1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Anlasser streikt????

Anlasser streikt????

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich fahre den Audi A6 4B(C5)2,4 V6 Avant BJ. 11.1997
meine vorgeschichte...
ich hatte erst probleme mit dem zündschloss, das heisst ich musste nach dem starten den schlüssel immer von hand wieder zu seiner normalen stellung bringen, war soweit auch kein problem für mich...
habe den Audi dann in einer Werkstatt gehabt um nen ölwechsel zu machen, danach ging der Anlasser nicht mehr und ich musste ihn anschieben um wieder nachhause zu kommen.
der mechaniker meinte es wäre das zündschloss und das würde mir vom ADAC auch gesagt..
nun habe ich den Zündanlassschalter getauscht und alle elekronischen geräte funktionieren (einspritzpumpe,klima,gebläse,licht,radio usw.) nur beim durchdrehen zum zünden geht gar nichts... also nicht mal ein klicken oder knarren was vom anlasser aus kommen könnte.
ich bin auch schon mal unter dem audi gelegen und hab die kabel kontroliert und es ist alles dran denke ich...
nun bin ich etwas ratlos weil ich nicht glauben will das der Anlasser wirklich defekt ist.
kann mir hier jemand einen tip geben was ich kontrolieren kann ohne den anlasser ausbauen zu müssen.. also ich denke an sicherungen oder relais....oder gibt es einen einfachen weg um den anlasser auf funktion zu testen durch überbrücken oder ähnliches
gruss chinoking

Ähnliche Themen
14 Antworten

oder kann mir vielleicht jemand sagen wo das starter relais sitzt...

Das Relais ist links unter dem Lenkrad,aber frag nicht welche Nummer drauf steht. Hast du auch das Massebad kontroliert was zum Anlasser geht?das gammelt gerne mal durch und ist nur noch ein einzelnen Fäden dran.
Du kannst auch mal 12 Volt direkt von der Batterie zum Alasser legen um zu prüfen ob der noch funzt.
Das kein Gang eingelegt ist muss ich dir aber nicht extra sagen,oder:confused::confused: :D

Hallo!
Es kann durchaus das Zündschloss sein, hatte das gleiche Prob. mal beim Audi 80.
Das Zündschloss blockiert kurz vor der Anlasstellung , Zündschloss gewechselt, fertig!!
MfG
Jack

Ja ich werd dann wohl nochmal unters audo kriechen und die anschlüssse checken. mein zündschloss ist voll in ordnung, also muss es etwas mit der stromzufuhr zu tun haben.... und ich werde ganz sicher keinen gang einlegen bei der arbeit :-).
aber das kann ich erst morgen machen da heute feiertag ist und die leute immer so komisch kucken wenn einer im hof am auto schraubt.... also ich werd mich morgen nochmal melden
bis dann gruss chino

Zitat:

Original geschrieben von chinoking


Ja ich werd dann wohl nochmal unters audo kriechen und die anschlüssse checken. mein zündschloss ist voll in ordnung, also muss es etwas mit der stromzufuhr zu tun haben.... und ich werde ganz sicher keinen gang einlegen bei der arbeit :-).
aber das kann ich erst morgen machen da heute feiertag ist und die leute immer so komisch kucken wenn einer im hof am auto schraubt.... also ich werd mich morgen nochmal melden
bis dann gruss chino

Schau mal hier

http://www.kfz.josefscholz.de/Anlasser.html

Ist doch einfach. Erde die zum Anlasser geht prüfen und dann klemme 50 am anlasser Prüfen beim Startvorgang. Klemme 50 ist der Zündstrom. Kommt was an ist der Alaasser kaputt und sonst geht die fehlersuche weiter bis zum Zündschloss.

Hallo,
vielleicht liegt es an der Batterie???

Zitat:

Original geschrieben von eads


Hallo,
vielleicht liegt es an der Batterie???

Der Magnetschalter brauch so ne kleine Spannung das der schon raus springen würde wenn nur die Zündung angeht. Das hört man. Ich glaube auch nicht das der Mangnetschalter kaputt ist. Währe seltsam. Ich bin mir sicher das klemme 50 am Zündschloss nicht geht,Die hat nämlich mit dem rest der fünktionen des Zündschlosses nix zu tun.

also erst mal danke für die vielen tipps und links,
@Akleinol, der link ist wirklich gut und bringt mir etwas licht in die sache, danke :-)
hab mir auch mal den zündschalter nochmal angeschaut.. ihr schreibt immer etwas von der klemme 50... aber am zündschalter geht da nur ein dünnes blaues kabel weg und es scheint mir etwas zu schwach zu sein für den anlasser.. hab ich den hier die richtige klemme oder kannst du mir genauer beschreiben wo ich diese klemme 50 am zündschalter finden kann
habe auch alle geräte(klima,lüftung und radio) abgeschaltet und alles was ich hören kann wenn ich zünden will ist die einspritzpumpe, sonst kein klicken oder klacken was andeutet das der anlasser festsitzen würde oder ähnliches
@eads, die batterie ist es definitiv nicht weil die ganze elektrik am auto funktioniert und die batterie ist gerade mal ein halbes jahr alt

Klemme 50 ist ein dünnes kabel. Der Anlasser wird direckt von der Baterie gespeist. Klemme 50 löst den Magnetschalter aus der klackt. Er verbindet dann Dauer plus mit dem Anlasser. Das pasiert im Anlasser. Soweit so gut.
Ich würde doch einfach klemme 50 am anlasser trennen und starten. Gleichzeitig den stom prüfen. Ist er da Anlasser wechseln. Sonst am Zündschloss prüfen welches kabel beim startvorgang strom bekommt. Findest du keins ersetze den Zündanlassschalter und wenn das geht dann prüfe das kabel zum relaix bzw zum Anlasser. Die belegung der Farben kenne ich nicht. Kann man aber schnell raus bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Ich würde doch einfach klemme 50 am anlasser trennen und starten.

Warun so umständlich,einfach Strom von der Batterie direkt zum Anlassr,dreht er ok wenn nicht scheiße

habe jetzt 2 std im regen am audi geschraubt und alle anschlüsse überbrückt... der anlasser macht absolut gar nichts und ich werde das ding jetzt in eine werkstadt bringen...
gruss chinoking

Wozu in die Werkstatt ?
wechsel den defekten Anlasser und gut ist ;)
Wenn der Magnetschalter nicht einrückt wenn Du Saft auf die Klemme gibst, dann braucht man doch nicht mehr lange Suchen -> das Teil ist defekt und wird gewechselt - beim Teilemann gibt es doch Anlasser im Austausch für relativ kleines Geld.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Wozu in die Werkstatt ?
wechsel den defekten Anlasser und gut ist ;)
Wenn der Magnetschalter nicht einrückt wenn Du Saft auf die Klemme gibst, dann braucht man doch nicht mehr lange Suchen -> das Teil ist defekt und wird gewechselt - beim Teilemann gibt es doch Anlasser im Austausch für relativ kleines Geld.

Beim V6 muss doch erst die Lichtmaschine raus. Das wäre ohne Bühne schon ein Akt

Ich kann jetzt nur von meinem 2.7er sprechen ;)
...die Lima geht auch ohne Bühne und ohne Servicestellung raus - allerdings sind mir danach die Hände fast abgefallen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen