

wenn der motro nicht anspringt obwohl der anlasser normal dreht, dann stellt sich die frage: benzin oder dieselfahrzeug?

Ist doch letztendlich sch...egal.

Ein Karren, der nach ein paar Tagen nimmer anspringt, landet stantepede dort wo er hergekommen ist ... beim Dealer und der hat dafür zu sorgen, daß ich ein Fahrzeug und kein Schiebzeug habe :mad: ...egal welche Marke. Sogar ich, als Privatmann, kann sowas nicht liefern und ein Händler schon zweimal nicht außer ...er ist ein Grattler.

Also .. nicht lange rumüberlegen .. hinstellen und nicht nach hell und dunkelwerdenden Lichtern schauen. Das hat dich garnicht zu interessieren.

Nochwas .. nicht mit etwas drohen, was du nicht stehst.

Auch ohne Rechtsschutz kannst du einen Anwalt was aufsetzen lassen, was dir kein Loch in den Gelddbeutl reißt aber trotzdem wirkt.

Hört sich eh nach einem defekten Anlasser an, bei dem die Kohlen runtergenudelt sind, da er ja mit anschieben anspringt.

Gruß Moary

Cool...das es diese Abzocke immer noch gibt.

Schließe mich ohne wenn und aber Moary an. Ergänzend könnte man das noch toppen und den Händler fragen, ob er den Abschlepper zahlen will, den Du gleich anrufst, da Du kein Bock mehr auf Anschieben im Schneegestöber hast....

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 12:58

Danke für eure antworten

Also die lichter werden dunkel bzw seh ichs nur an der uhr, die dunkel wird, also energie zieht er, gibt nur keinen muks von sich. Batterie ist aber neu bzw hat er eine andere eingebaut als die alte nicht mehr ansprang.

heute morgen gings übrigens wieder. Also gehts mal und mal nicht...

kanns mit dem einbau der neuen batterie zu tun haben? irgendein kabel nicht richtig angeschlossen???

Am donnerstag soll ich beim händler vorbeikommen, da ja auch noch andere reperaturen angesetzt sind, handbremse, dritte bremsleuchte, achse...

Magnetschalter (Funktion sporadisch)

am 6. Januar 2010 um 16:58

Hallo Silberfunke,

grundsätzlich haben meine Vorredner recht , der Händler muß einen fahrtüchtigen Wagen zur Verfügung stellen.

Zur Technik kann ich sagen, ich hatte das gleiche Problem mit meinen Womo MB 608: Erst hin und wieder Ausfallerscheinung letzendlich Totalversagen. Der Anlasser war zwei Jahre und die 160A-Batterie ein halbes Jahr alt.

Anlasser zerlegt, keinen Fehler zu finden. Lief mittels Starthilfekabel auf der Werkbank. Wiedereinbau diesmal

alle Kontakte mit Kupferpaste versehen zusammen geschraubt. Funktioniert seit dem ohne Beanstandung.

Viel Erfolg und viele Grüße

elinikos

Zitat:

Magnetschalter (Funktion sporadisch)

oder Kontaktfehler, oder... Moary hat Recht, darum soll sich der Händler kümmern.

Zitat:

Am donnerstag soll ich beim händler vorbeikommen, da ja auch noch andere reperaturen angesetzt sind, handbremse, dritte bremsleuchte, achse...

wieviel hat dir der Händler denn gezahlt, damit du ihm das gute Stück vom Hof räumst?

Du solltest wirklich einen Fachmann vor Ort zu Rate ziehen, was natürlich am Besten bereits vor dem Kauf geschehen wäre.

gruß player

Clarus.....springt nicht an.....

möglicherweise ein Problem mit der Wegfahrsperre (kommt häufiger vor).

Unser Ex-Clarus hatte morgens auch mal seine Startschwierigkeiten, trort neuer Batterie. Die Ursache wurde nie gefunden, wenn man im "kiaboard" mal querlist kämpfen die meisten Clarus-Fahrer damit.

Ansonsten ein dankbares Auto.

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 17:24

Alsooo

wie ich bereits im vorigen beitrag schrieb, sprang er heute morgen an, was mich dann gleich dazu verlockte, ein paar Dinge zu erledigen, wobei mich das Auto aufm parkplatz wieder mal im Stich ließ. Nach unzähligen versuchen, unter anderem auch das klopfen auf den magnetschalter (glaube zumindest das er das war) passierte nichts. Wieder nur mit anschieben. Zu Hause angekommen machte ich ihn aus und gleich wieder an, KLAPPTE! ich habs jetzt echt sowas von satt.

Ein Bekannter guckte sich das ganze nun an und sagte, es sei nicht direkt der Anlasser, es kann mit der neuen Batterie zusammen hängen, mehr konnte er mir jedoch nicht sagen.

@player495: Die Fehler die behoben werden sollen, sind alle nicht so tragisch. Daher hab ichs Auto auch vorher mitgenommen, nicht zuletzt auch, weil ich ein Auto über Silvester brauchte. Im nachhinein ein fehler, wobei ich daher ja gemerkt habe, welche Mägel noch am Wagen sind.

@racemove: Also wenn die Wegfahrsperre noch drin ist, surrt der motor ja, springt aber nicht an. Ist die Sperre raus, springt er an. Aber bei mir fehlt ja auch das surren. dieses "rrr"rrr"rrr" kurz bevor er anspringt.

Und klar ists ein gutes Auto, wenn er denn mal läuft, dann auch wirklich, aber das jetzt geht mir schon ziemlich auf die nerven und dann gerade beim ersten eigenen Auto :(

@silberfunke : Was ist denn hie rnun draus geworden ?

am 20. Januar 2010 um 17:02

Du hast Gewährleistung.

In den ersten 6 Monaten wird der Händler wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

Man kann sich aber fairerweise auch die Kosten teilen, also du das Teil, er den Einbau.

Wer sich ein wirklich altes auto mit viel Km für kleines Geld kauft muss davon ausgehen, dass da Reparaturen auf ihn zukommen werden.

Sprich mit deinem Händler, komm ihm mit dem fairen Angebot, dass ihr euch die Kosten teilt und evtl. ist da was machbar.

sag ihm er müsse die ersten 6 Monate leider ran (Gewährleistung) und wenn er sich stur stellt, dann fragst du mal deinen Anwalt ;)

Der kann dich da besser beraten..!

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 7:42

Hallo!

Ja also vielen dank für eure Antworten.

Ich habe ihm gesagt, dass ich keinerlei Kosten für eine Reparatur tragen werde, denn in der kurzen Zeit wo ich den Wagen gefahren bin, kann es zu keinem Schaden solchen ausmaßes gekommen sein.

Da mein gegenüber ein anderer Landsmann war, wollte der sich zuerst nicht auf wirkliche verhandlungen mit mir einlassen, aber letztendlich hat er den Wagen ohne weitere Kosten für mich repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen