Anlasser
Da ich seit einem jahr start schwirgkeiten habe beschloss ich heute den (bosch)starter auszubauen .-vorher kaufte ich ich bei ebay einen gebrauchten(mitsuba) um die uberholungszeit zu uberbrucken.-
nun kommt das problem der bosch starter hat schon immer im kalten zustand bei ersten umdrehen des schlussels hat sich festgehängt ,nicht immer ,aber schon zimmlich oft.-beim zweiten umdrehen sprang er immer an .- wen er warm war sprang er immer an .-
nach dem ich ihn ausbaute zerbruselte mir gleich das dicke verbindungskabel zwischen den starter und den magnet schalter (altersbedingt 22 jahre ).-das erklärt das fest hängen beim ersten start.-da nicht genug strom durchgeflossen ist ,denke ich .-
nun habe ich ein neues kabel angelötet ,da der starter+ kohlen stifte (bosch ) noch ganz ok iwaren .-ob sich der aufwand gelohnt hat werde ich morgen sehen .-
zwischen durch habe ich den mitsuba starter (20 jahre alt )eingebaut ,8 € teil von ebay die veorbesitzerin hat mir versichert das er funktioniert .-
nun konnte ich den wagen 5 mal hinternader starten ,er drehte sich sehr langsam (wie ein diesel) ,liegt werscheinlich an andren KW zahl(dachte ich ).-nach dem 5 start hängte er sich fest ,und klakerte nur noch .-das display(uhr) im cocpit ging dan auch zeitweise aus.-
waaaas fur ein dreck dachte ich ,da kauftst du die einen anderen ,der angeblich ok ist ,und scheisse ist
Die baterie ist neu ,das am rande.-
Nur zu meine frage da ich die schnauze voll habe,und ich werde mir einen neuen starter kaufen .-was ist mit die Führungshülse ? muss die mitgewechselt werden?oder kann ich die alte drine lassen ?
da es zimmlich ein akt sein sol sie raus zu bekommen ?
und wieso klakert der mitsuba starter nur ,und der bosch dreht kräftig durch ,halt nur erst nach zweiten mal.-
also kann es an die buchse schon mal nicht liegen oder ?
es kann doch ein blöder zufall sein das grade bei den bosch das kabel defeckt war und der mitsuba so verschlissen ist(zb kohlen stifte) das er nicht geht .-ganz komisch halt nur 5 starts.-
was sagt ihr dazu
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommedusa
nun habe ich ein neues kabel angelötet
Löten ist da gefährlich. Durch die hohen Ströme, die da fließen, kann das u.U. so heiß werden, dass sich das wieder ablötet. Der nachfolgende Kurzschluss fackelt dann den Golf ab...
Original ist das dort nämlich nicht gelötet.
Zitat:
Original geschrieben von tommedusa
was ist mit die Führungshülse ? muss die mitgewechselt werden?
Dazu würde ich auf jeden Fall raten.
Zitat:
Original geschrieben von tommedusa
da es zimmlich ein akt sein sol sie raus zu bekommen ?
Nö, das ist ganz einfach: Passenden Gewindebohrer (muss M10 oder M12 sein) reinwürgen, auf Grund drehen und dann weiter drehen bis die Buchse draußen ist. Das ist ganz easy.
Die neue unbeschadet einzubauen ist nicht ganz so einfach. Ein Bekannter hat dafür extra ein Einschlagwerkzeug gedreht, damit man die Buchse nicht beschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von tommedusa
also kann es an die buchse schon mal nicht liegen oder ?
Das würde ich da nicht unbedingt draus schließen...
was sagst du zu dem start verhalten ,von den beiden starter ?
kann die fuhrungshölse eine auswirkung auf das start vehalten haben ?
die fuhr doch nur den stifft grade ? ,das kleine zahnrad wir doch nach einem auswurf prinzip in die schwungscheibe geleitet.-
fur mich ist das eindeutig ein fehler den starters ,oder ?
die buchse musste schon oval verschlissen sein das die welle sich nicht drehen kann .-ausserdem hat so ein starter ernorm kraft 1 KW.-
Dass der erste Anlasser nicht mehr ging ist logisch, das mit dem weggegammelten Kabel kommt auch bei vielen 2ern mittlerweile vor.
Der zweite Anlasser ist ja vielleicht auch nicht mehr ganz "frisch".
Bei den meisten Anlassern ist die Buchse im Getriebe die einzige Lagerung auf dieser Seite. Da dürfte eine verschlissene Buchse schon zu Problemen führen, weil der Anlasser sich evtl. verklemmen kann, wenn die Welle vorn nicht richtig geführt ist. Ich denke mal, das sollte man der Buchse bei genauem Hinsehen dann auch ansehen.
auf die welle ist doch ein lager ,das wiederum geht in die fuhrungsbuchse im getribe.-ich denke wen die beiden anlasser problemlos gepasst haben ,ist die buchse ok.-trotzdem werde ich sie in augenschein nehmen und geg.-wechseln
danke fur die antworten
ps : sieht man sie den so ohne probleme,von oben ,oder ehr von unten ?
Von unten den Kopf reinstecken, so dass Du möglichst gerade in die Öffnung schauen kannst.
Klingt für mich beim Bosch Starter nach einem Magnetschalter der einen weg hat. Mal nach gucken wie der aussieht. Am Besten mal die mühe machen, den Zerlegen, sauber machen und gucken ob er dann wieder geht. Ich höre ziemlich selten von Defekten Startern. Jeder ist schon 22Jahre alt wenn es von Werk einer noch ist und einige haben schon 300tkm und mehr im Auto verbracht und den Motor gestartet bekommen.
bei dem bosch haben wir schon die ursache gefunden ,das kabel
mit dem kopf reistecken ,geht nicht da ich keine grube habe
und magnet schalter kann höhstens bei dem mitsuba defeckt sein
andere frage
wie prufe ich den anlasser ohne ,das ich ihn am baum anschliesse(zundung ect)
einfach mit zweit baterie ,bitte um chema(welche kabel zu + und .-) ,danke
Nun ich würde eine defekte Lima oder defekte Verkablung nicht ausschließen, da du schreibst, das die Batt nur 5 Runden mitgemacht hat bevor die Leuchten ausgegangen sind. Das hört sich nach einer leeren Batt an. und zwar infolge schlechter Ladung durch die Lima oder deren Leitung.
MFG Sebastian
die baterie ist neu die lima (kontakte) auch .
es kann doch sein das nach 5 ten mal der starter sich fesgehängt hat ,und nur noch klakerte.-saft ist genug da ,kann radio und licht alles anmachen .-
nur mit dem klack im starter (magnet ) ist nach dem 5 ten mal auch die digtal uhr im cocpit mal ausgegenagen .-ist aber wieder an .-jetzt ist sowieso ein neuer starter bestellt .-wollen wir es hoffen das es auch wirklich da ran lag.-
was ist mit dem test ,wie schliesse ich den starter an einen externen baterie an ,um ihn zu prufen ? ohne zundschlussel und zundung ect.-
danke habe schon was alleine dazu gefunden ,hier ein link :
nächstes problem
uber nacht nach dem ganzen start versuchen ist die baterie leer,vielleicht ligt es gar nicht an den starter,und die verkauferin hatte recht ?das der mitsuba noch schnurt.-
davor war der bosch drine mit dem masse kaber bruch zwischenden magnet schalter ,vielleicht durch den druchigen kabel,hat sich die baterie immer endladen ,da es immer zur kurzschluss kamm?
nach dem die baterie so wieso geschwächt war,habe ich dan noch mit dem mitsuba starter ordentlich georgelt.-und jetzt ist die platt(obwohl sie vor einen halben jahr neu gekommen ist)
ich werde heute ert mal fremd starten oder anschieben ,dan eine runde fahren .-vielleicht ist der mitsuba starter doch ok
kann sich durch den masse bruch die baterie endladen ,da es immer zum kleinen kurzschluss kommt ?
ich meine irgendwie kommt es mir schon komisch vor ,da nach dem dem ganzen start versuchen gestern ,ging zwar der mitsuba starter nicht mehr und klakerte nur .-das radio und strom war da.-luftung ect ,ging alles.-uber nacht geht das radio nicht mehr luftung ,innen beleuchtung ganz schwach .-die digital uhr geht noch und das standlich ,aber auch nur schwach.-
warum ist die baterie uber nacht so schwach geworden ? irgend etwas zieht mir den strom weg ,aber was ?
hatte vor halben jahr einen kabel bruch in die heckklappe,den ich aber ordentlich mit klemmen repariert habe.-
einer ne idee ?
so geht wieder alles,auto fremd gestartet,lag tatsächlich an an baterie .-mitsuba starter ist ok
der alte bosch starter hat durch den korodiertet masse kabel ,immer einen kurzschluss verursacht und die baterie geschwächt.-
nach dem ich nun den mitsuba eingebaut habe und fremd gestertet habe, hat sich die baterie in 0 , nix aufgeladen .-und jezt ist alles in butter,
gruss
da drauf erst mal kommen das ein korodiertes masse kabel so ein hick hack verusachen kann
gruss
Was für ein Massekabel? Am Anlasser gibt es kein Massekabel....
Wenn du das Drahtgeflecht vom Magnetschalter zum E-Motor meinst...
das ist ein Pluskabel !!!!